Dossier

Klimawandel

Multi in der Krise
Kriegt Nestlé unter Neo-CEO Laurent Freixe die Kurve?
Der CEO ist ein Konzernveteran – und steht genau deshalb unter Beobachtung. Laurent Freixe muss sich auch gegen interne Vorbehalte behaupten.
04.03.2025, 07:09 Uhr
Kriegt Nestlé unter dem neuen CEO Laurent Freixe die Kurve?
«Das wäre der Todesstoss»
Skigebiet droht wegen Amtsbeschwerde das Aus
Zehn Jahre ist es her, seit der Kinderskilift in Eriz BE bewilligt und errichtet wurde. Nun will ihn das Bundesamt für Umwelt wieder abbauen lassen. Bei den Betreibern sorgt das für Frustration.
03.03.2025, 10:39 Uhr
«Das wäre der Todesstoss für uns»
Neuer Newsletter
Jeden Freitagnachmittag
Cringe & komisch – Generationen im Austausch
Cringe & komisch – Generationen im Austausch bietet mehr als nur oberflächliche Schlagzeilen. Was bewegt die Generationen X, Y und Z? Worin unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam?
01.03.2025, 11:06 Uhr
Cringe & komisch – Generationen im Austausch
Pollen-Alarm in der Schweiz
Wann was blüht – und wie du dich schützt
Die ersten Blüten machen einigen Allergikern in der Schweiz bereits das Leben schwer. Wann die Pollen Hochsaison haben, wie du dich gegen eine triefende Nase wappnest und was die nächsten Tage ansteht: das Wichtigste im Überblick.
28.02.2025, 12:32 Uhr
Wann was blüht – und wie du dich schützt
Traumsaison von Odi und Co.
Stöckli-Chef über unsere Ski-Stars und die hohen Preise
Marco Odermatt und Alexis Monney betreiben momentan beste Stöckli-Werbung. Der Chef des Schweizer Familienunternehmens hat besonders Freude. Er spricht über die Erfolge, die hohen Preise und den Klimawandel.
28.02.2025, 12:34 Uhr
Stöckli-Chef spricht über unsere Ski-Stars und die hohen Preise
Mit Video
Dekret zu UNO-Gremium
Ignazio Cassis nach Rückzug der USA besorgt
Aussenminister Ignazio Cassis zeigt sich besorgt über den Rückzug einiger Staaten aus dem UNO-Menschenrechtsrat, darunter die USA. Die Weltlage gibt dem Bundesrat zu denken. Und er warnt vor dem Verlust globaler Orientierungspunkte.
25.02.2025, 21:26 Uhr
«Jugend radikalisiert sich, populistische Parteien gewinnen»
Nur noch Weibchen?
Schildkröten passen ihre Eiablage an den Klimawandel an
Der Klimawandel bedroht Meeresschildkröten, da steigende Temperaturen das Geschlechterverhältnis beeinflussen. Studienzeigen, dass Schildkröten ihre Nistzeiten anpassen, um in kühleren Monaten Eier zu legen und so das Gleichgewicht zu wahren.
24.02.2025, 08:33 Uhr
Schildkröten passen ihre Eiablage an den Klimawandel an
Der Faktencheck
Warum die Autolobby jetzt Geldspritzen fordert
Der Verkauf von E-Autos ist gemäss Auto-Schweiz eingebrochen – es brauche dringend neue finanzielle Anreize. Der Faktencheck des Beobachters zeigt: Das ist nur die halbe Wahrheit.
24.02.2025, 11:39 Uhr
Warum die Autolobby jetzt Geldspritzen fordert
Präsentiert von
Diese Traube trotzt Hitze, Zeit und Trends
Vom spanischen Kultwein zur globalen Ikone
Diese Traube trotzt Hitze, Zeit und Trends
Jeder grosse Wein braucht eine starke Basis – und in Spanien ist das Tempranillo. Diese Trauben sind die Grundlage legendärer Weine, die auf der ganzen Welt geschätzt werden.
28.02.2025, 14:35 Uhr
Diese Traube trotzt Hitze, Zeit und Trends
1...45...