Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
community
Vier Stunden beim Coiffeur
«Solange die Arbeit erledigt ist, ist es doch völlig ok»
Eine Mitarbeiterin plant einen vierstündigen Coiffeurtermin während der Arbeitszeit. Der Chef einer Hamburger Marketingagentur ist empört und löst eine Debatte auf Linkedin aus. Dieser Fall sorgt auch in der Blick-Community für viel Gesprächsstoff.
29.01.2025, 20:41 Uhr
«Auch im Büro gibt es Personen, die alle 30 Minuten nach draussen zum Rauchen gehen»
30 Mitarbeiter vor dem Nichts
Deutsche ziehen Schweizer Traditionscoiffeur den Stecker
1942 wurde der erste Salon von Coiffeurmeister Albert Ryf eröffnet. Jetzt ist die Schweizer Geschichte zu Ende. Alle sieben Filialen müssen schliessen. Die deutschen Geschäfte sind derweil nicht betroffen.
29.01.2025, 13:07 Uhr
Deutsche ziehen Schweizer Traditions-Coiffeurkette den Stecker
Samba auf Schweizer Skipisten
Warum es plötzlich von Gästen aus Brasilien nur so wimmelt
Brasilianerinnen entdecken die Schweizer Alpen als Winterparadies. Immer mehr Gäste aus dem Samba-Land reisen zum Skifahren an und lassen in Luxushotels die Kassen klingeln. Ein unerwarteter Boom für die Schweizer Tourismusbranche.
29.01.2025, 16:43 Uhr
Warum es plötzlich von Gästen aus Brasilien nur so wimmelt
Ausverkaufte Lesung in Zürich
Angela Merkel verteidigt ihr schwieriges Erbe
Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (70) hat am Montagabend im Zürcher Volkshaus ihre Autobiografie «Freiheit» vorgestellt. Der Anlass war ausverkauft, das Publikum von der Star-Politikerin begeistert – obwohl diese einige heikle Fragen aussparte.
28.01.2025, 10:13 Uhr
Angela Merkel verteidigt ihr schwieriges Erbe
Mit Video
Rigozzi oder Zuccolini
Moderator Bahrampoori gibt Prominenten Nachhilfe auf der Piste
Der Bündner Moderator fährt leidenschaftlich und das ganze Jahr über Ski – nun auch im Fernsehen. Einst den Sport von seinen Eltern erlernt, prüft Salar Bahrampoori nun das Können von Schweizer Prominenten.
26.01.2025, 19:47 Uhr
Moderator Bahrampoori gibt Prominenten Nachhilfe auf der Piste
Einzelzelle ist videoüberwacht
René Benko muss in U-Haft bleiben
Der ehemalige Signa-Chef René Benko bleibt vorerst in Untersuchungshaft. Er soll trotz Privatinsolvenz Vermögen verheimlicht haben. Seine Einzelzelle wird videoüberwacht.
24.01.2025, 16:19 Uhr
René Benko muss in U-Haft bleiben
Angespanntes Bundesbudget
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Die Tilgung der während der Covid-19-Pandemie angehäuften Staatsschulden geht nur schleppend voran. Zu diesem Schluss kommt die zuständige Nationalratskommission. Sie will sich im Sommer vertieft mit dem Thema auseinandersetzen.
24.01.2025, 15:48 Uhr
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Amherd-Nachfolge
Heisst der neue Bundesrat doch noch Pfister?
Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister will nicht als Bundesrat kandidieren. Wird nun ein Namensvetter aus dem gleichen Kanton seinen Platz einnehmen?
24.01.2025, 16:13 Uhr
Heisst der neue Bundesrat doch noch Pfister?
Blick-Check
WEF-Abschluss
Was erreichten die sechs Bundesräte in Davos wirklich?
Ausser Albert Rösti waren alle Bundesräte in Davos am WEF. Sie haben Dutzende Treffen absolviert. Doch was bleibt vom Händeschütteln und gemeinsamen Fondue? Ein Blick-Check.
24.01.2025, 13:57 Uhr
Sechs Bundesräte am WEF – was haben sie erreicht?
«Bon Schuur Ticino» ganz vorn
2024 war ein gutes Jahr für den Schweizer Film
Im Jahr 2024 haben Schweizer Filme in den Kinos besonders gut abgeschnitten. Über 907'000 Eintritte konnten sie verzeichnen, wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Dies entspreche einem Marktanteil von nahezu neun Prozent.
17.01.2025, 10:54 Uhr
2024 war ein gutes Jahr für den Schweizer Film
1...34567...20
1...56...