Dossier

Sonntagszeitung

Grosse Differenz bei Spitälern
Versicherte zahlen halbe Milliarde zu viel!
Ein Spitalaufenthalt ist immer teuer. Der Vergleich des Preisüberwachers zeigt nun aber: Zwischen den Spitälern gibt es drastische Unterschiede. Die Versicherten zahlen viel zu viel. Stefan Meierhans fordert deshalb einen nationalen Massstab für Spitaltarife.
04.06.2023, 20:41 Uhr
Versicherte zahlen halbe Milliarde zu viel!
Konjunktur
Frankreich behält AA-Rating
Einen Monat nach der Herabstufung Frankreichs durch die Ratingagentur Fitch angesichts der hohen Staatsverschuldung hat die einflussreichere Ratingagentur S&P Global ihre Bewertung des EU-Landes beibehalten.
03.06.2023, 10:55 Uhr
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab
Schulforscher Wolter eckt an
«In der Bildung bin ich ein Exot»
Wenn es in der Schweiz um Schule und Bildung geht, kommt niemand um Stefan Wolter herum. Doch der oberste Bildungsforscher des Bundes fällt immer wieder mit provokanten Vorschlägen auf, schreibt der «Beobachter». Was treibt ihn an?
30.05.2023, 15:49 Uhr
«In der Bildung bin ich ein Exot»
Kündigungswelle bei der CS
Die Angst um den Bonus hält aber einige zurück
Bei der CS rennen fast alle davon – die Kunden ebenso wie viele Mitarbeitende. Einige dagegen wollen ausharren – damit der Bonus nicht flöten geht.
25.05.2023, 12:51 Uhr
Die Angst um den Bonus hält einige zurück
Studie zu Frauen und Karriere
Aufruhr an der ETH
Studentinnen wollten keine Karriere machen: Diese Aussage einer Studie sorgte an der ETH für Ärger. Nun gibt es Kritik am Vorgehen der Autorinnen.
15.05.2023, 00:50 Uhr
Aufruhr an der ETH
Angst vor dem Abstellgleis
Westschweizer Städte laufen Sturm gegen SBB-Fahrplan
Mehrere Westschweizer Städte bekämpfen den am vergangenen Freitag vorgestellten Fahrplanentwurf 2025. Ein Dorn im Auge ist ihnen die Streichung der direkten Verbindung zwischen dem Jurabogen und Genf.
08.05.2023, 18:27 Uhr
Westschweizer Städte laufen Sturm gegen SBB-Fahrplan
130 Verdachtsfälle
29 Strafverfahren wegen Umgehung der Russland-Sanktionen
Die Schweiz ermittelt aktiv zur Umgehung von Russland-Sanktionen. 130 Fälle seien bekannt, bisher gab es in 29 Fällen Strafen.
08.05.2023, 08:03 Uhr
Rund 30 Strafverfahren wegen versuchter Umgehung der Russland-Sanktionen
«Wesentliche Verschlechterung»
Westschweizer Städte gehen gegen Fahrplan 2025 vor
Die Westschweizer Städte Genf, Neuenburg, Yverdon VD und La Chaux-de-Fonds NE bekämpfen den am Freitag vorgestellten Fahrplanentwurf 2025 für die Westschweiz gemeinsam. Ein Dorn im Auge ist ihnen die Streichung der direkten Verbindung zwischen dem Jurabogen und Genf.
07.05.2023, 12:02 Uhr
Westschweizer Städte machen Front gegen Fahrplan 2025
Cédric Wermuths Frage
Sitzverlegung der UBS unrealistisch – aber möglich!
An der CS-Sondersession thematisiert SP-Co-Präsident Cédric Wermuth (37) einen möglichen Wegzug der Megabank UBS nach Asien. Was hat es damit auf sich?
13.04.2023, 10:13 Uhr
Sitzverlegung der UBS unrealistisch – aber möglich!
Todes-Drama um Trainer
Ruderin Gmelin versuchte, ihren Partner zu reanimieren
Während einer Trainingsfahrt verliert die frühere Ruder-Weltmeisterin Jeannine Gmelin ihren erst 40-jährigen Coach und Partner. In einem Interview schildert sie die dramatischen Augenblicke, die sich auf dem Wasser abgespielt haben.
29.01.2023, 22:04 Uhr
Jeannine Gmelin versuchte noch, ihren Partner zu reanimieren
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...