Dossier

Andreas Lubitz

10 Jahre nach Unglück
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Am 24. März 2015 kamen beim Absturz eines Germanwings-Flugzeugs 150 Menschen ums Leben. Das tragische Ereignis löste Diskussionen rund um die Sicherheit beim Fliegen aus. Bis heute sind die Auswirkungen des Absturzes spürbar.
24.03.2025, 14:58 Uhr
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Mit Video
Netflix, Sky und Co.
Diese Streaming-Highlights erwarten dich kommende Woche
Lust auf gemütliche Stunden vor dem Fernseher? Das sind die Streaming-Highlights der kommenden Woche.
15.03.2025, 16:54 Uhr
Diese Streaming-Highlights erwarten dich kommende Woche
Germanwings-Absturz
Aviatik-Experte zweifelt an Selbstmord-Theorie
Vor zehn Jahren kamen bei dem Flugzeugabsturz einer Germanwings-Maschine 150 Menschen ums Leben. Schnell stand für viele fest, dass der Co-Pilot Andreas Lubitz die Maschine absichtlich in den Berg geflogen hatte. Neue Enthüllungen sollen seine Unschuld beweisen.
10.03.2025, 09:43 Uhr
Aviatik-Experte zweifelt an Selbstmord-Theorie
Mit Video
Fliegen nach dem 9/11-Terror
«Der Pilotenberuf ist einsamer geworden»
Keine andere Branche veränderte sich nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 so stark wie die Luftfahrt. Thomas Steffen sass zum Zeitpunkt des Anschlags im Cockpit. Was für Piloten und Passagiere seit 9/11 anders geworden ist.
11.09.2021, 07:32 Uhr
«Der Pilotenberuf ist einsamer geworden»
Mit Video
5 Jahre nach Germanwings-Drama
«Das Leid hat uns zusammengeschweisst»
Als vor genau fünf Jahren Co-Pilot Andreas Lubitz (†27) eine Germanwings-Maschine mit 149 Menschen zum Absturz brachte, starben auch zwei Lehrerinnen und 16 Schüler aus Haltern am See (D). Schulleiter Ulrich Wessel (61) erzählt BLICK, wie er das Drama erlebt hat.
24.03.2020, 15:34 Uhr
«Es ist fürchterlich, Eltern zu sagen, dass ihre Kinder nicht wiederkommen»
Mit Video
Wegen Coronavirus
Gedenkfeier für Opfer des Germanwings-Absturz abgesagt
Zum fünften Mal jährt sich am Dienstag der Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen. Wegen der Coronavirus-Pandemie wird der 150 Toten diesmal in besonderer Stille gedacht.
24.03.2020, 15:27 Uhr
Gedenkfeier für Opfer des Germanwings-Absturz abgesagt
Sollte etwas vertuscht werden?
SMS, Fotos und Anruflisten der Germanwings-Opfer gelöscht
Alle 150 Menschen an Bord kamen beim Absturz des Germanwings-Flugs 4U 9525 vor vier Jahren ums Leben. Im Nachhinein sind offenbar Handys der Opfer manipuliert worden – und Daten gelöscht. Daten, die über die letzten Minuten an Bord hätten Aufschluss geben können.
23.03.2020, 12:54 Uhr
SMS, Fotos und Anruflisten der Germanwings-Absturzopfer gelöscht
Neuer Fall Lubitz befürchtet?
Easyjet stellt Genfer Piloten wegen Suizidgefahr frei
Ein Genfer Pilot hat via Whatsapp seinen Selbstmord angekündigt. Einer seiner Freunde hat dies Easyjet gemeldet. Die Airline hat ihn nun freigestellt.
22.08.2019, 17:31 Uhr
Easyjet stellt Genfer Piloten wegen Suizidgefahr frei
Keine Todesangst?
Lufthansa entsetzt Angehörige der Germanwings-Opfer
Beim Selbstmordanschlag von Germanwings-Co-Pilot Andreas Lubitz (†27) kamen 150 Menschen ums Leben. Die Angehörigen fordern Schmerzensgeld. Nun sorgt ein Schreiben des Lufthansa-Konzerns für Wirbel.
23.03.2020, 16:32 Uhr
Lufthansa entsetzt Angehörige der Germanwings-Opfer
Germanwings-Gutachten ins Netz gestellt
Lubitz-Familie pocht auf Gift-Luft-Theorie
Der Vater von Andreas Lubitz will die Unschuld seines Sohns beweisen. Er hat nun Teile des umstrittenen Unschuld-Gutachtens online gestellt.
12.09.2018, 09:35 Uhr
Lubitz-Familie pocht auf Gift-Luft-Theorie