Dossier

Micheline Calmy-Rey

Blumen oder freier Halbtag
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Frauentage gibts seit über 100 Jahren. An einigen Orten auf der Welt gibts an diesem Tag wirklich etwas für die Frauen – eine Blume oder sogar Freizeit.
07.03.2024, 16:21 Uhr
Das muss man zum Welt-Frauentag wissen
Personeller Wechsel
Botschafter Jacques Pitteloud wechselt von Washington nach Brüssel
Der seit Herbst 2019 amtierende Schweizer Botschafter in den USA, Jacques Pitteloud, wird im Sommer eine neue Stelle antreten. Er ist am Freitag vom Bundesrat zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in Belgien ernannt worden.
01.03.2024, 14:42 Uhr
Botschafter Jacques Pitteloud wechselt von Washington nach Brüssel
Missmut wegen jüdischer Gäste
Davos holt sich Hilfe von Ex-Spitzendiplomat
Um den Streit wegen jüdisch-orthodoxer Touristen zu schlichten, hat der Davoser Tourismusdirektor eine Taskforce ins Leben gerufen. Leiter ist niemand Geringeres als der ehemalige EU-Chefunterhändler der Schweiz, Michael Ambühl.
16.02.2024, 16:57 Uhr
Davos holt sich Hilfe von Ex-Spitzendiplomat
Die Visumspflicht fällt
Einfachere Einreise für Kosovaren
Am 1. Januar 2024 fällt die Visumspflicht für kosovarische Staatsangehörige. Ab dann können Kosovarinnen und Kosovaren vereinfacht für drei Monate in viele Länder Europas einreisen – auch in die Schweiz.
29.12.2023, 09:26 Uhr
Einfachere Einreise für Kosovaren
Nach der Affäre Ruch
Hamas-Verhandler soll Amherd retten
Nachdem Jean-Daniel Ruch nicht Staatssekretär für Sicherheit wurde, deutet vieles darauf hin, dass Thomas Greminger den Posten bekommt. Er vermittelte bereits zwischen Russland und der Ukraine und verhandelte mit der Hamas.
08.11.2023, 14:27 Uhr
Hamas-Verhandler soll Amherd retten
Knall im VBS
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten
Mitte September wurde Jean-Daniel Ruch als neuer Staatssekretär für Sicherheitspolitik präsentiert. Nun aber tritt er sein Amt doch nicht an. Unter anderem sein Lebensstil soll ihm in die Quere kommen – und nicht nur ihm.
25.10.2023, 18:39 Uhr
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten
Calmy-Rey zum Nahen Osten
«Nichts wird die Idee des Widerstands auslöschen»
Die ehemalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey blickt mit Besorgnis auf den Nahen Osten. Im Interview sagt sie, was aus ihrer Sicht den Krieg zwischen Hamas und Israel ausgelöst hat und wie gross die Gefahr eines Flächenbrands ist.
14.10.2023, 20:32 Uhr
«Gaza auszuradieren, wird die Idee des Widerstands nicht auslöschen»
Editorial
Aserbaidschanischer Blitzkrieg
Die Schande von Baku
Einst wurde der Ölstaat Aserbaidschan vom Westen belächelt, dann hofiert. Neuer Tiefpunkt ist das Schweigen über die Aggression gegen die Armenier.
24.09.2023, 09:26 Uhr
Die Schande von Baku
Kampf um die Neutralität
Passt das noch oder muss das weg?
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine streitet sich die Schweiz über ihre Neutralität. Blick hat zum Nationalfeiertag Christoph Blocher, Micheline Calmy-Rey, Sanija Ameti und Sacha Zala gebeten, daran teilzunehmen.
31.07.2023, 09:05 Uhr
Passt das noch oder muss das weg?
Gastbeitrag
Micheline Calmy-Rey
«Ein Schritt zu weit würde uns an die Nato binden»
Als Aussenministerin hat Micheline Calmy-Rey (78) die «aktive Neutralität» erfunden. Im Gastbeitrag äussert sie sich zur These: Eliten mögen die Neutralität nicht, weil sie ihre Macht einschränkt.
31.07.2023, 11:23 Uhr
«Ein Schritt zu weit würde unser Schicksal an das der Nato binden»
1234...