Dossier

Bombardier

Neuer SBB-Chef zieht Bilanz
«Wir brauchen zwei Jahre, bis wir wieder pünktlich sind»
Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot zieht nach 100 Tagen eine ­erste Bilanz – und spricht übers Homeoffice mit sechs Kindern sowie seinen Vorgänger Andreas Meyer.
02.01.2021, 12:05 Uhr
«Wir brauchen zwei Jahre, bis wir wieder pünktlich sind»
Mit Video
1,5 Milliarden-Paket
Der Swiss-Rettung droht der Absturz
Scheitert die Hilfe des Bundes am deutschen Rettungsplan für die Lufthansa? Wirtschaftsminister Guy Parmelin macht dies in Berlin zum Thema. Das Finanzdepartement beschwichtigt.
21.08.2020, 19:26 Uhr
Der Swiss-Rettung droht der Absturz
Mit Video
Medienthemen im 2019
SBB, Migros, UBS und CS beherrschten die Schlagzeilen
Die Schweizerischen Bundesbahnen waren während des gesamten Jahres 2019 das Medienthema Nummer eins. Aber auch die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse sowie die Migros dominierten die Schlagzeilen.
30.12.2019, 14:19 Uhr
SBB, Migros, UBS und CS beherrschten die Schlagzeilen
Ribar unter Druck
SBB-Meyer-Nachfolge bereits Ende Dezember geregelt
SBB-Präsidentin Monika Ribar beschleunigt die CEO-Suche. Bereits bis Ende 2019 soll die Nachfolge des abtretenden SBB-Chefs Andreas Meyer geregelt sein. Auch bei der Pünktlichkeit gelobt die Bahn Besserung.
03.10.2020, 23:13 Uhr
SBB-Meyer-Nachfolge bereits Ende Jahr geregelt
Vertrauenskrise bei der SBB
Das Management will besser auf das Personal hören
Es fehlt an Personal, Infrastruktur und Zügen. Die Mitarbeiter an der Front spüren die Folgen. Sie sind verärgert und frustriert. Die SBB versprechen einen Kulturwandel.
10.10.2019, 11:42 Uhr
SBB-Personalchef äussert sich zur Vertrauenskrise
SBB-Chef zu Dosto-Durchbruch
Bombardier-Zug soll weniger schütteln
Volle Züge an Feiertagswochenenden und eine steigende Nachfrage nach klimafreundlicher Mobilität setzen die SBB unter Druck. Noch sind die dringend benötigten neuen FV-Dosto-Züge von Bombardier nicht pannenfrei. Doch der SBB-Chef sieht die Schüttelproblematik gelöst.
30.05.2019, 19:23 Uhr
Bombardier-Zug soll weniger schütteln
Mit Video
Pannen-Zug
Bund reagiert auf lockere Dosto-Schrauben
Die Pannenserie des neuen SBB-Doppelstöckers will nicht enden. Ein Beitrag der Rundschau deckt neue Mängel auf. Jetzt reagiert das BAV.
20.05.2019, 17:36 Uhr
Bund reagiert auf lockere Dosto-Schrauben
Chaos bei SBB-«Dosto»-Zügen
Bombardier-Arbeiter klagen über fehlendes Werkzeug
Immer wieder Ärger mit dem FV-Dosto: Jetzt berichten Mitarbeiter des Zugherstellers Bombardier, welche Zustände in den Produktionshallen herrschen.
16.05.2019, 10:33 Uhr
Bombardier-Arbeiter klagen über fehlendes Werkzeug
SBB zum FV Dosto
Pannenzug noch nicht fit für die Paradestrecke
Die Verbesserungen am Pannenzug FV Dosto rollen zögerlich an. Der Zug läuft zwar stabiler, aber noch nicht so stabil, dass er auf der Paradestrecke zwischen St. Gallen und Genf zum Einsatz kommen könnte.
09.12.2020, 13:06 Uhr
SBB-Pannenzug noch nicht fit für die Paradestrecke
Mit Video
Vertrauliche SBB-Dokumente
War die Verspätung Bombardier egal?
Nächstes Kapitel im Streit um den Pannen-Doppelstöcker: Interne Dokumente zeigen: Bombardier hat sich – nett ausgedrückt – nicht gerade gegen die Mega-Verspätung gestemmt. Eine Anwältin ordnet ein.
19.03.2019, 16:30 Uhr
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" bleibt auch nach dem ersten Betriebsmonat das grosse Sorgenkind der SBB.
1...910111213...20
1...1112...