Woodstock wird 50
Schaut her, uns gibts!
Woodstock läutet im Sommer 1969 das Ende der Hippie-Ära ein und endet beinahe in einer humanitären Katastrophe. 
 Das Festival 
prägte die Art, 
wie wir heute denken.
12.08.2019, 10:53 Uhr
Schaut her, uns gibts!
Royal-Historiker erklärt
Warum wir die Royals lieben – und sie uns
Wir sind ein Land ohne Thron – und trotzdem erstaunlich monarchiebegeistert. Der Historiker und Autor Michael van Orsouw hat die Beziehung der Blaublüter und der Schweiz untersucht: Es ist eine Liebesbeziehung!
09.08.2019, 23:12 Uhr
Warum wir die Royals lieben – und sie uns
Kaiserpaar Karl I. und Zita
Von der Schweiz aus planten sie den Putsch
Der österreichische Kaiser Karl l. flieht mit seiner Familie in die Schweiz. Hier plant er zwei Putschversuche. Seine Frau, Kaiserin Zita, verbringt ihren Lebensabend in Zizers.
09.08.2019, 11:51 Uhr
Von der Schweiz aus planten sie den Putsch
Königin Victoria
Sie reiste mit gebrochenem Herzen in die Schweiz
Königin Victoria (1819–1901) trauerte um ihren geliebten Ehemann. In der Schweiz fand die depressive Regentin wieder Kraft – und kurbelte den Tourismus an.
08.08.2019, 15:41 Uhr
Hier heilte ihr gebrochenes Herz
Alexander der Erste
Dank diesem Zar ist die Schweiz neutral
Alexander I. verhalf der Schweiz am Wiener Kongress zur Neutralität. Er war ein Fan der Schweiz – dank einem Schweizer Erzieher und Heinrich Pestalozzi.
08.08.2019, 15:40 Uhr
Dank diesem Zar ist die Schweiz neutral
Er tötete in Hollywood
Auf den Spuren von Massenmörder Charles Manson (†83)
Eine barbarische Mordserie schreckte vor 50 Jahren die Welt auf. Sektenführer Charles Manson stiftete seine Anhänger zu Blutorgien an. Dabei wurde 1969 auch die hochschwangere Schauspielerin Sharon Tate getötet. Touristen folgen den Spuren.
07.08.2019, 07:56 Uhr
Auf den Spuren von Massenmörder Charles Manson (†83)
Den Genen auf der Spur
Vor 150 Jahren entdeckte Friedrich Miescher die DNA
Eigentlich wollte er die Eiweisse untersuchen, aus denen Zellen bestehen. Dabei entdeckte Friedrich Miescher vor 150 Jahren die DNA und stiess damit eine Revolution an, die allerdings sehr langsam ins Rollen kam.
06.08.2019, 10:14 Uhr
Louis-Philippe I.
Der König, der eine Köchin liebte
Louis-Philippe, der spätere Bürgerkönig Frankreichs, flüchtet in die Schweiz. Eine Odyssee führt ihn durch die halbe Deutschschweiz. In Reichenau GR verliebt er sich in eine Köchin.
06.08.2019, 14:08 Uhr
Der König, der eine Köchin liebte
So starb die Königin Belgiens
Astrids Tod in der Schweiz
Sie war der Star der Medien und kam bei einem Verkehrsunfall am Vierwaldstättersee ums Leben. Das Unglück wurde zum europäischen Grossereignis – dank eines Studenten und einer Pionierleistung von Piloten.
08.08.2019, 15:41 Uhr
Die Lady Di der 1930er-Jahre
Der Nuggi wird 70 Jahre alt
Früher enthielten Schnuller noch Alkohol
Vor siebzig Jahren - im August 1949 - wurde der Schnuller, wie wir ihn heute kennen, in Deutschland patentiert. Die Sache an sich ist aber tausende Jahre alt. Wenn man sich die Vorläufer heute vor Augen führt, könnte es einem mithin glatt den Nuggi aus dem Mund hauen.
30.07.2019, 13:46 Uhr
1...181920