Teamarzt der Nati gibt Entwarnung
0:59
So geht es Yann Sommer:Teamarzt der Nati gibt Entwarnung

Nati-Doc gibt Entwarnung
Yann Sommer erhält grünes Licht

Die Nati kann am Donnerstag gegen Kamerun auf Yann Sommer zählen. Laut dem Nati-Arzt Fournier erhält der Keeper grünes Licht für das kapitale Startspiel. Der Knöchel hält.
Publiziert: 20.11.2022 um 16:04 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2022 um 06:21 Uhr
1/8
Der Knöchel hält: Yann Sommer wird gegen Kamerun spielen können.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Es ist die alles überstrahlende Frage im SFV-Camp, seit sich die Nati vor einer Woche in Richtung Arabische Halbinsel aufgemacht hat. Steht Yann Sommer gegen Kamerun zwischen den Pfosten? Gewinnt der Nati Rekord-Keeper (77 Länderspiele) nach seiner Knöchelverletzung den Wettlauf gegen die Zeit?

Fünf Tage vor dem Auftakt gegen Kamerun gibt die medizinische Abteilung des SFV Entwarnung. «Es geht Yann jeden Tag besser», sagt Nati-Doc Pierre-Etienne Fournier. Sommers Knöchel schwillt nicht mehr an. Auch die Belastung des Spiels gegen Ghana hat er gut verkraftet. Der Gladbach-Keeper trainiert ohne Schmerzmittel. Und: Die Verletzung kann laut den Ärzten nicht schlimmer werden.

Bei der Hauptprobe in Abu Dhabi räumt Sommer nicht alle Zweifel aus der Welt. Wie seine Kollegen überzeugt er nicht. Der Gladbach-Keeper wirkt zögerlich, die von ihm gewohnte Ausstrahlung fehlt. Und auch bei den Gegentreffern sieht er nicht besonders gut aus. Es ist offensichtlich: Sommer ist noch nicht wieder der Alte.

Sommer schuftet auch am freien Tag

Zweifellos hat die Verletzung mental Spuren hinterlassen. «Eine Sprunggelenkverstauchung ist nicht so banal, wie viele denken», sagt Fournier. Viele Sportler würden nach einer solchen Verletzung länger ausfallen. «Wir sind froh, dass es nur vier Wochen gedauert hat», so der Nati-Doc.

Sommer tut alles, damit er am Donnerstag in seine vierte Endrunde als Nummer 1 steigen kann. Am Samstag, als die Spieler einen freien Tag geniessen, sich mit Golfen, am Pool oder mit Gesellschaftsspielen vergnügen, bleibt er im Hotel und bestreitet mit dem Physiotherapeuten eine separate Einheit: Kraft- und Koordinationsübungen stehen auf dem Programm, auch Sprünge. Der 33-Jährige muss wieder Vertrauen in seinen lädierten Knöchel gewinnen.

Sommer hat genug Erfahrung, um mit einer solchen Situation umzugehen. Nicht nur sportlich, sondern auch von seiner Persönlichkeit geniesst er ein hohes Standing in der Mannschaft. Hinter Captain Xhaka und Shaqiri ist er die Nummer 3 in der Hierarchie. An der EM 2016, der WM 2018 und der EM 2021 bleibt er ohne Fehl und Tadel und ist einer der Garanten für die Erfolge.

Nati-Coach kann aus dem Vollen schöpfen

Passiert nichts Aussergewöhnliches, wird Sommer auch am Donnerstag das Schweizer Tor hüten. Mit Gregor Kobel stünde ein Ersatz bereit, der in Form ist. Der Zürcher hat im Klub eine starke Phase hinter sich, gehörte in den letzten Wochen bei Dortmund zu den Besten. Yakin legte seine Goalie-Hierarchie frühzeitig fest. Omlin ist die Nummer 3, Köhn die Nummer 4.

Im Gegensatz zu anderen Teams ist die Schweiz bisher vom Verletzungspech verschont geblieben. Auch Ricardo Rodriguez, der wegen eines Schlags auf das Knie gegen Ghana geschont wurde, ist wieder fit.

Am Sonntag wurde der Countdown auf den WM-Start eingeläutet. Die Trainings-Intensität wurde trotz Hitze deutlich erhöht, damit die Nati auf den Punkt bereit sein wird. Stand jetzt wird Yakin gegen Kamerun aus dem Vollen schöpfen können.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?