Dossier

Service Public

Hakenkreuz und Hitlergruss
Die Schweiz will Nazisymbole verbieten – aber wie?
Der Nationalrat diskutiert kommende Woche, ob man extremistische Symbole untersagen soll. Doch das ist gar nicht so einfach.
13.04.2024, 15:59 Uhr
Die Schweiz will Nazisymbole verbieten – aber wie?
Kritik an Berner Päckli-Plänen
Zurück an den Absender!
Wie Blick publik machte, wälzt Bern Pläne, die Päckli-Hauszustellung abzuschaffen. Nun bläst der Stadt von verschiedener Seite ein rauer Wind entgegen.
17.11.2022, 09:43 Uhr
Zurück an den Absender!
«Beste Option»
SP will EU-Beitritt in Etappen
Die SP Schweiz wünscht einen EU-Beitritt in Etappen. Der Parteitag stimmte einem entsprechenden Positionspapier am Sonntag in Basel mit 293 zu 84 Stimmen bei 20 Enthaltungen zu. Dieses hält den Fahrplan der SP in der Europapolitik fest.
30.10.2022, 17:31 Uhr
SP Schweiz will EU-Beitritt in mehreren Etappen
Könnte in Wimbledon losgehen
Gibt Federer sein Comeback im Tenniszirkus?
Roger Federer soll als TV-Experte im Gespräch sein. Bereits im kommenden Sommer könnte er im Einsatz stehen. Nicht nur in der Schweiz ist man an seinen Diensten interessiert.
20.10.2022, 16:13 Uhr
Gibt Federer sein Comeback im Tenniszirkus?
Publireportage
Kostenlos streamen
Play Suisse: Tausende Filme und Serien gratis verfügbar
Fast nichts im Leben ist gratis – eine Ausnahme ist Play Suisse: Die Schweizer Streaming-Plattform bietet Tausende Schweizer Filme, Serien und Dokus kostenlos an.
23.09.2022, 17:22 Uhr
Kostenloses Streaming von Tausenden Filmen und Serien
Publireportage
Iranerinnen sterben
Wie stehts um die Solidarität der Feministinnen?
Junge Iranerinnen und Iraner kämpfen gegen den Kopftuchzwang – und um ein wenig mehr Freiheit. Im Westen tun sich seltsame Gräben auf, wenn es um das Stück Stoff geht.
25.09.2022, 15:27 Uhr
Wie stehts um die Solidarität der westlichen Feministinnen?
Mit Video
Wegen Fachkräftemangel
Post gründet IT-Standort in Portugal
Die Post eröffnet in Lissabon einen IT-Entwicklungsstandort. Die Gewerkschaft Syndicom verlangt flankierende Massnahmen.
13.09.2022, 13:17 Uhr
Post gründet IT-Standort in Portugal
Schaffhauser Eltern entlasten
Initiative will Gratis-Krankenkasse für Kinder
Im Kanton Schaffhausen sollen Eltern für ihre Kinder keine Krankenkassenprämien mehr zahlen. Dies fordert eine Initiative, über die am 25. September abgestimmt wird. Die Unterstützung für die Initiative reicht bis ins bürgerliche Lager.
30.08.2022, 12:18 Uhr
Initiative will Gratis-Krankenkasse für Kinder
Pöstler drei Mal pro Woche?
Cirillo erteilt der «Schrumpfpost» eine Absage
Soll der Pöstler nur noch drei mal pro Woche klingeln? Für Post-CEO Roberto Cirillo kommt das nicht in Frage.
04.03.2022, 10:30 Uhr
Cirillo will keine «Schrumpfpost»