Der Herbst zieht langsam ein. Was passt besser zu einem regnerischen, kalten, vielleicht sogar verschneiten Abend als eine gute Geschichte? Märchenstunden sind schliesslich nicht nur was für Kinder! Und in der Schweiz gibt es so viele Märchen, Sagen und Mythen, dass man schnell den Überblick verlieren kann.
Denn praktisch jede Stadt und jedes noch so kleine Dorf in der Schweiz scheint seine eigenen Mythen und Märchen zu haben.
Es gibt die grossen, epischen Sagen, die jedermann kennt wie zum Beispiel den Bau der Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht oder natürlich der Volksmythos per se, Wilhelm Tell. Dann gibt es aber auch noch eher unbekannte Geschichten wie etwa der Pest-Baum von Linn AG oder die Hexenplatte bei Mels SG.
Dein Dorf umgibt ein besonderer Mythos? Wir wollen ihn hören! In deiner Gegend kursieren Gerüchte, eine Spukgeschichte oder wohnte bei euch einst eine Hexe im Wald? Erzähl uns davon gleich hier übers Formular: