Dossier

Wolodimir Selenski

Reportage vor Ort
Wiedereröffnung Notre-Dame
«Ich habe sie aus der Asche auferstehen sehen»
Die Notre-Dame ruft wieder nach Paris: Nach einem verheerenden Feuer vor fünf Jahren wurde die weltberühmte Kathedrale in Rekordzeit wieder aufgebaut. Am Samstagabend stand sie nur hohen Politikern und Gläubigen offen. Am Sonntag fand dann die erste Messe statt.
08.12.2024, 21:53 Uhr
Paris hat ihre strahlende Dame wieder – und die Welt ist zu Gast
«Guter Mann!»
Donald Trump schwärmt beim Treffen von Prinz William
Zahlreiche Staatschefs reisten nach Paris, um die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame zu feiern. Unter den Gästen waren auch Prinz William und Donald Trump. Der britische Thronfolger und der künftige US-Präsident nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch.
08.12.2024, 15:20 Uhr
Donald Trump schwärmt beim Treffen von Prinz William
Macrons Trump-Trick
So nutzt er Notre-Dame-Eröffnung, um Trump rumzukriegen
Macron lud Trump schon während dessen erster Amtszeit zu Militärparaden nach Paris ein. Die Symbolpolitik, gewürzt mit realpolitischen Forderungen, hat gewirkt. Jetzt setzt der Franzose vor der Notre-Dame-Kulisse zu einem neuen Coup an.
06.12.2024, 18:53 Uhr
Macron weiss genau, wie er Trump um den Finger wickeln kann
Wilde Spekulationen
Was hatte Scholz im silbernen Koffer in Kiew dabei?
Bei seinem Besuch in Kiew sicherte Olaf Scholz der Ukraine weitere Hilfen im Krieg gegen Russland zu. Zu reden gab unter anderem das Reisegepäck des Bundeskanzlers.
03.12.2024, 14:04 Uhr
Was hatte Scholz im silbernen Koffer dabei?
«Frieden durch Stärke»
Trumps General für die Ukraine ändert alles
Ein neuer Trump-Berater will den Ukraine-Krieg mit einem Ultimatum beenden. Keith Kellogg droht Kiew mit Entzug der US-Hilfe und Moskau mit massiver Aufrüstung der Ukraine. Schafft es Trump, den Krieg in der Ukraine tatsächlich zu beenden? Eine Analyse.
28.11.2024, 16:33 Uhr
Trumps General für die Ukraine ändert alles
Experte analysiert
Einfrieren oder eskalieren – 3 Szenarien für den Krieg
Ist das der erste Schritt zum Waffenstillstand oder kommt alles noch viel schlimmer? Eine Aussage von Wolodimir Selenski lässt aufhorchen. Militärexperte Wolfgang Richter sagt, warum er Hoffnung schöpft.
21.11.2024, 07:16 Uhr
Drei Szenarien, wie es in der Ukraine weitergehen könnte
Gibt es jemals Frieden?
1000 Tage Krieg – die wichtigsten Fragen und Antworten
1000 Tage Krieg. Die Ukraine verteidigt sich bereits so lange gegen Russland. Eine traurige Bilanz der letzten Jahre und vielleicht ein Lichtblick auf Frieden.
18.11.2024, 08:13 Uhr
1000 Tage Ukraine-Krieg – die wichtigsten Fragen und Antworten
«Kiew kann noch fallen»
5 Thesen zur Zukunft der Ukraine nach Trump-Wahl
Im US-Wahlkampf hat Donald Trump damit gedroht, die Waffenhilfe an die Ukraine einzustellen. Diese Woche aber versprach er dem ukrainischen Präsidenten, sein Land nicht im Stich zu lassen. Was gilt nun? Blick hat mit fünf Expertinnen und Experten gesprochen.
15.11.2024, 12:15 Uhr
«Kiew kann noch fallen» – «Denkbar wäre ein Bromance-Gipfel mit Putin»
Einfluss von Milliardär wächst
Trump und Musk machen Selenski wenig Hoffnung auf Sieg im Krieg
Nach seinem Wahltriumph telefonierten Trump und Selenski miteinander. Beim Telefonat war auch Musk dabei. Details des Gesprächs unterstreichen, wie einflussreich der reichste Mensch der Welt auch politisch werden könnte – und wie vage Trumps Ukraine-Politik bleibt.
09.11.2024, 12:17 Uhr
Trump und Musk machen Selenski wenig Hoffnung auf einen Sieg gegen Russland
Analyse
Letzte Wahlshow macht klar
Ein Präsident Trump wäre ein Desaster für die Ukraine
Die Ukraine war eines der grossen Themen bei Donald Trumps letztem Auftritt vor den Wahlen im wichtigen Swing-State Arizona. Fazit: Für Wolodimir Selenski – und auch für die europäische Stabilität – wäre Trumps Wiederwahl eine Katastrophe.
01.11.2024, 19:50 Uhr
Ein Präsident Trump wäre ein Desaster für die Ukraine