Absturz von Würenlingen
Ein Flugzeug, eine Bombe – und 50 Jahre Schweigen
Kommenden Freitag jährt sich der Swissair-Absturz bei Würenlingen zum 50. Mal. Der Terrorakt wurde nie aufgeklärt. Ex-Gemeinderat Arthur Schneider hat noch heute Fragen.
21.02.2020, 15:30 Uhr
Ein Flugzeug, eine Bombe – und 50 Jahre Schweigen
Bomben-Drama vor 50 Jahren
Absturz von Swissair-Maschine in Würenlingen
Vor 50 Jahren, am 21. Februar 1970, stürzte in Würenlingen AG eine Swissair-Maschine auf dem Flug nach Tel Aviv ab. 47 Menschen starben. In der Maschine war eine Bombe explodiert. Die Hintergründe des Attentats wurden in der Öffentlichkeit nie restlos bekannt.
21.02.2020, 15:34 Uhr
Swissair-Maschine stürzt in Würenlingen AG ab
20 Jahre Tripadvisor
Eine Welt ohne kann man sich nicht mehr vorstellen
Vor dem Restaurantbesuch, beim Sightseeing oder bei der Suche nach dem perfekten Hotel: Ein Blick auf Tripadvisor soll auf Reisen die Spreu vom Weizen trennen.
07.02.2020, 13:55 Uhr
Wie aus einer Idee ein Milliarden-Business wurde
Nelson Mandela
Vor 30 Jahren kam er frei
Ganze 27 Jahre war er inhaftiert - nun schritt er Hand in Hand mit seiner damaligen Frau Winnie in die Freiheit. Auch wenn das Land zunächst am Rande eines Bürgerkriegs stand: Ein verheissungsvoller Neuanfang schimmerte am Horizont.
07.02.2020, 11:10 Uhr
Neubewertung von Mandelas Erbe
15 Jahre Google Maps
Alles begann mit einem Satelliten-Bild
Die Ablenkung durch ein Satellitenbild stand am Anfang von Google Maps. Und auch Schweizer Know-how. Was vor 15 Jahren zum Start von Google Maps führte.
27.04.2021, 18:19 Uhr
Alles begann mit einem Satelliten-Bild
Spätes Gedenken
Mahnmal für Schweizer Nazi-Opfer
75 Jahre nach Kriegsende anerkennt die Eidgenossenschaft das Leiden der Schweizer Opfer. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga befürwortet ein Denkmal.
27.01.2020, 19:56 Uhr
Mahnmal für Schweizer Nazi-Opfer
Gedenkveranstaltung in Israel
Erinnerung an Befreiung von Auschwitz
In der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem haben am Donnerstag die Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz begonnen.
27.01.2020, 09:55 Uhr
75 Jahre Auschwitz-Befreiung
Gesichter des Überlebens
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Der deutsche Starfotograf Martin Schoeller hat 75 israelische Holocaust-Überlebende porträtiert. Ihre Gesichter mahnen, das dunkelste Kapitel der europäischen Geschichte nicht zu vergessen.
28.01.2020, 09:27 Uhr
Gesichter des Überlebens
Mit Video
Badrutt, Ritz, Seiler und Co.
Als Hoteliers die moderne Schweiz bauten
Der fulminante Aufstieg der «Hôtellerie suisse» im 19. Jahrhundert wird durch Hoteliers angetrieben, die auch Tourismusförderer, Politiker und Unternehmer sind. Sie prägen das Land wie wenig andere Berufsgruppen.
28.12.2019, 14:16 Uhr
Als Hoteliers die moderne Schweiz bauten
Falter geben Aufschluss
Wie verlief die Evolution?
Die Schmetterlinge Mittelamerikas haben grelle Flügelmuster. Sie signalisieren Angreifern, dass sie giftig sein könnten – und verraten einiges über die Evolution.
12.11.2020, 14:28 Uhr
Wie verlief die Evolution? Diese Schmetterlinge geben Aufschluss