Dossier

Oswald Grübel

Analyse
Schweiz gegen Bank
Wie viel Geld braucht UBS, um nächste Finanzkrise zu überstehen?
Wenn es um die Lehren aus dem Untergang der Credit Suisse geht, sind die UBS und die Schweizer Behörden in den meisten Punkten einig. Der grosse Knackpunkt: Wie viel Eigenkapital braucht die Bank, um die nächste Finanzkrise zu überstehen?
18.03.2025, 07:35 Uhr
Darum geht es bei der Kapitaldiskussion wirklich
Mit Video
Interview
Bankerlegende Grübel
«Trump versteht etwas von Wirtschaft»
Keiner kennt die Märkte und die Banken so wie Oswald Grübel. Mit Blick spricht die Bankerlegende, über den Untergang der Credit Suisse, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
17.03.2025, 07:33 Uhr
«Wir in Europa stehen mit abgesägten Hosen da»
Aargauerin Regina G. (84)
«Ohne Auto brauche ich einen Rollator»
Regina G. (84) fährt seit 60 Jahren unfallfrei Auto und will nicht aufhören. Sie betont die Wichtigkeit der Mobilität für Senioren, denn der ÖV hat seine Grenzen. Wenn es geht, will die Seniorin bis 90 fahren.
18.02.2025, 09:41 Uhr
«Wenn ich nicht mehr Auto fahren kann, brauche ich einen Rollator»
Mit Video
«Mit 97 aufgehört»
Ü70-Prominente über Billett-Entzug und Alters-diskriminierung
Auto und Alter. Keine einfache Kombination für Schweizer Prominente, die sich alterslos und auf der Strasse sicher fühlen. Dezidiert und unterschiedlich äussern sie sich zu Billett-Entzug und verschärften Fahrausweis-Regeln für Senioren.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Mit 97 habe ich aufgehört, Auto zu fahren»
Spanierin als UBS-Chefin?
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Die UBS-Managerin Beatriz Martin (51) ist die grosse Aufräumerin der CS-Altlasten. Mit ihrer «No bullshit»-Haltung beweist sie sich im Bankgeschäft. Und positioniert sich im Kampf um die Spitzenposition in der grössten Schweizer Bank.
03.01.2025, 14:22 Uhr
Beatriz Martin könnte Sergio Ermotti beerben
Grosser Report
Die Lage ist fragil
Wie lange geht das mit On noch gut?
Der Umsatz explodiert, die Gewinne strömen: Das Unternehmen ist erfolgreich wie nie. Aber das Konstrukt ist fragil. Wie lange geht das noch gut? Der grosse Report.
23.12.2024, 19:22 Uhr
Wie lange geht das mit On noch gut?
Interview
UBS-Präsident Colm Kelleher
«Dann kippte plötzlich die Stimmung»
Colm Kelleher ist der Mastermind hinter der CS-Abwicklung. Er kritisiert die Finanzmarktaufsicht, er sagt, wieso die Schweiz mit einer zu hohen Kapitalquote an Relevanz einbüssen würde – und worin er sich bei Sergio Ermottis Lohn verschätzt hat.
01.10.2024, 10:31 Uhr
«Dann kippte plötzlich die Stimmung»
Theoretiker-Blödsinn?
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
Die «Too big to fail»-Regeln versagten im Falle der Credit Suisse. Nach dem CS-Untergang kursieren viele neue Vorschläge – viele davon sind praxisfern.
28.05.2024, 17:56 Uhr
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
Max Bill, Johannes Itten & Co.
Kunst, Stein und Macht
Mit klaren Kanten und Farben eroberte eine Schweizer Künstlerströmung die Welt – und die Schweizer Chefetagen. Jetzt wird den «Zürcher Konkreten» mit einem Buch ein Denkmal gesetzt.
14.05.2024, 09:02 Uhr
Kunst, Stein und Macht
Oswald Grübel im Interview
«Eine Abwicklung der UBS wäre katastrophal»
Der am Mittwoch vom Bundesrat publizierte Bericht zur Bankenregulierung schlägt Wellen. Jetzt äussert sich die Banker-Legende Oswald Grübel zu dem Plan. Er selbst leitete einst beide Banken UBS und CS.
12.04.2024, 16:38 Uhr
«Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»
1234...