Dossier

Taliban

Taliban-Wende in Russland
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Russlands Oberstes Gericht hebt das Taliban-Verbot auf. Die islamistische Bewegung ist nun legal in Russland. Die Entscheidung folgt auf Kontakte zwischen Moskau und den Taliban zur Stabilisierung Afghanistans.
18.04.2025, 08:48 Uhr
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Abschiebewelle
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Seit Beginn der jüngsten Abschiebewelle Anfang April haben Zehntausende Afghanen Pakistan verlassen. Seit Monatsbeginn seien mehr als 127'000 Afghanen nach Afghanistan zurückgekehrt, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mit.
14.04.2025, 13:47 Uhr
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Nach Aufschüben
Schweizer humanitäres Büro in Kabul wiedereröffnet
Die Schweiz hat in Kabul ein humanitäres Büro wiedereröffnet. Ein Expertenteam des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe unterstützt dort die notleidende afghanische Bevölkerung.
01.04.2025, 08:11 Uhr
Schweizer humanitäres Büro in Kabul ist wiedereröffnet
Frauen nicht betroffen
Bund will abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan abschieben
Der Bund will abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan unter bestimmten Umständen wieder abschieben. Das Staatssekretariat für Migration will die Praxis ab Mitte April des laufenden Jahres umsetzen, wie es am Donnerstag mitteilte.
20.03.2025, 15:27 Uhr
Bund will abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan abschieben
Zum Weltfrauentag
Sie veränderten in den letzten 100 Jahren die Welt
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März werfen wir einen Blick auf 10 Frauen, die in den vergangenen 100 Jahren die Welt veränderten.
08.03.2025, 14:21 Uhr
Diese Frauen veränderten in den letzten 100 Jahren die Welt
Taliban bestätigen
Drei Ausländer und Übersetzer in Afghanistan festgenommen
Die Taliban haben die Festnahme von zwei Briten und einer Frau mit chinesisch-amerikanischer Staatsbürgerschaft bestätigt. Die Verhaftungen erfolgten in der Region Bamiyan, westlich von Kabul. Die Gründe bleiben unklar, Bemühungen zur Lösung des Problems sind im Gange.
25.02.2025, 08:21 Uhr
Drei Ausländer und Übersetzer in Afghanistan festgenommen
Heftige Kanzler-Debatte
Voodoo-Ökonomie, Bürokratie-Monster und Nazi-Vorwürfe
Die Kanzlerkandidaten von CDU, SPD, AfD und Grünen haben sich im deutschen TV einen heftigen Schlagabtausch geliefert. In der Debatte zeigten sich tiefe Gräben. Eine Blitz-Umfrage sieht CDU-Chef Friedrich Merz als Sieger.
17.02.2025, 07:14 Uhr
Voodoo-Ökonomie, Bürokratie-Monster und Nazi-Vorwürfe
Tiktok-Star und Islamist?
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem Amokfahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seiten.
14.02.2025, 16:35 Uhr
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Mit Video
Irre Taliban-Vorschrift
Uno-Mitarbeiter müssen Bärte tragen oder ins Gefängnis
Die Taliban in Afghanistan erlassen neue Vorschriften: Männliche Uno-Mitarbeiter müssen Bärte tragen, sonst droht ihnen eine Haftstrafe. Frauen dürfen schon seit April 2023 nicht mehr für die Vereinten Nationen arbeiten.
10.02.2025, 12:43 Uhr
Männer müssen Bärte tragen oder ins Gefängnis
Taliban schreiten ein
Schweizer Stiftung verliert Luxushotel in Kabul an Deutsche
Das einzige Luxushotel in Afghanistan hat neue Betreiber: Die Taliban haben das «Kabul Serena Hotel» an sich gerissen und sich mit einem Konzern aus Deutschland auf einen neuen Vertrag geeinigt. Zuvor führte eine Hotelkette im Besitz einer Stiftung aus Genf das Haus.
08.02.2025, 13:20 Uhr
Genfer Stiftung verliert Luxushotel in Kabul an deutschen Konzern
1234...