Dossier

Bundesamt für Statistik

Inflation frisst Kaufkraft auf
Öl und Zucker bis zu 29 Prozent teurer als vor drei Jahren
Die Lebensmittelpreise in der Schweiz sind laut Comparis-Konsumentenpreisindex in den letzten drei Jahren um satte 7 Prozent gestiegen. Doch die Preise für verschiedene Produkte haben sich sehr unterschiedlich entwickelt.
25.07.2024, 15:18 Uhr
Lebensmittel bis zu 29 Prozent teurer als vor drei Jahren
Herzexperte gibt Tipps
Nicht noch einmal mit Herzschmerz ins Spital
Wer bereits einen Herzinfarkt hatte, ist einem höheren Risiko ausgesetzt einen weiteren zu erleiden. Immer häufiger sind auch junge Menschen betroffen. Der Kardiologe Christophe Wyss erklärt, wie man das Risiko eines zweiten Herzinfarkts senken kann.
23.07.2024, 12:49 Uhr
5 Massnahmen, die das Risiko eines zweiten Herzinfarkts minimieren
Transparenz und Fairness
So bestimmen KMU die Löhne der Mitarbeitenden
Der Reallohn in der Schweiz sinkt und die nächste Lohnrunde kommt bestimmt. Salärexperte Timon Forrer erklärt, wie KMU faire Löhne bestimmen, wann eine Lohnerhöhung sinnvoll ist und warum die Lebensumstände irrelevant sind bei Lohnverhandlungen.
12.08.2024, 08:34 Uhr
So bestimmen KMU die Löhne der Mitarbeitenden
Dank bidirektionalem Laden
So kann mit E-Autos die Energiewende gelingen
Aktuell dienen Batterien in Elektroautos meist nur der Fortbewegung. Doch in Zukunft könnten die Mega-Akkus zum Zwischenspeicher überschüssig erzeugter Wind- und Solarenergie werden – bidirektionales Laden machts möglich. Doch noch fehlen Infrastruktur und Gesetze.
29.07.2024, 14:55 Uhr
Wie E-Autos unser Stromnetz revolutionieren
Neues Normal am Arbeitsmarkt
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Der Arbeitskräftemangel ist rückläufig, es gibt wieder mehr Arbeitslose. Das ist die neue Normalität am Schweizer Arbeitsmarkt. Was dahinter steckt.
16.07.2024, 14:00 Uhr
Der Job-Boom in der Schweiz ist vorbei
Franken wird schwächer
Was Reisende jetzt über die Wechselkurse wissen müssen
Der Franken hat sich gegenüber vieler bedeutender Währungen abgewertet. Mit Blick auf die Ferien sind aber einige Destinationen interessant.
09.07.2024, 13:21 Uhr
Was Reisende jetzt über die Wechselkurse wissen müssen
11 Prozent mehr Jugendurteile
Zahl der unter 15-jährigen Straftäter hat sich erhöht
Schweizer Jugendliche verzeichneten 2023 mehr Urteile als in den vergangenen Jahren, vor allem unter 15-Jährigen und in Fällen von Pornografie und Verkehrsdelikten.
18.06.2024, 10:10 Uhr
Zahl der unter 15-jährigen Straftäter hat sich erhöht
Erste Schätzung
Nominallöhne steigen 2024 leicht
Die Löhne steigen in diesem Jahr leicht an. Mit der Teuerung können sie wohl aber nicht mithalten.
17.06.2024, 09:12 Uhr
Nominallöhne steigen 2024 leicht
Preise etwas angestiegen
Inflation verharrt im Mai bei 1,4 Prozent
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert bei 1,4 Prozent geblieben. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind.
04.06.2024, 15:17 Uhr
Inflation verharrt im Mai bei 1,4 Prozent
Burnout und Diskriminierung
Jeder Vierte leidet unter seinem Job
Die Belastung am Arbeitsplatz steigt. Die Zahl der Menschen, die deswegen krank werden, auch. Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen, wie dramatisch die Lage ist.
24.05.2024, 11:16 Uhr
Jeder Vierte leidet unter seinem Job
1...181920