Dossier

Palästina

Belästigung und Drohung
Antisemitismus-Vorfälle in Westschweiz fast verdoppelt
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in der Westschweiz hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 90 Prozent erhöht. Das sei beispiellos, schrieb die Anti-Diffamierungsorgansation Cicad am Freitag in ihrem Jahresrapport.
28.03.2025, 16:26 Uhr
Antisemitismus-Vorfälle in Westschweiz fast verdoppelt
Das ist über ihn bekannt
Journalist Goldberg las im geheimen Kriegs-Chat mit
Plötzlich landete ein Journalist in einem geheimen Gruppenchat, in dem mehrere Minister und ranghohe Regierungsmitglieder der US-Regierung sich offen miteinander austauschten. Wie kam der Journalist da rein und wer ist der Mann überhaupt?
26.03.2025, 18:11 Uhr
Das ist der Mann, den Trump als «Widerling» beschimpft
Mit Video
Remake von «Schneewittchen»
Dürfen wir diesen Apfel wirklich essen?
«Schneewittchen» war 1937 der erste Zeichentrickfilm der Welt in Spielfilmlänge – und begründete die Erfolgsgeschichte von Walt Disney. Auch deshalb gibt das Realfilm-Remake mit Rachel Zegler in der Hauptrolle und Gal Gadot als böser Stiefmutter so viel zu reden.
19.03.2025, 20:49 Uhr
Dürfen wir diesen Apfel wirklich essen?
Juden fühlen sich unsicherer
Zahl der antisemitischen Vorfälle bleibt «beispiellos hoch»
2024 hat es erneut zahlreiche antisemitische Vorfälle gegeben - vor allem wegen der Kriege im Nahen Osten. Die Zahlen bewegen sich auf einem «beispiellos hohen Niveau». Trauriger Höhepunkt war ein Messerangriff in Zürich.
17.03.2025, 23:22 Uhr
Zahl der antisemitischen Vorfälle bleibt «beispiellos hoch»
Mit Video
Interview
Antisemitismus nimmt zu
«Ich möchte nicht, dass meine Kinder draussen eine Kippa tragen»
Der Nahostkonflikt zeigt Folgen. Seit dem 7. Oktober 2023 erleben Juden in der Schweiz eine Antisemitismuswelle. «Unser Leben hat sich verändert», sagt Zsolt Balkanyi-Guery, Rektor einer jüdischen Schule und Präsident der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus.
18.03.2025, 15:37 Uhr
«Ich möchte nicht, dass meine Kinder draussen eine Kippa tragen»
Papst mit Botschaft
«Ich mache eine Zeit der Prüfung durch»
Der seit Wochen schwer erkrankte Papst Franziskus hat allen Kranken sein Mitgefühl ausgesprochen. Die Botschaft wurde vom Heiligen Stuhl am Sonntag veröffentlicht.
16.03.2025, 13:17 Uhr
«Ich mache eine Zeit der Prüfung durch»
Berner Platte - die Kolumne
Auf in den Kampf gegen die Islamophobie
Alfred Heer über die Frage, wie sehr der Islam zur Schweiz gehört.
16.03.2025, 06:46 Uhr
Auf in den Kampf gegen die Islamophobie
Nach 16 Stunden
Demonstrant beendet Palästina-Protest am Big Ben
Ein Mann hat in London einen grossen Rettungseinsatz ausgelöst, indem er mit einer Palästina-Flagge auf den Elizabeth Tower kletterte. Erst nach 16 Stunden konnten die Rettungskräfte den Demonstranten herunterholen.
09.03.2025, 16:21 Uhr
Demonstrant beendet Palästina-Protest am Big Ben
Mit Video
Bei Kendrick Lamars Auftritt
Tennis-Superstar überrascht in der Halbzeitshow
Während der sportlichen Verschnaufpause wirds beim Super Bowl musikalisch. Rapper Kendrick Lamar liefert eine grosse Show ab – und eine Tennis-Legende überrascht. Für den Aufreger der Show sorgt ein Mann mit einer Palästina-Flagge.
10.02.2025, 08:36 Uhr
Tennis-Superstar überrascht in der Halbzeitshow
Mit Video
Diskriminierung und Hass
Anklage gegen Ex-SVP-Nationalrat Claudio Zanetti
Der Politiker soll wegen eines Reposts auf X vor Gericht. Er verbreitete eine Zeichnung, auf der eine israelische Faust ein Hakenkreuz in Palästina-Farben zerschlägt.
02.02.2025, 08:06 Uhr
Staatsanwaltschaft will Ex-SVP-Nationalrat Claudio Zanetti anklagen
1234...