SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
«Ungenau», «diskriminierend»
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben.
15.06.2022, 22:54 Uhr
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Jetzt auch in Deutschland
Corona-Zahlen steigen stark an
Nun auch in Deutschland: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im nördlichen Nachbarland kräftig gestiegen. Wo die Hotspots liegen.
14.06.2022, 10:21 Uhr
Corona-Zahlen steigen stark an
EPFL-Chef Martin Vetterli antwortet
Welchen Grundstoff es braucht
Wie überlebt das Virus?
Joël Mesot, Martin Vetterli und Michael Hengartner sind so etwas wie die obersten Wissenschaftler der Schweiz. In ihrer Rubrik stellen sie sich den Fragen der Leserinnen und Leser rund um die Wissenschaft.
01.06.2022, 09:43 Uhr
Wie überlebt das Virus?
Neue Studie zeigt
Diese vier Risikofaktoren führen zu Long Covid
Wer kriegt nach einer Corona-Infektion Long Covid? Eine Frage, die lange vollkommen ungeklärt war. Jetzt zeigt eine neue Studie vier Risikofaktoren auf.
28.01.2022, 08:17 Uhr
Diese vier Risikofaktoren führen zu Long Covid
Omikron breitet sich aus
Rekord bei Corona-Infektionen in Südkorea
Angesichts der rapiden Ausbreitung der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 hat Südkorea den bisher stärksten Anstieg von Neuinfektionen an einem Tag seit Beginn der Pandemie verzeichnet.
25.01.2022, 12:58 Uhr
Südkorea verzeichnet Rekordhoch bei Neuinfektionen
Sie funktionieren fast nie
Viele Apotheken verkaufen unzuverlässige Schnelltests
Grosse Apotheken-Ketten verkaufen Covid-Selbsttests, die nur bei einer sehr hohen Virenlast zuverlässig funktionieren. Die Kundschaft wird darüber nicht aufgeklärt.
21.01.2022, 22:11 Uhr
Viele Apotheken verkaufen unzuverlässige Schnelltests
Inzidenz bei 528,2
Neuer Corona-Höchstwert in Deutschland
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Ansteckungen ist in Deutschland erneut auf einen Höchstwert gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Montag mit 528,2 an.
17.01.2022, 11:23 Uhr
Neuer Corona-Höchstwert in Deutschland: Inzidenz bei 528,2
Schnell und billig
Forscher bestimmen R-Wert mithilfe von Abwasserproben
Messungen von Sars-CoV-2 im Abwasser können dazu dienen, die effektive Reproduktionszahl nahezu in Echtzeit abzuschätzen. Der Vorteil: Verzerrungen aufgrund von unterschiedlichen Teststrategien oder Meldeverzögerungen fallen weg.
15.12.2021, 10:34 Uhr
Forscher bestimmen R-Wert mithilfe von Abwasserproben
Hype in Skeptiker-Szene
Darum gilt Wurmmittel als angebliche Corona-Wunderwaffe
Corona-Skeptiker schwören drauf. Gegen Corona nehmen sie das Wurmmittel Ivermectin. Doch das Medikament für Kühe und Pferde kann gefährlich werden – und wie.
30.11.2021, 10:41 Uhr
FILE - In this Sept. 10, 2021, file photo, a syringe of of ivermectin â?? a drug used to kill worms and other parasites â?? intended for use in horses only, rests on the box it was packaged in, in Olympia, Wash. At least two dozen lawsuits have been filed around the U.S., many in recent weeks, by people seeking to force hospitals to give their COVID-stricken loved ones ivermectin, a drug for parasites that has been promoted by conservative commentators as a treatment despite a lack of evidence that it helps people with the virus. (AP Photo/Ted S. Warren, File)
Good News
«Passive Impfung»
Antikörper-Therapie vermindert schwere Corona-Verläufe
Eine neue Therapie könnte in der Corona-Pandemie in Zukunft viele Spitaleinweisungen verhindern.
25.11.2021, 09:08 Uhr
FILE - In the Covid 19 ward, an area of the Operative Intensive Care Unit at Leipzig University Hospital, doctors and nurses care for patients in Leipzig, Germany, Monday, Nov. 8, 2021. In the intensive care unit, the number of corona patients with severe courses has been growing for days, including more and more younger patients between 30 and 60 years of age. (Waltraud Grubitzsch/dpa via AP, File)
1...910111213...20
1...1112...