Dossier

Bundesamt für Polizei

Kampf gegen Crack-Szene
Wie eine Telefonzelle zur Basler Drogenzentrale wurde
Die Schweiz steht am Abgrund einer neuen Drogenepidemie, hiess es im Sommer 2023. Ein Jahr später scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Ein Augenschein in Basel.
12.10.2024, 13:09 Uhr
Wie eine Telefonzelle zur Drogenzentrale wurde
Diebstähle in der Schweiz
Achtung, Einbrecher! Das sind ihre Methoden
Einbrüche machen einen Grossteil der hiesigen Straftaten aus. Die Kriminalprävention hat die üblichen Vorgehensweisen von Dieben zusammengetragen. Zudem gibt es simple Massnahmen, um die eigenen vier Wände zu schützen.
09.10.2024, 07:18 Uhr
Mit diesen Methoden gehen Einbrecher vor
Frau (†29) in Bülach erstochen
Verhafteter afghanischer Ehemann (47) war polizeibekannt
Am Sonntag wurde in Bülach eine Frau Opfer eines mutmasslichen Gewaltverbrechens. Die Kantonspolizei Zürich fahndete nach dem flüchtigen Täter. Am Montag konnte er geschnappt werden.
08.10.2024, 19:03 Uhr
Verhafteter afghanischer Ehemann (47) war polizeibekannt
Mit Video
Tod nach Tortellini-Essen
Wie Pasta und Reis ganz schnell gefährlich werden können
Eine Frau bestellte in einem Restaurant in Deutschland einen Teller Tortellini. Kurz darauf war sie tot. Im Verdacht: das Bacillus cereus. Das weit verbreitete Bakterium kann Lebensmittel kontaminieren und zu Erbrechen oder Durchfall führen.
30.09.2024, 14:29 Uhr
Wie Pasta und Reis ganz schnell gefährlich werden können
Der Schweizer Autobahn-Knigge
10 Tipps für weniger Stau
Im Jahr 2023 standen Autofahrer auf Schweizer Nationalstrassen fast 49'000 Stunden im Stau! Hauptgrund: Zu viel Verkehr. Abhilfe verspricht der Autobahn-Knigge des Bundesamtes für Strassen. Denn mit richtigem Verhalten lässt sich Stauzeit reduzieren.
14.09.2024, 13:19 Uhr
10 Tipps für weniger Stau
Lücken in Cyberabwehr des VBS
Hackerangriffs-Meldungen bleiben wochenlang liegen
Ein neuer Prüfbericht stellt der Cyberabwehr des Verteidigungsdepartements ein schlechtes Zeugnis aus. Nun fordert Bundesrätin Amherd ihr Departement zum Nachbessern auf.
03.03.2024, 13:16 Uhr
Meldungen über mögliche Hackerangriffe bleiben wochenlang liegen
Bundeshaus-Politiker irritiert
Evakuationspläne sind offen im Internet
Bei der Evakuierung des Bundeshauses vor einem Jahr kam es zu mehreren Pannen. Die Pläne wurden danach überarbeitet – und sind nun offen im Internet zu finden. Politiker reagieren irritiert, der Bund bleibt gelassen.
29.02.2024, 12:17 Uhr
Evakuationspläne sind offen im Internet
So viele tappen in die Falle
Telefon-Betrüger ergaunern 2023 über 11 Millionen Fr.
Ältere Menschen tappen immer wieder in die Falle von Betrügern und verlieren dabei oft viel Geld. Blick hat die wichtigsten Fakten und Zahlen zum finanziellen Missbrauch an älteren Personen.
05.02.2024, 15:01 Uhr
Betrüger ergaunern 2023 über 11 Millionen Franken bei älteren Menschen
Mit Video
Nach Bombenalarm-Debakel
Alarm-Drill im Bundeshaus!
Im Februar löste ein psychisch kranker Mann einen Grosseinsatz im Bundeshaus aus. Die Kritik an der Evakuierung war danach harsch. Nun versucht der Bund, einiges zu verbessern.
24.01.2024, 09:55 Uhr
Bundespolizei drillt Bundeshaus für Evakuationen
Hoher Gast aus China
Organisierter Jubel in Kehrsatz (BE) für Li Qiang
Li Qiang ist in der Schweiz mit Begeisterung empfangen worden. Überall standen seine Landsleute wie Fans zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit.
21.01.2024, 14:23 Uhr
Wie der herzliche Empfang orchestriert wurde
1...1011121314...20
1...1213...