Dossier

Abstimmung

Neue Regierung in Deutschland
Erste Sondierungen zwischen Union und SPD am Freitag
Man will keine Zeit verlieren: Die beiden deutschen Parteien CDU/CSU und SPD treffen sich laut einem Medienbericht bereits am Freitag zu einem ersten Sondierungsgespräch.
27.02.2025, 22:37 Uhr
Erste Sondierungen zwischen Union und SPD am Freitag
Sie las Merz die Leviten
Die Linke jubelt dank Heidi Reichinnek (36)
Die Linke feiert bei der Bundestagswahl ein überraschendes Comeback. Mit knapp neun Prozent zieht die Partei wieder in den Bundestag ein. Massgeblich für den Erfolg: die neue Co-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek.
24.02.2025, 15:47 Uhr
Tätowiert und pointiert – Die Linke jubelt dank Heidi Reichinnek (36)
Mit Video
Ringen um Eigenmietwert
SP lehnt Systemwechsel ab
Die SP hat an ihrem Parteitag den geplanten Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung abgelehnt. Dieser führt laut den Sozialdemokraten zu Steuerausfällen von mindestens 1,7 Milliarden Franken bei Bund, Kantonen und Gemeinden.
22.02.2025, 15:34 Uhr
SP lehnt Systemwechsel ab
Beschränkung des Imports
Kommission will Gegenvorschlag zur Stopfleber-Initiative
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats will der Stopfleber-Initiative einen Gegenvorschlag entgegenstellen. Das geforderte Importverbot dürfte auf Umsetzungsschwierigkeiten stossen. Ob dieses an der tierquälerischen Stopfmast etwas ändere, sei fraglich.
21.02.2025, 17:48 Uhr
Kommission will Gegenvorschlag zur Stopfleber-Initiative
Nach falschen AHV-Zahlen
Untersuchung entlastet Bundesamt
Die Mitarbeitenden des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) haben bei der Berechnung der Finanzperspektiven der AHV ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzt. Und den überhöhten Zahlen lag auch kein Rechenfehler zugrunde. Dies ist das Fazit einer Untersuchung.
21.02.2025, 17:32 Uhr
Untersuchung entlastet Bundesamt
Trotz Stimmvolk-Nein
Aargauer Regierung setzt sich weiterhin für A1-Ausbau ein
Der Regierungsrat des Kantons Aargau will sich weiterhin vehement für den Ausbau der A1 auf sechs Spuren einsetzen. Und er glaubt unverändert an dessen Realisierung – trotz des Neins des Schweizer Stimmvolks zum Autobahn-Ausbauschritt 2023 im vergangenen November.
21.02.2025, 21:58 Uhr
Aargauer Regierung setzt sich weiterhin für A1-Ausbau ein
Ranking der Bundesräte
Jans fällt ab, KKS ist beliebteste Bundesrätin
Anders als noch im März 2024 ist Justizminister Beat Jans laut einer aktuellen Umfrage nicht mehr das beliebteste Bundesratsmitglied. Neu führt Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter die Rangliste an.
18.02.2025, 06:50 Uhr
KKS erhält die besten Noten, Jans fällt zurück
Kosten bis 230'000 Fr
Stadt Bern übernimmt Porto für Abstimmungs- und Wahlcouverts
Die Stadt Bern übernimmt künftig die Portokosten für Antwortcouverts bei Wahlen und Abstimmungen. Der Stadtrat stimmte einer entsprechenden Motion zu, um die Stimmbeteiligung zu erhöhen.
14.02.2025, 14:17 Uhr
Stadt Bern übernimmt Porto für Abstimmungs- und Wahlcouverts
Rahmenabkommen
Nationalratskommission will kein obligatorisches Referendum
Brauchen Verträge mit der EU ein Ständemehr oder nicht? Diese Diskussion wird in Bern heiss geführt. Nun hat sich die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates dazu geäussert.
12.02.2025, 08:31 Uhr
Nationalratskommission will kein obligatorisches Referendum
Die jungen Grünen fehlen
Das sind die grössten Abstimmungs-Flops
Das Volk will nichts von der Umweltverantwortungs-Initiative wissen. Eine Schlappe für die jungen Grünen. Doch ein Blick zurück zeigt: Im Vergleich zu anderen Initiativen ist dieses Resultat noch gut.
10.02.2025, 10:04 Uhr
Das sind die grössten Abstimmungs-Flops
1...34567...20
1...56...