Dossier

UNHCR

Viertelmilliarde Franken
Schweiz hilft humanitären Organisationen
Mit fast 250 Millionen Franken unterstützt die Schweiz in den Jahren 2025 und 2026 das Welternährungsprogramm, das Uno-Flüchtlingshilfswerk und das Internationale Rote Kreuz n. Das hat der Bundesrat beschlossen. Die weltweite humanitäre Hilfe ist unter Druck.
16.04.2025, 11:35 Uhr
Schweiz spricht eine Viertelmilliarde Franken für humanitäre Hilfe
Abschiebewelle
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Seit Beginn der jüngsten Abschiebewelle Anfang April haben Zehntausende Afghanen Pakistan verlassen. Seit Monatsbeginn seien mehr als 127'000 Afghanen nach Afghanistan zurückgekehrt, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mit.
14.04.2025, 13:47 Uhr
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Wechsel vom SEM ins EDA
Schraner Burgener erhält weniger Salär
Nun ist es offiziell: Die Staatssekretärin für Migration, Christine Schraner Burgener, kandidiert für das Amt der Hochkommissarin für Flüchtlinge der Vereinten Nationen. Im EDA muss sie vorerst kleinere Brötchen backen.
15.12.2024, 12:02 Uhr
Schraner Burgener gibt sich mit weniger Lohn zufrieden
Rebellen rufen zur Heimkehr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Rebellengruppen haben Syrien erobert und Assad gestürzt. Die Rebellen rufen Geflüchtete zur Rückkehr auf, doch Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Die Schweiz betont, die Entwicklung der Sicherheitslage sei entscheidend für mögliche Rückkehrbewegungen.
09.12.2024, 08:27 Uhr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Mit Video
Härtester Asylminister Europas
Wie Dänemark die irreguläre Migration gestoppt hat
Dänemark macht die schärfste Migrationspolitik Europas. Ausgerechnet eine linke Regierung ist dafür verantwortlich. Wie schaffte sie die Asylwende? Und was könnte die Schweiz daraus lernen? Blick stellt das dänische Modell vor.
19.11.2024, 08:10 Uhr
So stoppte Dänemark die irreguläre Migration
Jans vergibt Job
Wer will den heissen Asyl-Stuhl erben?
Beat Jans will zeitnah verkünden, wer neuer Asylchef oder Asylchefin wird. Auf die Person warten hitzige Debatten im Parlament. Wer will sich das antun?
12.10.2024, 08:46 Uhr
Wer will den heissen Asyl-Stuhl?
Mietbus verunfallt in Kroatien
Schweizer Garagist von Schleuser aufs Kreuz gelegt
In Kroatien entzog sich ein Fahrer eines Transporters mit Schweizer Kennzeichen einer Polizeikontrolle und baute einen Unfall. Bei diesem wurden 14 Personen verletzt.
09.09.2024, 18:05 Uhr
Schweizer Garagist von Schleuser aufs Kreuz gelegt
Absage an Schutzbedürftige
Kantone wollen keine Uno-Flüchtlinge
Die Schweiz lässt UNHCR-Flüchtlinge warten. Aufgrund des anhaltenden Asyldrucks sprachen sich sämtliche Kantone gegen eine freiwillige Aufnahme aus.
25.08.2024, 11:19 Uhr
Kantone wollen keine Uno-Flüchtlinge
Vor Jemens Küste
Boot mit 45 Migranten gekentert – nur vier überleben
Nach UN-Angaben ist ein Boot mit 45 Flüchtlingen und Migranten vor der Küste des Bürgerkriegslandes gekentert. Nur vier Überlebende seien gefunden worden, teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) im Jemen mit.
25.07.2024, 16:32 Uhr
Boot mit 45 Migranten gekentert – nur vier überleben
Geopolitik statt Kantönligeist
Flucht nach vorn: Schraner Burgener will UNHCR-Chefin werden
Die glücklose SEM-Chefin kandidiert für das Amt der Hohen Flüchtlingskommissarin der Vereinten Nationen. Sie hinterlässt ein Haus voller Probleme.
30.06.2024, 10:27 Uhr
Schraner Burgener will UNHCR-Chefin werden
1234...