Wir zeigen alles zum ersten Spieltag der WM in Katar
5:24
Tore oder Szenen verpasst?Wir zeigen alles zum ersten Spieltag der WM in Katar

«Fans» hauen frühzeitig ab
Schräge Show, müder Kick zum WM-Start

Mit dem ersten Spiel ist es offiziell: Katar ist WM-Ausrichter. Doch was für eine schräge Show war das zu Beginn. Und nicht nur auf dem Feld.
Publiziert: 21.11.2022 um 00:43 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2022 um 08:43 Uhr
1/11
Rund eine Stunde vor Anpfiff der ersten WM-Partie zwischen Gastgeber Katar und Ecuador findet in Al-Bayt-Stadion die Eröffnungsfeier statt.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Okay, dass das Spiel zwischen Katar, der Weltnummer 50 (warum sind die eigentlich vor Griechenland und Rumänien?) und Ecuador, der Nummer 44, fussballerisch nicht der ganz grosse Brüller werden würde, war zu erwarten gewesen. Diese Erwartungshaltung erfüllten vor allem die Katari absolut, indem sie in einem absolut schlechten Spiel absolut chancenlos blieben.

Doch vieles darum herum war mindestens so schräg wie die doppelt misslungene Faustabwehr von Goalie Saad Abdullah Al Sheeb, die zum vermeintlichen 1:0 nach drei Minuten führte. Doch der VAR interveniert – und nach endlosen, fast zwei Minuten das Verdikt: Offside. Die Dauer stand ziemlich diametral dem Versprechen der Fifa gegenüber, dank der halbautomatischen Offside-Technologie die Dauer auf rund dreissig Sekunden zu senken.

Zuschauer verlassen frühzeitig das Stadion

Aber Ecuador mit dem bärenstarken Captain Enner Valencia von Fenerbahce Istanbul holt die Tore schnell nach. Erst foult besagter Katari-Goalie Valencia unbedarft. Der Stürmer sagt «muchas gracias». Dann bucht er mit einem Kopfball so scharf wie Chipotle-Chili das 2:0. Das wars. Katar viel zu schwach. Ecuador nonchalant.

Doch was sich da noch so abspielte, sieht schon nach der Pause ein beträchtlicher Teil der 67'000 «Fans» nicht mehr. Viele kehren von ihrem Pausentee oder Kaffee schon gar nicht mehr zurück. Vielleicht hätte sie ein Bierchen zum Bleiben bewegen können. Und eine Viertelstunde vor Schluss ist das Al-Bayt-Stadion, das rund eine Fahrstunde von Doha entfernt liegt, mindestens halbleer. Die Katari fordern von den Fans, die sich an den Golf bewegen, um einem Anlass beizuwohnen, der auch seine historischen Riten hat, ihre Kultur anzunehmen. Aber sie bringen dem Sport – und um das geht es bei allen Diskussionen um andere Dinge immer noch – kein bisschen Respekt und Sportsgeist gegenüber.

Komplettes Chaos beim Fanfestival in Doha
1:00
Fans sind stinksauer:Komplettes Chaos in Doha

Freeman widerspricht sich selbst

Das hat mindestens so genervt wie der Versuch der Fifa, ein Fussballspiel zu einer Micky-Maus-Show nach amerikanischem Vorbild zu machen, mit laut plärrender Musik und noch lauteren Animatoren. Brauchts alles nicht. Ebenso wenig wie den Monsterstau rund um das Stadion mit den dicken und noch dickeren Karren der vielen VIP's und VVIP's, der zu massiven Verspätungen führt. Auch ein Wlan, das nicht richtig funktioniert, Foodstände, die nach der Pause leer sind, und das Ausserkraftsetzen von vertraglichen Millionenabmachungen zwei Tage vor Turnierstart (es geht um Bier) sind solch einer Veranstaltung unwürdig. Die Katari wollten diese WM. Sie haben sie gekriegt. Und nun sollen sie bitteschön auch richtig ausrichten!

Schön, wie immer: die Eröffnungsshow. Aber auch ein bisschen bizarr. Derweil Shakiras «Waka Waka», die wohl immer noch schönste Fussballhymne, ohne die kolumbianische Sängerin über die Bühne geht, erstaunt es, dass Oscar-Preisträger Morgan Freeman einen skurrilen Auftritt hinlegt, immer wieder von «Toleranz» und «Respekt» redet in einem Land, das Homosexuelle verfolgt. Dabei hatte Freeman vor ein paar Jahren gesagt: «Für Gleichberechtigung zu kämpfen ist ein Fest der Unabhängigkeit.» Aber mit 85 Jahren kann man das eine oder andere vielleicht vergessen.

Morgan Freeman sorgte mit bizarren Aussagen während der Eröffnungsfeier für Aufsehen.
Foto: Anadolu Agency via Getty Images

Ach ja, und noch das zum Schluss: Die WM steigt in einem Land, in welchem es null Pfiffe gegen Fifa-Präsident Gianni Infantino gab.

Riesiger Bier-Ansturm beim Fan-Festival in Doha
1:12
Halber Liter für 13 Franken:Riesiger Bier-Ansturm beim Fan-Festival in Doha
«Es herrscht keine Partystimmung vor dem Stadion»
4:09
Blick-TV-Reporter vor Ort:«Es herrscht keine Partystimmung vor dem Stadion»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?