SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Drosten korrigiert sich
«Pandemie ist Ende Jahr doch nicht vorbei»
Er gehört zu einer Minderheit, die noch keine Corona-Infektion hatte: Virologe Christian Drosten. In einem Interview spricht er über den Corona-Herbst, Selbstinfektion und seine korrigierten Prognosen.
24.06.2022, 19:22 Uhr
«Pandemie ist Ende Jahr doch nicht vorbei»
Zulassungsantrag ist gestellt
Moderna hat Impfstoff gegen Omikron-Variante
Der Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt.
24.06.2022, 15:11 Uhr
Moderna ist bereit mit Impfstoff gegen Omikron-Variante
Steigende Corona-Zahlen
Diese Auswirkungen hat die Sommer-Welle
Innerhalb von 14 Tagen haben sich die wöchentlich vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) vermeldeten Corona-Zahlen mehr als verdoppelt. Trotzdem: Es gibt kaum Rufe nach Massnahmen.
07.06.2023, 17:43 Uhr
Diese Auswirkungen hat die Sommer-Welle
«Ungenau», «diskriminierend»
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will den Affenpocken einen neuen Namen geben.
15.06.2022, 22:54 Uhr
WHO will Namen der Affenpocken ändern
Jetzt auch in Deutschland
Corona-Zahlen steigen stark an
Nun auch in Deutschland: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im nördlichen Nachbarland kräftig gestiegen. Wo die Hotspots liegen.
14.06.2022, 10:21 Uhr
Corona-Zahlen steigen stark an
Editorial
Lehren aus der Pandemie
Freuen wir uns! Und fragen wir uns, was warum falsch lief
Schlimmstenfalls könnte uns Sars-Cov-2 über Jahre immer wieder beschäftigen. Dennoch dürfen wir hoffen, dass es nun ein Ende mit dem Schrecken hat, den das Virus 24 Monate lang verbreitete. Es ist darum auch der Moment, zu fragen, was in dieser Zeit falsch gelaufen ist.
21.11.2022, 13:53 Uhr
Es ist Zeit, zu fragen, was warum falsch gelaufen ist
Neue Studie zeigt
Diese vier Risikofaktoren führen zu Long Covid
Wer kriegt nach einer Corona-Infektion Long Covid? Eine Frage, die lange vollkommen ungeklärt war. Jetzt zeigt eine neue Studie vier Risikofaktoren auf.
28.01.2022, 08:17 Uhr
Diese vier Risikofaktoren führen zu Long Covid
Omikron breitet sich aus
Rekord bei Corona-Infektionen in Südkorea
Angesichts der rapiden Ausbreitung der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 hat Südkorea den bisher stärksten Anstieg von Neuinfektionen an einem Tag seit Beginn der Pandemie verzeichnet.
25.01.2022, 12:58 Uhr
Südkorea verzeichnet Rekordhoch bei Neuinfektionen
Trotz Kontakt zu Infizierten
Darum erkranken manche Menschen nicht an Corona
Eine neue Studie aus England gibt Antwort auf die Frage, weshalb sich manche Personen trotz Kontakt mit Corona-Infizierten nicht mit dem Virus anstecken. Das Geheimnis liegt an speziellen Zellen und Proteinen.
29.12.2021, 14:54 Uhr
Darum erkranken manche Menschen nicht an Corona
Mit Video
Schnell und billig
Forscher bestimmen R-Wert mithilfe von Abwasserproben
Messungen von Sars-CoV-2 im Abwasser können dazu dienen, die effektive Reproduktionszahl nahezu in Echtzeit abzuschätzen. Der Vorteil: Verzerrungen aufgrund von unterschiedlichen Teststrategien oder Meldeverzögerungen fallen weg.
15.12.2021, 10:34 Uhr
Forscher bestimmen R-Wert mithilfe von Abwasserproben
1...910111213...20
1...1112...