Dossier

Universität Basel

Blick klärt auf
Staatsverweigerer
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Ein Gemeindemitarbeiter wird in Pfäffikon ZH von einem Staatsverweigerer entführt. Mutmasslich mit Waffengewalt. Wer sind diese Staatsverweigerer und was wollen sie? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
07.03.2025, 00:42 Uhr
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Mit Video
Verhandlungen mit Brüssel
Was die EU-Gegner verschweigen
Der Verband attackiert den Bundesrat und lobbyiert gegen die EU-Verträge. Europa-Expertin Christa Tobler nimmt die Argumente unter die Lupe.
15.02.2024, 17:30 Uhr
Was die EU-Gegner verschweigen
In Basel entwickelt
Neues Antibiotikum macht «Superkeimen» den Garaus
Jedes Jahr sterben in der Schweiz 300 Menschen aufgrund von antibiotikaresistenten Erregern. Weltweit sind es gar über eine Million. Jetzt entwickelt Roche in Basel einen neuen Wirkstoff dagegen. Das Medikament sei «vielversprechend».
16.01.2024, 11:29 Uhr
Neues Antibiotikum macht «Superkeimen» den Garaus
Uni mit Hisbollah-Verbindungen
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Berns Abgesandte in Iran besuchte eine religiöse Universität und schwärmte von vertiefter Zusammenarbeit – die Hochschule gilt als Arm der Revolutionsgarden und hofiert Hisbollah-Kader.
24.12.2023, 20:08 Uhr
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Entscheidung des grossen Rats
Basel-Stadt baut frühe Deutschförderung vor Kindergarten aus
Kinder ohne genügende Deutschkenntnisse besuchen im Kanton Basel-Stadt künftig vor dem Kindergarteneintritt an drei statt bisher zwei Halbtagen eine Spielgruppe oder Kita. Dies hat der Grosse Rat entschieden.
14.12.2023, 11:21 Uhr
Basel-Stadt baut frühe Deutschförderung vor Kindergarten aus
Palästina-Demonstrationen
«Es geht um strukturelle Diskriminierung»
Seit Tagen kommt es weltweit zu Pro-Palästina-Demos. In manchen Städten droht die Situation zu eskalieren. Doch weshalb solidarisieren sich überhaupt so viele Menschen für Palästina. Und: Wer ist an den Demos anzutreffen? Blick hat bei zwei Experten nachgefragt.
21.10.2023, 08:33 Uhr
«Es geht um strukturelle Diskriminierung»
Braucht es strengere Regeln?
Hamas erhält Kryptogelder zur Terrorfinanzierung
Die Hamas finanziert ihren Terror mit Millionenspenden – ein Teil der Gelder sprudelt über Kryptowährungen. Braucht es strengere Regulierungen? Ein Experte ordnet ein.
20.10.2023, 18:20 Uhr
Hamas erhält Kryptogelder zur Terrorfinanzierung
Experte über Philosoph Precht
«Ich finde diese Aussage entsetzlich»
Der Historiker Erik Petry (62) forscht an der Universität Basel zu Antisemitismus. Er ordnet ein, was der deutsche Philosoph Richard David Precht über orthodoxe Juden gesagt hat. Und erklärt, weshalb solche Aussagen gefährlich sind.
17.10.2023, 21:56 Uhr
«Ich finde diese Aussage entsetzlich»
Schweizer Banken steigen ein
Was du wissen musst, wenn du mit Bitcoins handeln willst
Auch die Schweizer Banken finden am Geschäft mit Kryptowährungen langsam Gefallen. Als erste Staatsbank bietet die Zuger Kantonalbank ihren Kunden den Handel mit Bitcoin und Co. an. Bald werden weitere Finanzinstitute folgen. Wird Krypto nun doch noch salonfähig?
16.10.2023, 15:23 Uhr
Was du jetzt wissen musst, wenn du mit Bitcoins handeln willst
Studie der Uni Basel zeigt
Sportlich aktive Kinder sind stressresistenter
Sportlich aktive Kinder geraten weniger schnell in Stress. Wie eine neue Studie der Universität Basel zeigt, produzieren Kinder, die sich im Alltag viel bewegen, bei einer Stressaufgabe weniger des Stresshormons Cortisol. Zudem fühlen sie sich auch weniger gestresst.
05.09.2023, 15:30 Uhr
Sportlich aktive Kinder sind stressresistenter
1...1314151617...20
1...1516...