Dossier

Universität Basel

Männlich, 55 plus, vom Land
Warum der Bundesrat die Schweiz schlecht repräsentiert
Mit Martin Pfister sitzt der fünfte Mann in der Landesregierung. Die Frauen sind mit nun zwei Sitzen klar untervertreten. Doch sie sind nicht die einzige Bevölkerungsgruppe, die im Bundesrat zu kurz kommt. Die Liste.
13.03.2025, 08:37 Uhr
Männlich, 55+ und vom Land – das Volk ist schlecht repräsentiert
Mit Video
Rigide Vorschriften
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – Mieter verlieren
In Basel und Genf sieht man die Nebenwirkungen von rigiden Vorschriften. Sie führen zu einem Stillstand bei Investitionen und Renovierungen. Das trifft direkt die Mieterinnen und Mieter.
26.02.2025, 14:58 Uhr
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – und trifft die Mieter
Tierisch guter Unterricht
Harmonie dank Schulhunden
Die Primarschule Breite in Reinach AG besuchen nicht nur lernfreudige Zweibeiner, sondern auch flauschige Vierbeiner. Seit vier Jahren arbeitet Lehrerin Tanja Hauptlorenz mit Hunden im Klassenzimmer. Zu Besuch im tierisch guten Unterricht.
06.01.2024, 18:22 Uhr
Pädagogin auf vier Pfoten
Mit Video
Uni mit Hisbollah-Verbindungen
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Berns Abgesandte in Iran besuchte eine religiöse Universität und schwärmte von vertiefter Zusammenarbeit – die Hochschule gilt als Arm der Revolutionsgarden und hofiert Hisbollah-Kader.
24.12.2023, 20:08 Uhr
Schweizer Botschafterin pilgerte zur Mullah-Hochschule
Entscheidung des grossen Rats
Basel-Stadt baut frühe Deutschförderung vor Kindergarten aus
Kinder ohne genügende Deutschkenntnisse besuchen im Kanton Basel-Stadt künftig vor dem Kindergarteneintritt an drei statt bisher zwei Halbtagen eine Spielgruppe oder Kita. Dies hat der Grosse Rat entschieden.
14.12.2023, 11:21 Uhr
Basel-Stadt baut frühe Deutschförderung vor Kindergarten aus
Palästina-Demonstrationen
«Es geht um strukturelle Diskriminierung»
Seit Tagen kommt es weltweit zu Pro-Palästina-Demos. In manchen Städten droht die Situation zu eskalieren. Doch weshalb solidarisieren sich überhaupt so viele Menschen für Palästina. Und: Wer ist an den Demos anzutreffen? Blick hat bei zwei Experten nachgefragt.
21.10.2023, 08:33 Uhr
«Es geht um strukturelle Diskriminierung»
Experte über Philosoph Precht
«Ich finde diese Aussage entsetzlich»
Der Historiker Erik Petry (62) forscht an der Universität Basel zu Antisemitismus. Er ordnet ein, was der deutsche Philosoph Richard David Precht über orthodoxe Juden gesagt hat. Und erklärt, weshalb solche Aussagen gefährlich sind.
17.10.2023, 21:56 Uhr
«Ich finde diese Aussage entsetzlich»
Schweizer Banken steigen ein
Was du wissen musst, wenn du mit Bitcoins handeln willst
Auch die Schweizer Banken finden am Geschäft mit Kryptowährungen langsam Gefallen. Als erste Staatsbank bietet die Zuger Kantonalbank ihren Kunden den Handel mit Bitcoin und Co. an. Bald werden weitere Finanzinstitute folgen. Wird Krypto nun doch noch salonfähig?
16.10.2023, 15:23 Uhr
Was du jetzt wissen musst, wenn du mit Bitcoins handeln willst
Studie der Uni Basel zeigt
Sportlich aktive Kinder sind stressresistenter
Sportlich aktive Kinder geraten weniger schnell in Stress. Wie eine neue Studie der Universität Basel zeigt, produzieren Kinder, die sich im Alltag viel bewegen, bei einer Stressaufgabe weniger des Stresshormons Cortisol. Zudem fühlen sie sich auch weniger gestresst.
05.09.2023, 15:30 Uhr
Sportlich aktive Kinder sind stressresistenter
Faktencheck stille Pandemie
So steht es um die Antibiotikaresistenz in der Schweiz
Ein britischer Arzt warnte am Wochenende vor Antibiotikaresistenzen und deren Folgen. Existiert sie auch in der Schweiz? Blick macht den Faktencheck.
08.08.2023, 08:16 Uhr
So steht es um die Antibiotikaresistenz in der Schweiz
1...1314151617...20
1...1516...