Die Fifa kuscht erneut vor Katar
1:23
«One Love»-Binde verboten:Die Fifa kuscht erneut vor Katar

Deutschland spricht zur Bändeli-Eskalation mit der Fifa
«Es fühlt sich schon stark nach Zensur an»

Der Zoff um die «One Love»-Captainbinde bei der WM in Katar ist eskaliert. Die sieben Länder werden die umstrittenen Stoff nicht am Arm tragen. Nun äussert sich der Deutsche Fussball-Bund zum Fall.
Publiziert: 21.11.2022 um 15:30 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2022 um 18:40 Uhr
1/7
DFB-Boss Bernd Neuendorf (r.) und DFB-Manager Oliver Bierhoff am Montag bei einer ad hoc Pressekonferenz in Katar.
Foto: Getty Images

Keine Regenbogen-Captainbändeli an der WM!

Kurz vor Anpfiff des Spiels zwischen England und dem Iran kommts in Katar zum Eklat: Die Fifa verbietet den teilnehmenden Teams, dass deren Captains die «One Love»-Binde aufs Feld tragen. Und droht Konsequenzen im Widerhandlungsfall an!

Diese werden allerdings nicht ausgeführt. Es ist vonseiten der Fifa nur von «sportlichen Konsequenzen» die Rede.

«Eine eindeutige Drohung»

Der Präsident des Deutschen Fussball-Bundes, Bernd Neuendorf (61), erklärt in einer hastig angesetzten Pressekonferenz: «Das ist ein weiterer Tiefschlag. Es war eine eindeutige Drohung, die in unsere Richtung ausgesprochen wurde. Und diese müssen wir sehr ernst nehmen.»

Die Drohung ausführen, kann auch Neuendorf nicht: «Wir wissen ja eben nicht genau, welche Sanktionen letztlich ausgesprochen worden wären. Das ist ja genau das Problem. Die Frage ist dann: Wollen wir unsere Mannschaft, wollen wir unseren Kapitän einem solchen Risiko aussetzen, dass wir sportlich sanktioniert werden?»

Neuendorf weiter: «Und da war unsere Antwort, zusammen mit den Verbänden, die teilnehmen und auch mit jenen, die nicht beim Turnier vertreten sind – wie etwa Norwegen –, dass wir diese ganze Debatte nicht auf dem Rücken der Spieler austragen wollen.»

«Frustration, Eskalation, Zensur»

DFB-Manager Oliver Bierhoff (54) sagt: «Das Verhalten der Fifa ist natürlich frustrierend. Diese Eskalation führt auch dazu, dass es jetzt nicht mehr um Sport geht. Bei den Nationen ist eine grosse Verärgerung da. Es fühlt sich schon stark nach Zensur an. Man kann uns die Binde nehmen, aber die Werte, für die wir stehen, werden wir weiter zum Ausdruck bringen.»

Für den deutschen Captain, Manuel Neuer, sei dies eine «schwierige Situation», so Bierhoff. «Wir sind beide gestern ins Bett gegangen, mit der Überzeugung, dass wir im Spiel die Binde tragen können. Am Montagmorgen kam dann die Information des Präsidenten. Wir haben uns besprochen über die Situation, die sicherlich komplex ist. Und wir sind enttäuscht. Wir können das nicht nachvollziehen.»

«Verhalten der Fifa können wir keineswegs tolerieren»

Neuendorf: «Wenn man so kurz vor dem Turnier – und versetzen Sie sich mal in die Situation der Engländer, die jetzt spielen – mit so einer Situation konfrontiert wird, ist das schon sehr bemerkenswert. Das ist ein Verhalten der Fifa, das wir keineswegs tolerieren können.»

Dass einfach mit «sportlichen Sanktionen» gedroht wurde, habe die Situation «unberechenbar» gemacht. Neuendorf: «Wir haben keine konkreten Aussagen bekommen haben dazu, was passieren kann, wie der Katalog möglicher Sanktionen aussehen könnte. Es wurde ganz allgemein auf sportliche Sanktionen verwiesen. Und das macht es so schwierig zu sagen: Okay, egal. Wir wollen unsere Spieler wie gesagt nicht solchen Situationen aussetzen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?