Dossier

Thomas Aeschi

Kampf um neues Stromgesetz
Rösti bietet Martullo-Blocher die Stirn
In der SVP sprühen die Funken. Grund dafür ist das neue Stromgesetz von Energieminister Albert Rösti. Die Parteioberen wollen die Vorlage kippen. Rösti hingegen startete am Montag an einer Medienkonferenz seine Ja-Kampagne.
18.03.2024, 11:47 Uhr
Rösti bietet Martullo-Blocher die Stirn
Paare müssen sich gedulden
Nationalrat vertagt Comeback der Doppelnamen
Künftig sollen Eheleute wieder einen Doppelnamen führen können. Für die Kinder soll es wie früher keine Doppelnamen geben. Der Nationalrat hat am Donnerstag eine entsprechende Reform des Namensrechts zur Überarbeitung an die zuständige Kommission zurückgeschickt.
14.03.2024, 13:23 Uhr
Nationalrat vertagt Wiedereinführung der Doppelnamen für Eheleute
Martullo führt Widerstand an
Röstis Stromgesetz spaltet die SVP!
In der SVP sprühen die Funken. Grund dafür ist das neue Stromgesetz von Energieminister Albert Rösti. Die Parteioberen wollen die Vorlage kippen und kämpfen für die Nein-Parole.
13.03.2024, 07:11 Uhr
Röstis Stromgesetz spaltet die SVP!
«Unterwerfung der Schweiz»
SVP startet Kampagne gegen EU-Vertrag
«Der geplante Vertrag mit der EU bedeutet die totale Unterwerfung der Schweiz»: So hat die SVP-Bundeshausfraktion am Dienstag in Bern vor den neuen Verhandlungen gewarnt. Sie startete damit ihre Kampagne für «den Erhalt der Freiheit».
12.03.2024, 15:20 Uhr
SVP startet Kampagne gegen EU-Vertrag
Reaktionen auf den Rücktritt
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
SNB-Direktor Thomas Jordan tritt per Ende September zurück. Politik und Wirtschaft sind überrascht und bedauern den Weggang. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
01.03.2024, 17:29 Uhr
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
Aus der Schweiz und der EU
Keine Einigkeit beim Treffen der Parlamente
Mitglieder des Schweizer und des Europäischen Parlaments haben sich zu einem Austausch in Bern getroffen. Hauptthema: Der Entwurf des Verhandlungsmandats für die künftigen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Einig war man sich nicht.
09.02.2024, 20:38 Uhr
Keine Einigkeit bei interparlamentarischem Treffen Schweiz-EU
Selbst Linke sind sich uneins
13. AHV-Rente: Wie soll sie finanziert werden?
Die Gegner halten die 13. Monatsrente für nicht finanzierbar, und auch die Linke ist sich nicht einig, was die fairste Variante wäre.
29.01.2024, 08:51 Uhr
13. AHV-Rente: Wie soll sie finanziert werden?
Sozialreform der Bürgerlichen
Tausende Rentner verlieren Ergänzungsleistungen
Per 1. Januar 2024 wurde vielen Pensionierten die staatliche Unterstützung gekürzt. Mitte-Rechts verspricht ihnen nun mehr Geld – um die 13. AHV-Rente zu verhindern.
28.01.2024, 11:27 Uhr
Tausende Rentner verlieren Ergänzungsleistungen
Martullo und Aeschi
SVP schickt ihre Alphatiere in die EU-Sitzung
Die aussenpolitische Kommission liess sich am Montag von Aussenminister Ignazio Cassis über das neue EU-Verhandlungsmandat informieren. Die SVP entsandte extra Magdalena Martullo-Blocher und Thomas Aeschi.
09.01.2024, 11:25 Uhr
SVP schickt ihre Alphatiere in die EU-Sitzung
Politik-Nachhilfe von der SVP
Aeschi belehrt Neu-Nationalrätin Rosenwasser
Die neue SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser informiert ihre Followerinnen und Follower auf Social Media über ihre Eindrücke im Bundeshaus. SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi liest genau mit.
20.12.2023, 12:06 Uhr
SVP-Aeschi belehrt Neu-Nationalrätin Rosenwasser
1...7891011...20
1...910...