Sorry, Greta und Trump
Welternährungsprogramm gewinnt den Friedensnobelpreis
In dieser Woche wird offiziell bekanntgegeben, wer einen Nobelpreis bekommt. Heute Freitag ist der Friedensnobelpreis in Oslo dran. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie im BLICK-Ticker.
09.10.2020, 17:02 Uhr
Welternährungsprogramm gewinnt den Friedensnobelpreis
Mit Video
ETH-Projekte im Safiental
Diese Roboter retten Leben
Dieses Wochenende stellt die ETH an der Art Safiental zwei aussergewöhnliche Robotik-Projekte vor, welche Leben retten oder wieder lebenswerter machen können.
07.09.2020, 11:58 Uhr
Diese Roboter retten Leben
Sie filtert CO2 aus der Luft
Diese Forscherin rettet die Erde
Kleines kann Grosses bewirken. Das beweist die Forschung von Professorin Wendy Queen. Sie erklärt, wie ein feines, pulverartiges Material unsere Umweltprobleme lösen könnte.
02.08.2020, 15:10 Uhr
Diese Forscherin rettet die Erde
Art heisst nun Sturddlefisch
Forscher erzeugen aus Versehen einen neuen Fisch
Eigentlich wollten die Wissenschaftler aus Ungarn eine spezielle Form des Sexualparasitismus untersuchen. Doch dann nahm ihr Experiment eine unfassbare Wendung.
22.07.2020, 14:38 Uhr
Forscher erzeugen aus Versehen einen neuen Fisch
Millionen Galaxien und Quasare
Forscher veröffentlichen grösste 3D-Karte des Universums
Ein internationales Konsortium an Forschenden mit Beteiligung der ETH Lausanne (EPFL) hat mithilfe eines Teleskops mehrere Millionen Galaxien und Quasare analysiert. Das Resultat ist die bisher grösste 3D-Karte des Universums.
22.07.2020, 08:54 Uhr
Forschende schaffen bisher grösste 3D-Karte des Universums
Wissenschaft
Schweizer Studie über Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci hat laut einer Schweizer Studie eine überdurchschnittliche Sehfähigkeit besessen, mit der er selbst den Flügelschlag von Libellen beobachten konnte.
19.06.2020, 10:14 Uhr
Mit Video
Forscher warnen
CO2-Anstieg führte schon einmal zu einem Massenaussterben
Vor rund 200 Millionen Jahren starb wegen eines schnellen CO2-Anstiegs gut die Hälfte aller Tierarten aus. Die Forschenden ziehen eine alarmierende Parallele zum menschengemachten CO2-Ausstoss heute.
25.06.2020, 08:48 Uhr
CO2-Anstieg führte schon einmal zu einem Massenaussterben
Enorme Schäden
Hagel ist unberechenbar – ein Messnetz soll das ändern
Hagel verursacht immer grössere Schäden an modernen Gebäuden. Die Schweiz rüstet sich nun mit einem Hagelmessnetz, um die Unwetter künftig genauer simulieren und vorhersagen zu können.
08.06.2020, 11:50 Uhr
Hagel ist unberechenbar – ein Messnetz soll das nun ändern
Sind wir allein im All?
Die Suche nach Aliens enttäuscht uns immer von neuem
Tausende von Exoplaneten wurden seit 1995 entdeckt – Forschende suchen fieberhaft nach solchen, auf denen Leben möglich wäre.
28.05.2020, 10:20 Uhr
Die Suche nach Aliens enttäuscht uns immer von neuem
Mikroklima und Biodiversität
Jeder Wald hat seinen eigenen Klimawandel
Das lokale Klima in einem Wald unterscheidet sich von dem im Umland. Für die Ökosysteme ist dieses Mikroklima von grosser Bedeutung – sogar wichtiger als der grossflächige Klimawandel.
19.06.2020, 14:05 Uhr
Jeder Wald hat seinen eigenen Klimawandel
1...7891011...20
1...910...