Dossier

Oswald Grübel

Live-Ticker
Hamers verdiente «nur» 2 Mio.
Neuer UBS-CEO vervielfacht seinen Lohn
Nach CS-Chef Thiam tritt nun auch UBS-Boss Sergio Ermotti zurück. Sein Nachfolger steht bereits fest: Ralph Hamers (53) aus den Niederlanden. Heute Mittag stellte er sich bei einer Pressekonfernz in Zürich vor.
21.02.2020, 11:04 Uhr
Neuer UBS-CEO vervielfacht seinen Lohn
Mit Video
Muss er bald selber gehen?
Jetzt spricht CS-Präsident Urs Rohner über Thiam-Knall
Tidjane Thiam muss seinen Chefposten räumen. Der Beschattungsskandal wurde ihm zum Verhängnis. Verwaltungsratspräsident Urs Rohner gleiste die Entlassung auf. Damit könnte er sich selbst in Schwierigkeiten bringen.
08.02.2020, 16:37 Uhr
Jetzt spricht CS-Präsident Urs Rohner über Thiam-Knall
Chronologie des CS-Skandals
Nachbarschafts-Streit, Beschattung, Suizid
CS-Boss Tidjane Thiam muss abtreten. Sein Rücktritt ist die Konsequenz aus der Beschattungsaffäre rund um den Starbanker Iqbal Khan. BLICK liefert die Übersicht im CS-Skandal.
01.12.2020, 20:37 Uhr
Nachbarschaftsstreit, Beschattung, Suizid
Interview mit Keller-Busse
«Frauenförderung ist ein Marathon und kein Sprint!»
Die UBS-Topmanagerin Sabine Keller-Busse (54) erklärt, was Banken für den Klimaschutz tun müssen, warum die Lehre ein sensationeller Berufseinstieg ist und wieso sie sich für mehr Frauen im SonntagsBlick einsetzt.
25.02.2020, 14:38 Uhr
«Frauenförderung ist ein Marathon und kein Sprint!»
Abgangsplan des UBS-Chefs
Sergio Ermotti will bereits 2021 zurücktreten
Der Generationenwechsel an der UBS-Spitze erfolgt nun doch schneller als erwartet: Sergio Ermotti plant seinen Rücktritt offenbar bereits im Frühling 2021.
18.11.2019, 11:03 Uhr
CS-Skandal schockt Experten
«Das sind Mafia-Methoden!»
Starbanker Iqbal Khan (43) wird von Detektiven beschattet, dann bedroht. Der Auftraggeber der Beschatter, die Credit Suisse, hüllt sich in Schweigen. Banken- und Reputationsexperten fordern eine Stellungnahme der Grossbank.
23.09.2019, 14:39 Uhr
«Das sind Mafia-Methoden!»
Absage an Forderung der JGLP
Reiche geben ihre AHV nicht her
Die Jungen Grünliberalen wollen den Reichen die AHV-Rente streichen. Das kommt bei den meisten von ihnen schlecht an. Ex-Bankchef Oswald Grübel kritisiert die Idee als «Reichensteuer». Unternehmer Hausi Leutenegger dagegen findet den Vorschlag «sehr gut».
21.05.2019, 10:43 Uhr
Reiche geben ihre AHV nicht her
«So sind eben die britischen Gesetze»
Ex-UBS-Chef Grübel hat kein Mitleid mit Adoboli
Der frühere UBS-Händler Adoboli, der seinem Ex-Arbeitgeber einen Milliardenschaden eingebrockt hat, findet in Grossbritannien viele Unterstützer. Für Oswald Grübel ist er aber in erster Linie ein verurteilter Betrüger.
20.09.2018, 15:30 Uhr
Beugte sich dem öffentlichen Druck: Oswald Grübel.
Adoboli-Ausschaffung noch abgewendet
Freudentränen bei Ex-UBS-Händler Adoboli-Team
Die grosse politische und juristische Mobilisation hat in letzter Minute gefruchtet. Kurz vor der geplanten Deportation von Kweku Adoboli nach Ghana morgen vertagte das britische Innenministerium die Abschiebung.
17.09.2018, 19:34 Uhr
Oswald Grübel blickt auf die dramatische Börsen-Woche zurück
«Für Zukäufe ist es zu früh»
Oswald Grübel im Interview zu der dramatischen Börsenwoche - und was das alles für Privatanleger und Hypo-Schuldner in der Schweiz bedeutet.
13.09.2018, 00:20 Uhr
gruebel1.jpg
1...56789...12
1...78...