DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Ist Fisch essen gesund?
Die grössten Mythen zum Thema Fisch
Fisch ist gesund und lecker: Also eine perfekte Mahlzeit. Leider leiden die Meere darunter. Warum auch für den Zuchtfisch viele Wildfische sterben müssen, zeigen wir dir hier auf.
27.03.2025, 09:08 Uhr
Rätsel im Amazonas
Gerade erst entdeckte Riesenschlange ist plötzlich tot
Erst im Februar entdeckt, nun ist sie tot. Ein Forscher trauert um die spektakuläre Riesenschlange, die er im Amazonas gefunden hat.
03.04.2024, 09:52 Uhr
Mit Video
Bezahlsystem Pay Green
Je ökologischer, desto weniger Gebühren
Umweltfreundliche Onlinehändler mit tiefen Gebühren belohnen: Das verspricht Pay Green. Blick zeigt, wie das System funktioniert und wie Kundinnen profitieren.
02.04.2024, 09:49 Uhr
Der Grund sorgt Experten
Luchs ohne Ohren in der Schweiz gesichtet
Ein Luchs ohne Ohren wurde nahe der Grenze zu Frankreich gesichtet – und gibt Grund zur Sorge, denn solche Fälle sind Spezialisten nicht fremd.
27.03.2024, 16:52 Uhr
Wegen Klimawandel
Nahrung wird in den nächsten Jahren immer teurer
Der Klimawandel treibt die Lebensmittel-Inflation in die Höhe. Und das nicht zu knapp. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie sind alarmierend.
27.03.2024, 16:50 Uhr
Fauxpas am Altglascontainer
Häufigste Fehler beim Entsorgen von Weinflaschen
Beim Entsorgen alter Weinflaschen gilt es, einige Stolperfallen zu umgehen. Wir verraten dir, welche das sind.
27.02.2025, 12:36 Uhr
Blick erklärt
Achtung, schlechte Produkte!
So erkennst du gutes Olivenöl
Die Qualität von Olivenöl nimmt laut Stiftung Warentest drastisch ab. Gewisse Produkte könnten gar krebserregend sein. Blick gibt dir nützliche Tipps rund um das beliebte Speiseöl.
26.03.2024, 16:27 Uhr
Eine Frage des Klimas
Massiv CO₂ reduzieren
«Setzen wir auf die Lösungen, die wir schon haben!»
Gegen die Klimakrise muss dringend etwas unternommen werden. ETH-Professorin Sonia I. Seneviratne rät, auf bereits bekannte, relativ simple Lösungen zu setzen: Eine starke Reduktion von Kohlendioxid-Emissionen.
26.03.2024, 11:25 Uhr
EU-Behörde schlägt Alarm
Diese heftigen Klima-Risiken drohen Europa
Europa bereitet sich gemäss eines erstmals erscheinenden EU-Berichts unzureichend auf die Auswirkungen der zunehmenden Klimaerwärmung vor. Es werden extreme Risiken erwartet.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Chemikerin Katrin Trautwein
Sie findet für uns längst verlorene Farben wieder
Sie macht Farben, die man am liebsten streicheln möchte: Die Chemikerin und Farbforscherin Katrin Trautwein (61) kreiert aus alten Rezepten neue Töne für die Wand.
27.03.2024, 09:05 Uhr
Mit Video
1
...
10
11
12
13
14
...
20
1
...
12
13
...