Dossier

Syrien

Exklusiv-Interview
UN-Botschafterin Baeriswyl
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Zwei Jahre lang vertrat sie die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat in New York. Im Exklusiv-Interview zieht Pascale Baeriswyl Bilanz. Die Baslerin verrät, wie viel Swissness in der Uno steckt und was zwei Gläser Whisky in der Diplomatie bewirken können.
06.02.2025, 18:47 Uhr
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
USA stoppen Auslandshilfen
Warum der Entscheid in einer Krise münden könnte
Die USA setzen abrupt ihre Entwicklungshilfe aus. Dies hat massive Auswirkungen auf Krisenregionen. In Afrika befürchtet man Millionen zusätzliche Todesfälle.
05.02.2025, 14:27 Uhr
Diese Regionen sind vom Entscheid besonders betroffen
Amoklauf in Schweden
«Ich kann immer noch das Blut riechen»
An einer Schule im schwedischen Örebro sind am Dienstag Schüsse gefallen. Laut Polizei gibt es mindestens elf Tote. Was bisher bekannt ist.
05.02.2025, 10:15 Uhr
«Ich kann immer noch das Blut riechen»
Mit Video
Syrien-Ticker
Einladung von Macron
Besucht syrischer Übergangspräsident schon bald Frankreich?
In Syrien haben Dschihadisten die Hauptstadt Damaskus erobert. Die gestürzte Regierung zeigt sich für die Machtübergabe bereit. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
05.02.2025, 21:57 Uhr
Besucht syrischer Übergangspräsident schon bald Frankreich?
Mit Video
Studenten als Täter?
Deutscher Moderator irritiert mit Aussage zu Gruppenvergewaltigung
Bei der deutschen Talk-Sendung «Hart aber fair» kam es zu einem hitzigen Wortwechsel über Gruppenvergewaltigungen. Moderator Louis Klamroth irritierte mit einer Aussage über australische Austauschstudenten als mögliche Täter. Das sagt die Kriminalstatistik.
05.02.2025, 09:22 Uhr
Deutscher Moderator irritiert mit Aussage zu Gruppenvergewaltigungen
Im Jahr 2024
Glückskette sammelt 34,4 Millionen Franken
Die Glückskette hat im vergangenen Jahr 34,4 Millionen Franken gesammelt. Für humanitäre Projekte eingesetzt wurden 63 Millionen Franken. Fast die Hälfte der eingesetzten Spenden floss in die Ukraine.
04.02.2025, 07:57 Uhr
Glückskette sammelt 34,4 Millionen Franken
Sinkende Asylzahlen
Auch die Kantone hoffen jetzt leise auf eine Entspannung
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) prognostiziert einen Rückgang der Asylgesuche. Der neue Asylchef Vincenzo Mascioli will die Zeit nutzen, um Pendenzen abzubauen. Das Asylwesen in den Kantonen ist jedoch weiterhin überlastet.
31.01.2025, 19:23 Uhr
Auch die Kantone hoffen jetzt leise auf Entspannung
Showdown im Bundestag
Merz umstrittener Asyl-Plan
CDU/CSU bringen umstrittene Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den deutschen Bundestag ein. Friedrich Merz nimmt mögliche AfD-Zustimmung in Kauf. Was am Mittwoch wichtig wird.
29.01.2025, 13:48 Uhr
Migrations-Showdown in Deutschland
Anzeige in Hochdorf LU
Syrer (40) rast mit 127 km/h durch 50er-Zone
Raser-Alarm in Hochdorf LU! Ein Syrer wurde mit 127 km/h in einer 50er-Zone erwischt. Die Polizei greift hart durch: Der Führerausweis ist weg.
27.01.2025, 14:17 Uhr
Syrer (40) rast mit 127 km/h durch 50er-Zone
Shisha-Bars, Bubble-Tea-Läden
Sie beuten Angestellte aus und machen das grosse Geld
Hinter spottbilligen Angeboten in Nagelstudios, Bubble-Tea-Läden und Barber-Shops steckt ein finsteres System der Ausbeutung: Während Kunden sparen, schuften Angestellte für Hungerlöhne. Die sogenannten «Irregulären»-Branchen boomen – und Behörden schlagen Alarm.
26.01.2025, 12:57 Uhr
Die «Irregulären» machen mit Personal-Ausbeutung das dicke Geschäft
1234...