Dossier

Universitätsspital Zürich

7 Jahre lange Ermittlungen
Betrüger (52) zieht Kanton Zürich um 1,2 Millionen ab
Ein 52-Jähriger hat den Kanton Zürich um 1,2 Millionen Franken betrogen. Doch damit nicht genug. Dieselbe Menge zog er einem Bauunternehmen ab. Nun ist er aufgeflogen.
28.11.2023, 19:17 Uhr
Betrüger (52) zieht Kanton Zürich um 1,2 Millionen ab
Das hilft dagegen
Die Pandemie führt bei vielen zu Haarverlust
Warum wir in der heutigen Zeit nicht nur im übertragenen Sinne Haare lassen.
02.01.2022, 15:03 Uhr
Leise rieselt das Haar
Mit Video
Zertifikats-los in Sattel SZ
Jetzt baut die Lutz-Hütte das Festzelt ab
Mit dem Zelt-Trick umgeht die Lutz-Hütte in Sattel SZ die Zertifikatspflicht. Ganz legal. Doch nun hat das Gaudi ein Ende.
22.12.2021, 14:29 Uhr
Jetzt baut die Lutz-Hütte in Sattel SZ das Festzelt ab
Mit Video
Risiko Omikron-Variante
Deutsche Experten befürchten dramatische Erhöhung der Corona-Zahlen
Wegen der neuen Omikron-Variante lässt das Robert-Koch-Institut drei Tage vor Heiligabend die Alarmglocken schrillen. Zudem werden eine «maximale Kontaktbeschränkung» und die «maximale Geschwindigkeit beim Impfen der Bevölkerung» empfohlen.
21.12.2021, 16:50 Uhr
Experten befürchten dramatische Erhöhung der Coronazahlen
Jeder 7. Patient hat Omikron
Wichtige Medikamente versagen bei neuer Variante
In manchen Schweizer Spitälern wird jeder siebte Corona-Patient mit der neuen Virusvariante Omikron eingeliefert. Problematisch: Ein wichtiges Medikament zur Behandlung einer Corona-Infektion fällt für ihre Behandlungen aus.
19.12.2021, 10:39 Uhr
Wichtige Medikamente versagen bei neuer Variante
Nicht zwingende OPs verschoben
Spitäler wechseln in den Krisenmodus
In Bern, Neuenburg und Waadt spitzt sich die Corona-Lage alarmierend zu. Erste nicht zwingende Operationen werden verschoben. Andere Kantone und Spitäler dürften bald folgen.
13.12.2021, 08:49 Uhr
Spitäler wechseln in den Krisenmodus
Mit Video
Nicht nur wegen Corona
Darum gibts Engpässe auf den Intensivstationen
Vor einem Jahr lagen viel mehr Covid-Patienten auf den Schweizer Intensivstationen – trotzdem sind diese heute ausgelastet. Wieso?
08.12.2021, 13:30 Uhr
Darum gibts Engpässe auf den Intensivstationen
Urteil von Verwaltungsgericht
Unispital hat Whistleblower zurecht entlassen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Entlassung eines Whistleblowers durch das Zürcher Universitätsspital (USZ) rechtens war. André Plass hatte die Aufklärung rund um die Missstände an der USZ-Klinik für Herzchirurgie ins Rollen gebracht.
22.11.2021, 22:26 Uhr
Unispital hat Whistleblower André Plass zurecht entlassen
Mit Video
Wissenschaftler antworten
Macht die Covid-Impfung Frauen unfruchtbar?
Impfgegner befürchten Unfruchtbarkeit bei Frauen nach der Impfung. Gemäss unzähligen Forschern ist das eine Fehlinformation.
30.07.2021, 16:59 Uhr
Macht die Covid-Impfung unfruchtbar?
Unispital Zürich besorgt
«Heute Morgen hatten wir nur noch ein freies Intensivbett»
Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen nimmt wieder zu. Die Verantwortlichen an den Schweizer Spitälern sehen den vom Bundesrat verkündeten Lockerungen deshalb mit Sorge entgegen.
19.04.2021, 15:42 Uhr
«Heute Morgen hatten wir nur noch ein freies Intensivbett»
Mit Video
1...181920