Dossier

Stadt Zürich

Aus von Do-it und Co
54 Fussballfelder Ladenfläche stehen leer
Im Schweizer Detailhandel findet aktuell ein Exodus statt: Neben mehreren Migros-Fachmärkten schliessen auch Weltbild und The Body Shop ihre Tore. Das dürfte vor allem in der Peripherie zu Leerständen führen.
20.03.2025, 13:20 Uhr
54 Fussballfelder Ladenfläche stehen leer
Mit Video
Vorstoss eingereicht
Zürcher Stadtparlament will Werbung verbieten
Das Stadtparlament von Zürich hat einen Vorstoss überwiesen, der ein Verbot von Werbung auf öffentlichem Grund fordert. Trotz Widerstand der Bürgerlichen und des Stadtrats, der jährliche Einnahmen von 19 Millionen Franken betont, wird nun eine Vorlage ausgearbeitet.
20.03.2025, 08:48 Uhr
Zürcher Stadtparlament will Werbung verbieten
«Hast du das ausprobiert?»
Darum macht Sabrina Carpenter in Paris den «Eiffelturm»
Am Montag gab Sängerin Sabrina Carpenter ihr zweites Konzert in Paris. Ihre «Eiffelturm»-Pose geht gerade viral. Was steckt hinter diesem erotischen Trend und wie hängt er mit ihrem Song «Juno» zusammen?
19.03.2025, 17:10 Uhr
Sabrina Carpenter schockiert mit «Eiffelturm»-Pose
Mit Video
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Happiger Aufschlag
Luzerner Wohnungen saniert – jetzt kosten sie fast doppelt so viel
In Luzern renoviert die Zurich Insurance einen Block mit 40 Wohnungen. Nach der Sanierung sind die Apartments zwar gleich gross wie zuvor – aber deutlich teurer. Gegenüber Blick erklärt sich die Zurich. Die Aufschläge seien gerechtfertigt, so der Versicherer.
19.03.2025, 07:05 Uhr
Nach der Sanierung kosten diese Wohnungen fast doppelt so viel
Mit Video
Ungerechte Verteilung
Warum Männer mehr von Steuergeldern als Frauen profitieren
Öffentliche Gelder könnten gerechter für Männer und Frauen eingesetzt werden. Und so für mehr Gleichstellung sorgen. Das Ausland machts vor – Luzern lässt sich inspirieren.
20.02.2025, 12:19 Uhr
Männer profitieren mehr von Steuergeldern als Frauen – wieso?
Haushaltskosten
Das zahlst du fürs Duschen, Wäschewaschen und Handyladen
Jeden Tag gehst du mindestens einmal duschen. Das WC spülst du mehrmals täglich. Schlussendlich bekommst du die Rechnung für Strom und Wasser pro Jahr. Blick zeigt dir, wie viel Haushaltstätigkeiten kosten.
20.02.2025, 15:40 Uhr
Das zahlst du fürs Duschen, Wäschewaschen und Handyladen
Interview
Drogenmisere in Zürich
Warum wurde diese Verwahrlosung so lange geduldet, Frau Stocker?
Sozialarbeiterin, Nationalrätin, Stadträtin: Monika Stocker hatte verschiedenste politische Ämter inne. Doch die Drogenmisere der Stadt Zürich forderte sie extrem. Die 77-Jährige erinnert sich an die 90er und sagt im Gespräch, was sie heute anders machen würde.
14.02.2025, 07:29 Uhr
Frau Stocker, warum hat Zürich diese Verwahrlosung so lange geduldet?
Beste Sicht über Stadt Zürich
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich verkauft im Quartier Höngg ein Wohnhaus an bester Lage. Es hat sechs Wohnungen und einen grossen Garten. Blick liegt die Verkaufsdokumentation vor.
11.02.2025, 06:53 Uhr
ETH verkauft historisches Wohnhaus – für 5 Millionen Franken
448'664 Personen
Stadt Zürich verzeichnet erneut Einwohnerrekord
Ende 2024 haben 448'664 Personen in der Stadt Zürich gewohnt - 1582 Personen mehr als im Vorjahr. Das ist erneut eine Rekordzahl.
05.02.2025, 09:52 Uhr
Stadt Zürich verzeichnet erneut Einwohnerrekord
1...678910...20
1...89...