Interview
Physikerin Florencia Canelli
Sie sucht die Urbausteine des Universums
Florencia Canelli (48) ist Spitzenphysikerin am Cern und an der Uni Zürich. Die Professorin zerstört gern Dinge, um in sie hineinzusehen – und wünscht sich bessere Strukturen für Frauen.
12.06.2022, 14:54 Uhr
«Wissenschaft ist keine Glaubenssache»
Erfolgsgeschichten der Schweiz
Diese Schweizer Firmen sind milliardenschwer
Sie sind so selten, dass man sie «Einhörner» nennt. Gemeint sind Start-ups, die über eine Milliarde US-Dollar wert sind. Kennen Sie diese vier Schweizer Erfolgsgeschichten?
30.05.2022, 14:33 Uhr
Diese vier Start-ups sind milliardenschwer
Er soll Rohstoffe suchen
Schweizer Roboterhund auf dem Weg zum Mond
Ein Konsortium aus Schweizer Universitäten und Unternehmen hat gute Chancen, noch in diesem Jahrzehnt auf dem Mond nach wichtigen Rohstoffen zu suchen.
22.05.2022, 17:06 Uhr
Auf dem Weg zum Mond
Mit Video
«Glücklich ungläubig»:
Umstrittenster Immunologe veröffentlicht Biografie
Vom erzkatholischen Messdiener zum radikalen Atheisten: In seiner Autobiografie «Glücklich ungläubig» beschreibt Beda Stadler (71) als wohl bekanntester und umstrittenster Immunologe der Schweiz seinen Kampf für Wissen statt Glauben.
28.02.2022, 17:08 Uhr
«Es sollte ein Menschenrecht sein, sich über Irrationalität lustig zu machen»
Mit Video
Malaria-Impfung und Mondflüge
Wie die Wissenschaft 2022 die Welt verändern wird
Nicht nur das Coronavirus, sondern auch ganz andere Bereiche sind in diesem Jahr für die Wissenschaft wichtig. Fünf Forschungsgebiete, die 2022 für Schlagzeilen sorgen dürften.
10.01.2022, 09:03 Uhr
Wie die Wissenschaft 2022 die Welt verändern wird
Wissenschaftler prophezeien
So leben wir in 5, 10 und 25 Jahren
Ewige Jugend, Leben auf dem Mars und Hilfsroboter? Über 500 Wissenschaftler haben sich zusammengetan und ihre Zukunftsprognosen auf einer Schweizer Plattform zusammengetragen. Wir stellen drei davon vor.
11.10.2021, 14:09 Uhr
So leben wir in 5, 10 und 25 Jahren
Forscher ermitteln Szenario
So wird unsere Sonne sterben
Die Sonne spendet seit Millionen von Jahren Wärme und Licht für die Erde. So ermöglichte sie die Entstehung von Leben auf unserem Planeten. Doch genauso wird sie eines Tages dessen Untergang besiegeln.
10.08.2022, 18:46 Uhr
So wird unsere Sonne sterben
1:34
Vier Erfindungen lassen hoffen
Wo die Schweiz die Zukunft prägt
Neue Materialien und ihre Anwendungen muten manchmal an wie Zauberei. Einige diese Zaubereien finden bei der Eidgenössischen Materialforschungsanstalt (Empa) statt. Vier vielversprechende neue Erfindungen machen Hoffnung!
26.07.2021, 10:57 Uhr
Wo die Schweiz die Zukunft prägt
Das Geheimnis von Payerne
Wessen Knochen befinden sich im Grab der Königin Bertha?
Das Grab der Burgunderkönigin in Payerne VD wurde endlich geöffnet. Forscher untersuchen jetzt die Knochen im Inneren des Sarkophags, um herauszufinden, wer hier tatsächlich bestattet wurde.
20.05.2021, 17:33 Uhr
Wessen Knochen befinden sich im Grab der Königin Bertha?
Mit Video
Grosse Konjunktion
Diesen Winter werden Jupiter und Saturn fast Eins
Am 21. Dezember werden Jupiter und Saturn, von der Erde aus betrachtet, quasi miteinander verschmelzen. Das Phänomen nennt sich «Grosse Konjunktion» und tritt nur etwa alle 20 Jahre auf.
29.12.2020, 19:36 Uhr
Diesen Winter werden Jupiter und Saturn fast Eins
1...678910...20
1...89...