Analyse
Mittelstand in Geldnot
Politik lässt Familien im Stich – was läuft da schief?
Mittelstandsfamilien geht das Geld für Kinder und Ferien aus. Die Ergebnisse des aktuellen Familienbarometers müssen die Politik aufschrecken. Was haben SVP, FDP, Mitte und SP zu bieten? Eine Analyse.
05.06.2024, 11:19 Uhr
Politik lässt Familien im Stich – was ist faul in der reichen Schweiz?
13. AHV-Rente als neuster Coup
Diese 26 Volksinitiativen haben es geschafft
Weit über 200 Volksinitiativen kamen in der Schweiz bisher an die Urne. Doch erst 26 haben die Hürde von Volks- und Ständemehr geschafft. Blick zeigt, welche Begehren den Segen der Bevölkerung erhalten haben.
04.03.2024, 08:21 Uhr
Diese 26 Volksinitiativen haben es geschafft
Community
Fit für den Abstimmungssonntag
Teste dein Wissen zur Renten- und 13. AHV-Rente-Initiative
Am 3. März 2024 kommt sowohl die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente als auch die Renteninitiative der Jungfreisinnigen zur Abstimmung. Kennst du die Inhalte und Forderungen beider Initiativen? Teste dein Wissen zu den beiden Vorlagen im Quiz.
03.03.2024, 10:26 Uhr
Wie gut kennst du dich mit der Renten- und 13. AHV-Rente-Initiative aus?
Höhere Rente? Länger arbeiten?
Das musst du zur AHV-Abstimmung wissen
Am 3. März kommen gleich zwei AHV-Initiativen vors Volk. Doch diese könnten unterschiedlicher nicht sein. Die eine will höhere Renten, die andere ein höheres Rentenalter. Blick klärt die wichtigsten Fragen zu den beiden Begehren.
02.03.2024, 15:41 Uhr
Höhere Rente? Länger arbeiten?
Hohe Stimmbeteiligung
Die 13. AHV-Rente elektrisiert das Volk
Die Abstimmung über die Initiative für eine 13. AHV-Rente bleibt ein Krimi. Klar ist: Die Initiative bewegt das Land. Es zeichnet sich eine hohe Stimmbeteiligung ab. Doch wem hilft die?
01.03.2024, 15:03 Uhr
Die 13. AHV-Rente elektrisiert das Volk
58- bis 68-Jährige
Nächste Generation fällt ins Rentenloch
Die Altersgelder der Pensionskassen befinden sich im Sinkflug. Am schlimmsten trifft es die heute 58- bis 68-jährigen. Selbst die 13. AHV-Rente würde bei vielen nicht genügen, um die Verluste zu kompensieren.
01.03.2024, 15:03 Uhr
Nächste Generation fällt ins Rentenloch
Papierschlacht in Horw LU
Abstimmungsunterlagen sind fast 200 Seiten lang
Die Horwer Bevölkerung muss büffeln: Fast 200 Seiten umfassen die Unterlagen zu der kommunalen Abstimmung am 3. März. Das sorgt für viel Altpapier – und jede Menge Ärger.
01.03.2024, 15:03 Uhr
Abstimmungsunterlagen sind fast 200 Seiten lang
Zweite SRG-Trendumfrage
AHV-Abstimmung wird zum Krimi!
Die Befürworter der 13. AHV-Initiative haben an Boden verloren, die Nase aber noch knapp vorn. Für die Renten-Initiative der Jungfreisinnigen hingegen zeichnet sich ein Nein ab. Das zeigt die zweite SRG-Trendumfrage zum Urnengang vom 3. März.
01.03.2024, 15:04 Uhr
AHV-Abstimmung wird zum Krimi!
Compenswiss schreibt Gewinn
Milliarden-Zustupf für AHV
Der Compenswiss-Ausgleichsfonds schreibt dank guter Performance einen Milliardengewinn. Die neuen Zahlen befeuern den Abstimmungskampf um die 13. AHV-Rente.
01.03.2024, 15:04 Uhr
Milliarden-Zustupf für AHV
Alle Resultate im Überblick
58,2 Prozent Ja für 13. AHV-Rente, 74,7 Prozent Nein zu Renteninitiative
Auf Bundesebene wird über die 13. AHV-Rente und die Renteninitiative abgestimmt.
03.03.2024, 17:47 Uhr
Alle Trends und Resultate im Überblick
1...1011121314...20
1...1213...