Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Schweizer Automarkt 2024
Ein Tesla holt sich erneut die Krone
Bereits zum vierten Mal in Folge fährt ein Tesla auf Platz 1 der Schweizer Verkaufscharts. Hinter dem US-Stromer reihen sich ein Škoda und ein VW bei den meistverkauften Neuwagen 2024 ein. Das Schweizer Autojahr blieb insgesamt aber hinter den Erwartungen zurück.
09.01.2025, 13:58 Uhr
Ein Tesla holt sich erneut die Krone
Gastbeitrag
Elon Musk Superstar
Er wird zu Unrecht als Demokratiefeind verunglimpft
Tech-Unternehmer und Trump-Unterstützer Elon Musk trifft am 9. Januar die deutsche AfD-Chefin Alice Weidel – und sorgt nicht nur damit für Empörung. Wo ist das Problem? Gastbeitrag von Schriftsteller Claude Cueni über ein falsches Feindbild.
09.01.2025, 15:29 Uhr
Elon Musk Superstar
Exklusive Auswertung
Zwischen Pizza und Tacos
So bestellt die Schweiz
Vegane Gerichte boomen, nächtliche Bestellungen steigen: Der Food Trends Report 2024 von Just Eat zeigt, wie sich Schweizer Essgewohnheiten verändern.
08.01.2025, 12:59 Uhr
So bestellt die Schweiz
Was hinter Kursrally steckt
UBS-Aktie klettert auf höchsten Stand seit 17 Jahren
Zehn Prozent in nur gerade fünf Handelstagen: Die UBS-Aktie setzt zum Höhenflug an – und könnte die 30-Franken-Marke durchbrechen. Was dahintersteckt.
08.01.2025, 09:32 Uhr
UBS-Aktie klettert auf höchsten Stand seit 17 Jahren
Kandidat bei «Let's Dance»
Tanzt sich Diego Pooth aus dem Schatten seiner Mutter?
Das Nesthäkchen der nächsten «Let's Dance»-Staffel wird Promi-Sohn Diego Pooth sein. Er kann zwar schon jede Menge Erfahrung im Rampenlicht vorweisen, doch der richtige Durchbruch gelang ihm noch nicht.
08.01.2025, 14:24 Uhr
Tanzt sich Diego Pooth aus dem Schatten seiner Mutter?
Schluss mit günstigen Menüs
Zürcher Kult-Wirt verkauft seine Beiz für 3,5 Mio. Franken
In der Zürcher Oberländer Gemeinde Russikon steht das Restaurant Metzg vor dem Aus. Beizer Walter Ehrenbold (64) zieht sich zurück und verkauft das 1890 erbaute Gasthaus, in dem schon sein Grossvater gewirtet hatte.
08.01.2025, 11:16 Uhr
Zürcher Kult-Wirt verkauft seine Beiz für 3,5 Millionen Franken
Gerhard Pfister tritt zurück
Das sind die ersten Bewerber fürs Mitte-Präsidium
Gerhard Pfister will Mitte 2025 sein Amt als Mitte-Präsident abgeben. Und schon melden sich erste Interessenten für seine Nachfolge. Blick kennt die Namen.
06.01.2025, 20:43 Uhr
Schon erste Bewerbungen für Mitte-Präsidium
Wegen Baustelle vor dem Laden
Aarauer Bäckerei stellt nach 104 Jahren den Betrieb ein
Beck Philipp Eng hat genug vor der monatelangen Bauerei vor seiner Bäckerei. Er stellt den Ofen ab, verlässt den Betrieb, den er 2006 übernommen hat. Die Umsätze sind wegen der Baustelle massiv eingebrochen.
06.01.2025, 14:57 Uhr
Aarauer Bäckerei stellt nach 104 Jahren den Betrieb ein
Interview
Caritas-Chef Peter Lack
«Erschütternd, wie wenig die Bevölkerung über Armut weiss»
Weihnachten ist die Zeit des Gebens und Teilens. Aber nicht alle können sich teure Geschenke oder einen Christbaum leisten. Dem probiert die Caritas entgegenzuwirken. Caritas-Chef Peter Lack erklärt im Interview, wie und wer dieses Jahr besonders gelitten hat.
23.12.2024, 13:59 Uhr
«Ich bin erschüttert, wie wenig die Schweizer Bevölkerung über Armut weiss»
Swiss-Betriebschef kritisiert
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren
Am Flughafen Zürich gehen doppelt so viele Gepäckstücke verloren, wie noch vor der Pandemie. Das ist Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer ein Dorn im Auge. Schliesslich kommt die Airline für Entschädigungen auf.
22.12.2024, 17:10 Uhr
Am Flughafen Zürich gehen überdurchschnittlich viele Gepäckstücke verloren
1...181920