Fertig Videocalls auf der Couch: Für Betriebe, die ihre Mitarbeiter regelmässig testen, ist die Homeoffice-Pflicht gefallen, und so kehren immer mehr Büroangestellte zurück ins Geschäft. Viele freuen sich, endlich wieder ausserhalb der eigenen vier Wände arbeiten zu dürfen – sie haben die Vorzüge des Homeoffice allerdings auch zu schätzen gelernt.
Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY fand in einer weltweiten Studie mit 16'000 Teilnehmern heraus, dass sich die Mehrheit der Angestellten das mobile Arbeiten nicht verbieten lassen möchte. 54 Prozent gaben an, eine Kündigung in Erwägung zu ziehen, sollte ihnen der Chef das Homeoffice künftig ganz verbieten. Wir wollen wissen, was unsere Leserinnen und Leser darüber denken.
Was wird dir am Homeoffice fehlen?
Das Homeoffice hat durchaus seinen Reiz: Das Pendeln fällt weg, der selbstgekochte Zmittag schmeckt besser als das Mensa-Menü und beim Ausfüllen von Excel-Sheets kann man zwischendurch auch mal rasch sein Büsi streicheln. Könntest du darauf verzichten und künftig wieder Vollzeit im Büro sitzen? Stimme in der Umfrage unten ab und sag uns im Formular, was du am Homeoffice besonders vermissen wirst! Die spannendsten Antworten liest du dann in den kommenden Tagen hier.