Dossier

Marokko

«Verantwortung übernehmen»
Nahostexperte schlägt arabische Staaten als Vermittler vor
Alle Bemühungen, den Gaza-Krieg zu stoppen, sind bisher gescheitert. Der deutsche Nahost-Experte Daniel Gerlach ist überzeugt, dass nur ein Szenario den Brand löschen kann. Er meint, dass jetzt endlich die arabischen Staaten eingreifen und vermitteln sollten.
07.01.2024, 11:21 Uhr
«Statt Forderungen zu stellen, sollen sie Verantwortung übernehmen»
«Reisen nach drei Tagen ab»
Titelverteidiger ätzt vor Dakar-Start gegen Elektro-Audis
Die fünfte Austragung der Rallye Dakar in der Wüste von Saudi-Arabien soll so hart werden wie nie. Titelverteidiger Nasser al-Attiyah bezweifelt, dass die Erzrivalen im Hybrid-Audi zwei Wochen durchhalten.
05.01.2024, 21:35 Uhr
Titelverteidiger ätzt vor Dakar-Start gegen Elektro-Audis
Joggeli ausverkauft
Geldsegen? FCB muss Einnahmen mit Bayern teilen
36'000 Fans werden am Samstag für das Testspiel zwischen dem FC Basel und Bayern München im St. Jakob-Park erwartet. Trotz ausverkauftem Haus bleibt dem FCB ein grosser Reingewinn verwehrt.
06.01.2024, 15:19 Uhr
Geldsegen? FCB muss Einnahmen mit Bayern teilen
Mit Video
Für Testspiel
Bayern-Stars reisen mit Privat-Fliegern nach Basel
Der FC Bayern München reist für das Testspiel gegen den FC Basel mit zwei Flugzeugen in die Schweiz. Dabei wäre eigentlich ein längerer Aufenthalt mit Mini-Trainingslager in Bad Ragaz geplant gewesen.
05.01.2024, 13:04 Uhr
Bayern-Stars reisen mit Privat-Fliegern nach Basel
Je 15'000 Franken
Stadt Bern spendet für Nothilfe in Marokko und Libyen
Die Stadt Bern spendet je 15'000 Franken für Nothilfe in Marokko und Libyen. Das teilte die Finanzdirektion am Mittwoch mit.
20.09.2023, 11:00 Uhr
Stadt Bern spendet für Nothilfe in Marokko und Libyen
Baslerin erlebt Marokko-Beben
«Man spürt den Hauch des Todes»
Vor elf Jahren erfüllte sich Christine Ferrari (62) einen Traum in Marokko. Die Baslerin pachtete eine Safran-Plantage. Am vergangenen Freitag, kurz nach 23 Uhr, wurde auch ihr «Paradis de Safran» in Ourika vom Beben erschüttert.
14.09.2023, 21:35 Uhr
«Man spürt den Hauch des Todes»
Mit Video
Marokko
Marokko: Viele Landwege noch blockiert
Auch Tage nach dem schweren Beben in Marokko haben Helfer noch nicht alle Dörfer im schwer getroffenen Atlasgebirge erreichen können. Aufnahmen des marokkanischen Senders TV 2M zeigten, wie Rettungskräfte am Mittwochmorgen Hilfspakete aus Flugzeugen abwerfen.
13.09.2023, 15:30 Uhr
Nach dem Beben in Marokko: Viele Landwege noch blockiert
Jahrhundertbeben in Marokko
Warum schweigt der König?
Über 60 Länder haben Marokko Hilfe angeboten, nur vier dürfen helfen. Der Monarch zeigt sich wortkarg. Experten vermuten hinter der ablehnenden Haltung nationalen Stolz, politische Gründe, aber auch Zweifel an einer gut koordinierten Zusammenarbeit.
13.09.2023, 10:20 Uhr
Warum schweigt der König?
Mit Video
Rabat brüskiert Regierungen
Marokko will keine Schweizer Erdbebenhilfe
Rabat zeigt sich wählerisch bei der Annahme von Erdbebenhilfe. Dutzende Regierungen bieten Hilfe an. Marokko winkt ab – auch einem Hilfsangebot aus der Schweiz. Über die Gründe wird spekuliert. Dies, während das Land von der Katastrophe komplett überfordert scheint.
12.09.2023, 09:51 Uhr
Marokko will offenbar keine Schweizer Erdbebenhilfe
Mit Video
«Hatte Angst um meine Frau»
Schweizer Paar erlebt Horror-Beben in Marokko
Ein schweres Erdbeben hat am späten Freitagabend Marokko erschüttert. Das Beben der Stärke 6,9 forderte mindestens 800 Menschenleben. Mittendrin: Ein Blick-Leser und seine Frau, die gerade in Marrakesch Ferien machten.
10.09.2023, 08:48 Uhr
Schweizer Paar erlebt Horror-Beben in Marokko
Mit Video
1...181920