Dossier

SRF

Trouvaille
Verhängnisvolle Verwechslung
Als Accola als «Ski-Dieb» verhaftet wurde
Es ist kein Österreicher Witz. Es geschah wirklich. Im Jahr 2011 in Ischgl. Paul Accola wurde verhaftet. Ausgerechnet den Gesamtweltcupsieger des Jahres 1992 hielten die Polizisten für einen Ski-Dieb! Hier gibts diese und andere Häppchen aus der Sport-Welt.
23.02.2025, 14:46 Uhr
Als Accola als «Ski-Dieb» verhaftet wurde
Der grosse WM-Check
Tränen bei CH-Slalom-Fahrer – Seitenhieb von Gut-Behrami
Die traumhaften Tage von Saalbach sind vorbei, die Schweiz reist als Top-Nation aus Österreich ab. Hier kommt der grosse WM-Check mit denkwürdigen Episoden und Details, die bisher noch nicht bekannt waren.
19.02.2025, 08:32 Uhr
Tränen bei Schweizer Slalom-Fahrer – Seitenhieb von Gut-Behrami
«Mit 97 aufgehört»
Ü70-Prominente über Billett-Entzug und Alters-diskriminierung
Auto und Alter. Keine einfache Kombination für Schweizer Prominente, die sich alterslos und auf der Strasse sicher fühlen. Dezidiert und unterschiedlich äussern sie sich zu Billett-Entzug und verschärften Fahrausweis-Regeln für Senioren.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Mit 97 habe ich aufgehört, Auto zu fahren»
Dauerhafter Frieden
Berset will Ukraine und Europa an Friedensverhandlungen
Europarats-Generalsekretär Alain Berset warnt vor Ausschluss der Ukraine und Europas bei Friedensverhandlungen. Ein stabiler Frieden sei nur mit Beteiligung aller Parteien möglich sei.
15.02.2025, 09:14 Uhr
Berset will Ukraine und Europa an Friedensverhandlungen
Nach scharfer Kritik
Pini reagiert nicht auf Gut-Behrami-Attacke bei SRF
Zehn Jahre nach dem Rücktritt von Mauro Pini als Schweizer Ski-Cheftrainer erhebt Lara Gut-Behrami schwere Vorwürfe. Sie beschuldigt ihn, Zwietracht im Team gesät zu haben, was ihre Beziehungen zu anderen Athletinnen belastet habe.
12.02.2025, 16:30 Uhr
Pini reagiert nicht auf Gut-Behrami-Attacke bei SRF
Community
Leser zum SRF an Ski-WM
«Studer als Adabei zu beschreiben, passt fantastisch»
SRF berichtet ausführlich über die Ski-WM 2025 – doch nicht alle Moderatoren kommen bei der Leserschaft gleich gut an. Während einige Experten gefeiert werden, sorgen andere für Kritik. Ein Blick auf die Reaktionen aus der Community.
12.02.2025, 14:31 Uhr
«Studer als Adabei zu beschreiben, passt fantastisch»
Die grosse SRF-Ski-Kritik
Gold für Weirather und Hau-den-Lukas für Studer
Über 60 Stunden berichtet SRF von der Ski-WM 2025. Wir haben uns unzählige Stunden davon angeschaut. Unsere Bilanz: Vieles ist gut, doch ein Adabei stört.
12.02.2025, 19:34 Uhr
Gold für Weirather und Hau-den-Lukas für Studer
Neuer Nebenjob
Nach dem Mitte-Präsidium wird Pfister SRF-Literaturkritiker
Bald tritt Gerhard Pfister als Präsident der Mitte-Partei zurück. Dafür hat er jetzt ein neues Ämtlein: Er wird regelmässig im SRF-Literaturclub mitdebattieren.
12.02.2025, 07:50 Uhr
Mitte-Chef Pfister wird jetzt Literaturkritiker
Nach Aus von Magazin
SRF-Moderatoren nutzen Sendeplatz für Angriff auf Bosse
Kurz nachdem SRF-Moderator Christian von Burg das Aus des SRF-Wissenschaftsmagazins auf Linkedin kritisiert hat, verschwand sein Beitrag von der Plattform. Nun nutzte er mit seiner Moderationskollegin das Wissenschaftsmagazin am Samstag, um das SRF zu kritisieren.
12.02.2025, 08:54 Uhr
SRF-Moderatoren nutzen Sendeplatz für Angriff auf Bosse
PWC-Berater haben Büro bezogen
Wer hinter dem SRF-Sparhammer steckt
Der öffentliche Rundfunk stellt sich auf eine neue Ära ein: Weniger Kosten, mehr politischer Druck. Dabei lässt sich SRF auch von PricewaterhouseCoopers beraten.
12.02.2025, 08:50 Uhr
Wer hinter dem SRF-Sparhammer steckt
1...181920