Dossier

Susanne Wille

Wollte er bewusst Feuer legen?
Xhakas Kritik spaltet die Experten
Die öffentliche Kritik von Nati-Captain Granit Xhaka schlägt hohe Wellen. Blick hat sich bei Ex-Nati-Spielern umgehört und bei einem Kommunikationsprofi nachgefragt.
12.09.2023, 13:13 Uhr
Xhakas Kritik spaltet die Experten
Mit Video
Jetzt ist es fix
Deutsche Familie muss wegen Justizpanne Haus abreissen
Das Grundstück, auf dem das Haus von Familie W. aus Deutschland steht, gehört jemand anderem. Jetzt wurde die schlimmste Befürchtung der Familie wahr: Das Haus wird abgerissen, und sie müssen raus. Und bleiben auf Kosten von mehreren hunderttausend Euro sitzen.
09.09.2023, 06:27 Uhr
Deutsche Familie muss wegen Justizpanne Haus abreissen
Esther Staubli ganz privat
«Seither habe ich ein zweites Leben»
Esther Staubli ist die bekannteste Schiedsrichterin des Landes. In Down Under vertritt sie zum dritten Mal in Folge an einer WM die Farben der Schweiz.
23.07.2023, 01:02 Uhr
«Seither habe ich ein zweites Leben»
Mit Video
Streit im Rechtschreibrat
Showdown um den Genderstern
Es sieht nicht gut aus für den Genderstern. Der Rechtschreibrat stimmt am 14. Juli über Sonderzeichen ab. Und eine Zürcher Initiative will ihn in der Verwaltung verbieten.
26.06.2023, 10:31 Uhr
Showdown um den Genderstern
Gipfeltreffen in Zürich
Runder Tisch zwischen Verlegern und SRG
Schweizer Spitzenverleger debattierten zum Abschluss des Swiss Media Forum 2020 zukunftsfähige Modelle für die Branche. Im Fokus steht ein «Runder Tisch» mit der SRG.
09.11.2020, 09:44 Uhr
Runder Tisch zwischen Verlegern und SRG
«Frieden» bewegt die Schweiz
Die teuerste SRF-Produktion aller Zeiten
Grosse Gefühle, starke Bilder: SRF arbeitet in der Drama-Serie «Frieden» ein Stück Schweizer Geschichte auf, das bisher wenig Beachtung fand. Es geht um die Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg, die Aufnahme von Flüchtlingen, Mitschuld und Verstrickungen.
29.10.2021, 17:49 Uhr
Die teuerste SRF-Produktion aller Zeiten
Mit Video
Sparhammer bei der SRG
Weitere 50 Millionen müssen runter und 250 Stellen weg
Von 2021 bis 2024 fallen bei der SRG unternehmensweit 250 Stellen weg. Entlassungen seien nicht zu vermeiden, wie Generaldirektor Gilles Marchand gestern bekannt gab. Schuld seien vor allem die durch die Covid-19-Auswirkungen weiter eingebrochenen Werbeeinnahmen.
15.01.2021, 20:56 Uhr
SRG zückt den Sparhammer!
Mit Video
Nach Abgängen die Gewinnerin
Mona Vetsch überall dabei
Nach dem Abgang von bekannten Gesichtern wie Nik Hartmann oder Patrizia Laeri bindet das SRF Publikumsliebling Mona Vetsch enger an sich; «Mona mittendrin» erhält einen fixen monatlichen Platz. Und die Thurgauerin könnte auch am Samstagabend zum Thema werden.
03.05.2020, 23:48 Uhr
Mona Vetsch überall dabei
SRF-Frau mit 12-Stunden-Tag
Wahl-Marathon für Susanne Wille
Von 12 Uhr mittags bis Mitternacht führt Susanne Wille (45) am Sonntag durch die SRF-Wahlsendung. Was für ein Marathon! Wie schafft sie das? Wie hat sie selber gewählt? Und wie kontert sie Wahlverlierer, die ihre Niederlage schönreden?
21.10.2019, 09:18 Uhr
Wahl-Marathon für Susanne Wille
1...1112131415...20
1...1314...