Dossier

NZZ

Analyse
Groteskes Schweigen in Bern
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
Endlose Verhandlungen, monatelanges Schweigen: Der Bundesrat hat die Deutungshoheit über das EU-Abkommen verloren. Jetzt muss er aus der Deckung kommen – und zeigen, ob er das Ruder herumreissen kann. Die Analyse.
19.12.2024, 19:01 Uhr
Kann der Bundesrat das EU-Fiasko noch abwenden?
Community
Ameti ist zurück im Parlament
«Sie hat sich entschuldigt – viele andere können das nicht»
Sanija Ameti kehrte ins Zürcher Stadtparlament zurück, nachdem sie wegen eines Instagram-Posts ihren Job verloren hatte. Bei ihrer emotionalen Rückkehr dankte sie für die Unterstützung – sorgte mit einem Scherz über Schutzwesten allerdings für gemischte Reaktionen.
19.12.2024, 13:22 Uhr
«Sie hat sich entschuldigt – viele andere können das nicht»
Mit Video
Ameti-Comeback nach Schüssen
«Ihr sitzt alle hier ohne Schutzwesten – danke fürs Vertrauen»
Am Mittwochabend ist Sanija Ameti ins Zürcher Stadtparlament zurückgekehrt. Erstmals nach den Schüssen auf Maria und Jesus tritt die GLP-Frau wieder öffentlich auf. Doch kann das politische Comeback gelingen? Ametis Auftritt war emotional.
19.12.2024, 06:50 Uhr
«Ihr sitzt alle hier ohne Schutzwesten – danke fürs Vertrauen»
Mit Video
Neues Buch kritisiert Schweiz
Ex-CS-Chef Thiam sei am Rassismus gescheitert – wirklich?
Er wurde als Sonnenkönig betitelt, als abgehobener Banker, der im Helikopter fliege. Die Kritik war mitunter fremdenfeindlich. Aber nicht nur.
18.12.2024, 22:30 Uhr
Ex-CS-Chef Thiam sei am Schweizer Rassismus gescheitert – wirklich?
SVP will günstigeres Benzin
Mineralölsteuer soll um 10 Rappen pro Liter sinken
Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau fordert die SVP günstigeres Benzin. Nationalrat Thomas Knutti reicht einen Vorstoss ein, wonach die Mineralölsteuer um 10 Rappen pro Liter sinken soll.
15.12.2024, 14:51 Uhr
Mineralölsteuer soll um 10 Rappen pro Liter sinken
Mit Video
Gewalttat in den USA
Swiss-Re-Chef spricht über Tötung von Versicherungs-CEO
Die Ermordung eines US-Krankenkassenchefs und Sympathien für die Tat sind nach Ansicht von Swiss-Re-Chef Andreas Berger Zeichen für Probleme mancher Versicherer. Für die Kundenzufriedenheit habe die Schadenbearbeitung den grössten Hebel, sagte er der «NZZ am Sonntag».
16.12.2024, 13:36 Uhr
Swiss-Re-Chef spricht über Tötung von Versicherungs-CEO
Rüstungschef schlägt Alarm
«Die Schweiz glaubt noch an eine heile Welt»
Armasuisse-Chef Urs Loher warnt: Die Schweiz verschläft die geopolitische Bedrohungslage. Er fordert Entschlossenheit – und mehr Geld für die Armee, um mit anderen Ländern Schritt zu halten.
09.12.2024, 08:52 Uhr
«Die Schweiz glaubt noch an eine heile Welt»
Assad gestürzt
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Am Sonntag eroberten die Rebellen in Syrien unter der Führung von Mohammed al-Dschulani die Hauptstadt Damaskus und erklärten sie als «frei». Dschulani gilt als schlimmster Albtraum von Syriens Präsident Assad. Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef?
09.12.2024, 06:10 Uhr
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
«Zurück in dein Scheissland»
Zürcher Betreibungsamt hält Tessiner für Ausländer
Das Zürcher Betreibungsamt steht in der Kritik: Ein Tessiner Unternehmer wurde angeblich von mehreren Angestellten übel beschimpft. Die Behörde bestreitet die Vorwürfe.
06.12.2024, 06:08 Uhr
Zürcher Betreibungsamt hält Tessiner für Ausländer
1...56789...20
1...78...