Dossier

Skyguide

Ständeratskommission zu Post, SBB und Swisscom
Keine Obergrenze für Chef-Saläre
Der Bundesrat soll dafür sorgen, dass die Chefs von bundesnahen Betrieben keine überrissenen Löhne erhalten. Das fordert die Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK). Eine gesetzliche Obergrenze lehnt sie ab.
14.09.2018, 20:55 Uhr
Keine Obergrenze für Chef-Saläre
Flammen aus dem Triebwerk beim Start
Aeroflot-Airbus ist zurück in Kloten
Ein Airbus A321 der Aeroflot musste kurz nach dem Start an den Flughafen Kloten zurückkehren. Beim Start schossen Flammen aus einem Triebwerk.
28.09.2018, 17:56 Uhr
Aeroflot-Airbus ist zurück in Kloten
Ösi-Flugzeug krachte beinahe in Berg
Fast-Crash in Lugano
Ein Flugzeug der Austrian Airlines schrammte im Oktober 2015 nur knapp an einer Katastrophe vorbei. Das wurde nun publik.
30.09.2018, 22:31 Uhr
Fast-Crash in Lugano
FDP-Fluri kitisiert Lohndeckel für CEOs der «Bundes-AG»
«Das ist reine Neidpolitik!»
Ein Bundesratslohn von 445'000 Franken sei genug! Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats will einen Lohndeckel für die Spitzen von Post, SBB & Co. FDP-Nationalrat Kurt Fluri kritisiert dies scharf. Auch Headhunter Guido Schilling warnt davor.
30.09.2018, 15:49 Uhr
HERBSTSESSION, SESSION,
Flughafen Zürich
Brenzlige Landung am Flughafen Zürich
Eine Maschine der Air Serbia hatte im Oktober 2014 nur eine Minute nach dem Start in Zürich ein Ölleck und musste umkehren. Die Rückkehr nach Zürich verlief allerdings holprig, weil die Piloten überhastet handelten.
11.09.2018, 17:55 Uhr
So reibungslos wie bei diesem Flugzeug klappt die Landung nicht immer: Weil die Piloten einer Air-Serbia-Maschine im Oktober 2014 überhastet gehandelt haben, kam es auf dem Flughafen Zürich zu einer «risikoreichen Landung». (Symbolbild)
Finanzminister Ueli Maurer greift in die Service-public-Debatte ein
«Dass der SBB-Chef doppelt so viel verdient wie ich, ist gerecht»
Bundesrat Ueli Maurer warnt vor der Service-public-Initiative. Dass die Manager von SBB, Post und Co. mehr verdienen als ein Bundesrat, stört ihn überhaupt nicht. Er wolle keine billigen Chefs, die nichts leisten.
12.10.2018, 16:17 Uhr
Der frischgewählte Bundesrat Ueli Maurer im Sonderzug nach der Wahl 2008#New elected Bundesrat Ueli Maurer in a special train after election 2008
Passagierjet muss durchstarten
Deutsche Maschine stört Flug-Verkehr in Zürich
Über dem Flughafen Zürich musste heute eine Passagiermaschine durchstarten. Es drohte eine Kollision mit einem deutschen Kleinflugzeug, das unerlaubt im Luftraum um den Airport unterwegs war.
10.09.2018, 13:05 Uhr
Blick vom Tower auf das Rollfeld des Zürcher Flughafens.
Skyguide zum Psycho-Hinflug von Todespilot Lubitz
«In der Schweiz hätten wir das bemerkt»
Auf dem Hinflug stellte Todespilot Andreas Lubitz mehrmals die Minimalflughöhe ein. Doch niemand bemerkte es. In der Schweiz wäre das anders gewesen.
10.09.2018, 02:22 Uhr
Andreas Lubitz (†27)
Flugverkehr
Weniger Flüge wegen Umstellung bei Skyguide
Weil die Flugsicherung Skyguide ein neues Flugplandatensystem am Flughafen Zürich einführt, kommt es am Mittwoch und am Donnerstag beim Flugbetrieb zu Einschränkungen. Die Fluggesellschaft Swiss strich vorsorglich 30 Flüge, zudem kommt es zu Verspätungen.
05.10.2018, 06:31 Uhr
Ein Mitarbeiter von Skyguide kontrolliert die Monitore (Archiv)
Wegen neuem Radar
Swiss streicht 30 Flüge
Lange Gesichter bei Swiss-Passagieren am Flughafen Zürich. Die Airline streicht heute 30 Flüge. Schuld ist die Flugraum-Überwachungsfirma Skyguide.
05.10.2018, 16:58 Uhr
Hier wurde die neue Software installiert.
1...181920