Dossier

Nationalrat

Frühe Ankündigung
SP-Ständerat Daniel Jositsch will 2027 erneut kandidieren
Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch hat angekündigt, 2027 erneut kandidieren zu wollen. Die unüblich frühe Ankündigung könnte für Streit in der Partei sorgen.
14.02.2025, 16:27 Uhr
SP-Ständerat Daniel Jositsch will 2027 erneut kandidieren
Spezielle Kandidaturen
Zwei Dutzend Personen wollen Amherd im Bundesrat folgen
Nicht zwei, sondern zwei Dutzend Personen haben Interesse am frei werdenden Sitz von Bundesrätin Viola Amherd angemeldet. Wer sind sie?
14.02.2025, 10:20 Uhr
Zwei Dutzend Personen wollen Amherd im Bundesrat folgen
«Hochtoxische Stoffe»
Trinkwasser-Versorger wehren sich gegen EU-Pestizidregeln
Ein parlamentarischer Vorstoss für die Zulassung von Pestiziden, die in der EU anerkannt sind, stösst auf Widerstand. Trinkwasserversorger warnen vor Risiken, die Landwirtschaft betont die Notwendigkeit für den Schutz der Ernte.
17.02.2025, 09:48 Uhr
Schweizer Trinkwasser-Versorger wehren sich gegen EU-Pestizidregeln
Bundesrat billigt Vorstoss
Ruag-Raumfahrtsparte soll in der Schweiz bleiben
Die Ruag-Tochterfirma Beyond Gravity soll, «wenn immer möglich», an einheimische Investoren verkauft werden, mit einer langjährigen Garantie zum Erhalt der Arbeitsplätze in der Schweiz. Der Bundesrat beantragt eine entsprechende Motion aus dem Ständerat zur Annahme.
13.02.2025, 11:36 Uhr
Ruag-Raumfahrtsparte soll trotz Verkauf in der Schweiz bleiben
Kritik an Mitte-Ticket
SP-Jositsch will SVP-Ständerat als Bundesrat
SP-Ständerat Jositsch kritisiert das Mitte-Ticket für die Bundesratswahl. Er empfiehlt stattdessen SVP-Ständerat Werner Salzmann als idealen Kandidaten für das Verteidigungsdepartement, trotz Gefährdung der Konkordanz. Diese sei «undemokratisch» und ein «Machtkartell».
13.02.2025, 14:26 Uhr
SP-Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Bundesrat
Bauern und Linke warnen
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Müssen Uber-Mitarbeitende angestellt sein oder sollen sie selbständig geschäften? Eine Gesetzesänderung stösst auf Widerstand. Während Bürgerliche die wirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, warnen Linke, Kantone und Bauernverband vor Risiken und Schwarzarbeit.
12.02.2025, 18:05 Uhr
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Sie ist gerade mal 24
Blick trifft Deutschlands jüngste Abgeordnete
Im Januar 2023 rückte die Saarländerin als damals 22-Jährige in den Bundestag nach. Zwei Jahre später verabschiedet sie sich wieder von der Berliner Bühne. Gelernt hat sie viel. Mit ihrem Abgang verschärft sich eines der Probleme, das Vontz eigentlich bekämpfen wollte.
12.02.2025, 17:43 Uhr
Blick trifft Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete
Mit Video
Politik wenig irritiert
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
Trotz Trumps Stahlzöllen bleibt die SVP dem US-Präsidenten weiter gewogen. Parteivertreter sehen keine gravierenden Folgen für die Schweiz, warnen aber vor einem möglichen Zollwettlauf.
11.02.2025, 22:27 Uhr
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
Rahmenabkommen
Nationalratskommission will kein obligatorisches Referendum
Brauchen Verträge mit der EU ein Ständemehr oder nicht? Diese Diskussion wird in Bern heiss geführt. Nun hat sich die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates dazu geäussert.
12.02.2025, 08:31 Uhr
Nationalratskommission will kein obligatorisches Referendum
Ärger über Bauverfahren
«Gegen Wohnungsknappheit gibts nur eins»
Das ärgert viele: Die Bürokratie bei Bauverfahren ist komplex und langwierig, dabei sind Wohnungen sonst schon knapp. Parlamentarier drängen nun auf eine Beschleunigung der Verfahren.
11.02.2025, 16:01 Uhr
«Sagt mir, wie ich schneller bauen kann!»
1...45...