Zoff um die Captain-Binde
Kassiert Xhaka wegen Bändeli Gelb-Rot?

«One Love» sät Zwist. Xhakas Captain-Binde sorgt in Katar für Wirbel. Die Fifa verbietet sie, die Schweiz und andere Nationen wollen an ihr festhalten. Was für Sanktionen gibts?
Publiziert: 20.11.2022 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2022 um 08:48 Uhr
1/6
Der Fifa ein Dorn im Auge: Xhakas Captain-Binde mit dem Slogan «One-Love».
Foto: TOTO MARTI
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Sie hätten eine friedliche Botschaft an der WM in Katar werden sollen und werden jetzt zum ganz grossen Politikum. Es kommt zum Zoff um die Captain-Bändelis mit dem «One Love»-Slogan, mit welcher auch Granit Xhaka auflaufen will.

Die Nati und andere europäische WM-Teilnehmer wollten mit einer «One Love»-Captain-Binde spielen und damit ein Zeichen setzen für universelle Liebe und gegenseitigen Respekt aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, politischen Gesinnung oder sexuellen Orientierung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Doch der Fifa ist das Bändeli anscheinend ein Dorn im Auge. Sie hat etwas gegen diese Solidaritätsaktion dieser Nationen. Deshalb hat sie kurz vor Kick-Off als Alternative eine eigene Bändeli-Aktion mit verschiedenen Slogans aus dem Boden gestampft. Damit nicht genug: Die Fifa hat auch Konsequenzen angedroht, sollte die Binde mit dem «One Love»-Slogan von den Captains dennoch getragen werden.

Geldbusse oder saftigere Strafen?

Die Fifa argumentiert damit, dass politische Botschaften jeglicher Art auf der Kleidung verboten sei. Frankreichs Captain Hugo Lloris wird die umstrittene Binde aus persönlichen Gründen nicht tragen.

Und was macht die Nati? Beim SFV vertritt man die Meinung, dass dieses Symbol ein Zeichen für Toleranz und Respekt und so alles andere als eine politische Botschaft sei. «Stand jetzt, beabsichtigen wir, an der Captain-Binde festzuhalten», sagt Mediendirektor Adrian Arnold zu Blick. «Sie entspricht genau den Werten, für welche wir auf und neben dem Platz einstehen: Respekt, Toleranz und Solidarität.»

«Stand jetzt» wohl deshalb, weil die Fifa auch kurz vor WM-Kick-Off noch nicht mitteilen konnte, wie sie diesen «Regelverstoss» sanktionieren will. Drohen für die friedliche Botschaft Geldbussen? Oder könnte es auch saftigere Strafen absetzen?

Durchaus möglich. Fällt das Captain-Bändeli nämlich unter das Ausrüstungs-Reglement, würde Granit Xhaka bereits vor dem Anpfiff gegen Kamerun eine Gelbe Karte kassieren. Trägt er es gegen Brasilien erneut, wäre er gesperrt.

Wie weit geht die Fifa beim Bändeli-Zoff?

Auf Spekulationen übers mögliche Strafmass will Arnold nicht eingehen. «Wir warten nun, was die Fifa kommunizieren wird», sagt er.

Laut Blick-Informationen prüft man beim SFV jedoch bereits die diversen Szenarien. Klar scheint, dass man finanzielle Konsequenzen beim SFV in Kauf nehmen würde, um für die friedliche Botschaft für Toleranz einzustehen. Bei härteren Sanktionen geht man wohl nochmals über die Bücher. Die Frage ist: Wie weit geht die Fifa im Bändeli-Zoff?

Das Bändeli trug Xhaka übrigens bereits im letzten Test gegen Ghana und den letzten beiden Partien in der Nations League. Da wurde das Signal für mehr Toleranz noch toleriert.

Auch Holland, Wales, England, Dänemark und Deutschland wollen – Stand jetzt – an den «One Love»-Captain-Binden festhalten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?