Pressekonferenz
Bundesrat geschockt
«Bin enttäuscht und von der Höhe überrascht»
US-Präsident Donald Trump verhängt massive Strafzölle gegen die Schweiz. Der Bundesrat zeigte sich an der Pressekonferenz «enttäuscht», verzichtet aber vorerst auf Gegenmassnahmen.
03.04.2025, 18:09 Uhr
«Bin enttäuscht und von der Höhe überrascht»
Mit Video
«Revitalisierungsprogramm»
FDP ruft nach Zoll-Ankündigung zur innenpolitischen Totalsanierung
Für die FDP braucht die Schweiz nach Donald Trumps Ankündigung Zöllen auf Schweizer Produkte ein Revitalisierungsprogramm. Zugleich müsse der Bundesrat versuchen, mit der US-Regierung über Ausnahmen zu verhandeln.
03.04.2025, 14:55 Uhr
FDP ruft nach Zoll-Ankündigung zur innenpolitischen Totalsanierung
120 Terror-Strafverfahren
Bundesanwaltschaft pocht auf mehr Polizeiermittler
Die Bundesanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein ausserordentliches Jahr hinter sich. Beispielsweise führte sie rund 120 Terror-Strafverfahren. Nicht behoben ist die Personalnot. Der Bundesanwalt pocht auf mehr Polizeiermittler und neue gesetzliche Instrumente.
03.04.2025, 13:31 Uhr
Bundesanwalt Blättler fordert mehr Personal und griffigere Gesetze
Ehemann vergewaltigte sie
EGMR verurteilt Schweiz wegen fehlendem Schutz für Frau
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass die Schweiz einer Frau nicht ausreichend Schutz vor ihrem gewalttätigen Partner bot. In der Vergangenheit war dieser mehrfach durch Gewalttaten aufgefallen.
03.04.2025, 12:04 Uhr
EGMR verurteilt Schweiz wegen fehlendem Schutz für Frau
Mehr wandern aus
Schweizer Wohnbevölkerung steigt über die 9-Millionen-Marke
Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz hat Ende 2024 mit 9'048'900 Einwohnerinnen und Einwohnern einen neuen Höchststand erreicht. Die Einwanderung ging gegenüber dem Rekordjahr 2023 zurück, die Auswanderung nahm dagegen zu.
03.04.2025, 12:06 Uhr
Schweizer Wohnbevölkerung steigt über die 9-Millionen-Marke
Trump-Zölle für Schweiz
SVP-Matter glaubt an einen Rechenfehler
Die USA verhängen 31 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend und betont die langfristigen wirtschaftlichen Interessen des Landes. Politiker kritisieren die Strategie des Bundes, Wirtschaftsverbände warnen.
03.04.2025, 13:34 Uhr
«Das können wir uns nicht gefallen lassen»
Mit Video
Autonummer-Produktion
Kontrollzeichen aus dem Knast sorgen für Knatsch
Der Kanton Bern will seine Kontrollschilder künftig selbst herstellen – im Gefängnis Thorberg. Damit verlieren beim bisherigen Hersteller nicht nur, aber auch beeinträchtigte Personen Arbeit. Die betroffene Firma wirft dem Kanton Bern Wettbewerbsverzerrung vor.
04.04.2025, 13:12 Uhr
Berner Häftlinge nehmen Behinderten den Job weg
Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
Der Bundesrat hat eine umstrittene Verordnung zum CO₂-Gesetz verabschiedet. Die Autobranche warnt vor existenzbedrohenden Strafzahlungen und Stellenabbau, während auch Klimaschützer die Massnahmen kritisieren.
04.04.2025, 09:51 Uhr
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
SVP-Asylchef Schmid
«Einbrecher geschnappt – es war ein Algerier!»
Nach dem Einbruch im Coiffeurgeschäft seiner Frau hatte SVP-Asylchef Pascal Schmid wenig Hoffnung, dass die Täter geschnappt werden. Doch jetzt wurden die beiden erwischt.
02.04.2025, 17:39 Uhr
«Einbrecher geschnappt – es war ein Algerier!»
Im Tessin
Asylbewerber tot in Bach aufgefunden
Ein minderjähriger Asylbewerber ist tot in einem Bach bei Chiasso aufgefunden worden. Bisher gibt es laut der Tessiner Jugendstrafbehörde keine Hinweise auf das Einwirken Dritter.
03.04.2025, 12:11 Uhr
Minderjähriger Asylbewerber tot in einem Bach aufgefunden
1...1415161718...20
1...1617...