Dossier

Lateinamerika

Ex-Mafiajägerin aus New York
Sie ist der Schreck der Schweizer Rohstoffhändler
Mehrere hier angesiedelte Rohstoff-Konzerne mussten in den USA hohe Geldstrafen wegen Korruption bezahlen. Bei einer Person laufen alle Fälle zusammen: bei Nicole Argentieri. Das öffentliche Gesicht der US-Justiz räumte früher im New Yorker Untergrund auf.
05.04.2024, 20:18 Uhr
Sie ist der Schreck der Schweizer Rohstoffhändler
Kundgebung in Wolhusen LU
Bauern protestieren mit über 100 Traktoren
Im Kanton Luzern versammelten sich am Samstag Landwirte zu einer Kundgebung. Rund 125 Traktoren waren vor Ort. Ihre Forderung: faire Preise und weniger Bürokratie.
10.03.2024, 15:08 Uhr
Bauern protestieren mit über 100 Traktoren
Zeitgleiche Auftritte
Biden und Trump machen Wahlkampf an US-Grenze
US-Präsident Joe Biden und sein Amtsvorgänger Donald Trump haben mit getrennten Auftritten an der Südgrenze zu Mexiko versucht, im Wahlkampf beim innenpolitisch wichtigen Thema Migration zu punkten.
01.03.2024, 18:38 Uhr
Biden und Trump machen Wahlkampf an US-Grenze
Astara übernimmt den Import
MG will auch in der Schweiz durchstarten
Die chinesische Marke MG will gemeinsam mit dem drittgrössten Schweiz-Importeur Astara unseren Automarkt erobern. Ab Mai sollen die ersten MG-Modelle bei Schweizer Händlern stehen. Wir sprachen am Genfer Salon mit der neuen MG-Markenchefin Nicole Sahlmann.
01.03.2024, 14:52 Uhr
China-Marke MG will in der Schweiz durchstarten
Kuriose Kreationen
Starbucks verkauft Kaffee mit Schweinefleischaroma
Diese Bestellung ist ungewöhnlich: «Einen Café Latte mit Bacon, bitte.» Nicht so in chinesischen Starbucks-Filialen. Der US-Konzern lanciert dort für kurze Zeit Kaffeekreationen mit speziellem Geschmack. Auch bei uns?
28.03.2024, 09:30 Uhr
Starbucks verkauft in China Kaffee mit Schweinefleischaroma
Ist Ecuador-Reise noch sicher?
«Wir verstehen, dass die Situation beunruhigend sein kann»
Das südamerikanische Land mit rund 18 Millionen Einwohnern kämpft mit steigender Gewalt und wachsendem Einfluss von Drogenkartellen. Was bedeutet das für Reisende nach Ecuador?
11.01.2024, 14:40 Uhr
«Wir verstehen, dass die Situation beunruhigend sein kann»
Zehnmal mehr Fälle als 2021
Denguefieber-Alarm in der Schweiz
Die Fälle der Tropenkrankheit Denguefieber nehmen in der Schweiz wieder zu. Der Grund: Nach Corona reisen wir wieder mehr.
10.01.2024, 12:31 Uhr
Denguefieber-Alarm in der Schweiz
Bidens «politischer Albtraum»
10'000 Migranten steuern auf die USA zu
Eine Flüchtlingskarawane, bestehend aus 10'000 Personen aus ganz Lateinamerika, nimmt Kurs auf die US-Grenze. Die Gründe dafür sind vielfältig, Blick erklärt sie dir.
28.12.2023, 18:10 Uhr
10'000 Migranten steuern auf die USA zu – das steckt dahinter
1...7891011...20
1...910...