Dossier

Kosovo

Interview
Armee-Chef über Ukraine
«2027 wird das gefährlichste Jahr»
Trump und Putin sprechen über einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sollte dort eine Uno-Friedenstruppe stationiert werden, könnte auch die Schweizer Armee Soldaten beisteuern. Dies sagt Armee-Chef Thomas Süssli im Sonntagsblick-Interview.
09:22 Uhr
«Wir könnten 200 Soldaten stellen»
Gjergaj über Blitz-Rücktritt
«Meine Frau wollte, dass ich nicht mehr boxe»
Im November 2024 sollte er noch als Kämpfer im Ring stehen. Rund drei Monate später tritt Arnold «The Cobra» Gjergjaj zurück und äussert sich zu seiner Zukunft.
20.02.2025, 21:27 Uhr
«Meine Frau wollte, dass ich nicht mehr boxe»
Olympia-Traum lebt
Weltverband nimmt SwissBoxing als Mitglied auf
Das ist eine sehr gute Nachricht. Der Schweizer Boxverband hat wieder ein Zuhause. Die Athleten dürfen wieder von Olympia träumen.
19.02.2025, 16:10 Uhr
Weltverband nimmt SwissBoxing als Mitglied auf
Nach 41 Kämpfen
Boxer Arnold Gjergjaj tritt zurück
Nach 41 Kämpfen hat Boxer Arnold «The Cobra» Gjergjaj genug. Mit 40 Jahren gibt der erste Schweizer Schwergewichts-Europameister seinen Rücktritt bekannt.
19.02.2025, 09:13 Uhr
Boxer Arnold «The Cobra» Gjergjaj tritt zurück
Politik wenig irritiert
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
Trotz Trumps Stahlzöllen bleibt die SVP dem US-Präsidenten weiter gewogen. Parteivertreter sehen keine gravierenden Folgen für die Schweiz, warnen aber vor einem möglichen Zollwettlauf.
11.02.2025, 22:27 Uhr
Trotz Importzöllen – Trump erhält von der SVP Support
Tötungsdelikt in Herisau AR
Täter bekommt zweite Chance in der Schweiz
Ein Kosovare erschoss vor 20 Jahren einen Griechen, wanderte ins Gefängnis und wurde schliesslich ausgeschafft. Trotz Einreiseverbot soll der Mann die Schweiz regelmässig besucht haben. Nun erhält er erneut eine Aufenthaltsbewilligung.
11.02.2025, 13:10 Uhr
Jetzt erhält der Täter wieder eine Aufenthaltsbewilligung
Laut Prognosen
Premier Albin Kurti gewinnt Wahl im Kosovo
Laut Nachwahlbefragungen hat Ministerpräsident Albin Kurti mit seiner Partei Vetevendosje die Parlamentswahl im Kosovo gewonnen. Mit 37 bis 42 Prozent der Stimmen wird die Regierungspartei jedoch Koalitionspartner benötigen, um weiterregieren zu können.
09.02.2025, 20:47 Uhr
Premier Albin Kurti gewinnt Wahl im Kosovo
Kurtis Bewährungsprobe
Kosovo wählt neues Parlament
Im Kosovo hat die Parlamentswahl begonnen. Rund zwei Millionen Bürger sind seit 7.00 Uhr MEZ dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
09.02.2025, 09:15 Uhr
Kosovo wählt neues Parlament
Interview
Serbischer Präsident
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic (54) steht unter Druck. Seit Monaten streiken Studierende an den Universitäten, täglich finden Proteste statt. Auch die ältere Generation macht mit. Zittert er um sein Amt? Blick hat den Präsidenten in Belgrad getroffen.
10.02.2025, 14:17 Uhr
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Urteil am Donnerstag erwartet
28-Jähriger stirbt nach Streit um Mauer in Bière VD
Ein Streit unter Nachbarn gipfelt in einer Familientragödie, die zum Tod eines jungen Mannes führt. Im Dezember 2022 hat in Bière (VD) ein Mann den Sohn seines Cousins tödlich verletzt.
05.02.2025, 15:56 Uhr
28-Jähriger stirbt nach Streit um Mauer in Bière VD
1234...