Dossier

Klimawandel

Andere Wünsche als Ältere
Auch die Jungen träumen noch vom Eigenheim
Das Wohneigentum bleibt der grosse Schweizer Traum: Gemäss einer Studie haben 40 Prozent den Wunsch, eine neue Immobilie zu erwerben. Dabei suchen die verschiedenen Generationen aber nicht nach dem Gleichen.
21.11.2024, 14:38 Uhr
Auch die Jungen träumen noch vom Eigenheim
Wegen Umweltaktivisten
Päpstlicher Christbaum wird unter Polizeischutz gefällt
Einen Monat vor Heiligabend sorgt ein Baum für Aufsehen. Nicht irgendein Baum, sondern eine über 20 Meter hohe Fichte, die auf dem Petersplatz stehen soll. Umweltschützern passt es gar nicht, dass dieser Nadeln lassen soll.
20.11.2024, 08:35 Uhr
Päpstlicher Christbaum wird unter Polizeischutz gefällt
Nur Mini-Konsens
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Am G20-Gipfel in Brasilien haben sich die Teilnehmer auf eine vorsichtige Erklärung zu den Weltkrisen geeinigt. Der Fokus liegt bei Entwicklungsthemen. Für Gastgeber Luiz Inácio Lula da Silva ist der Kampf gegen Hunger das «grösste Vermächtnis» des Gipfels.
19.11.2024, 08:10 Uhr
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Drei Thesen im Faktencheck
Das steckt hinter den Streifen am Himmel
Immer wieder tauchen Kondensstreifen am Himmel auf. Für Verschwörungstheoretiker ist klar: Das müssen Chemtrails sein. Denn gewöhnliche Kondensstreifen können sich ja gar nicht so lange in der Luft halten. Oder?
18.11.2024, 15:28 Uhr
Warum diese Streifen am Himmel keine Chemtrails sind
Blick Weinwelt mit
Darum sprudeln in Rueda die Ideen
Mehr Freiheit beim Weinmachen
Darum sprudeln in Rueda die Ideen
Die wichtigste Weissweinregion Spaniens ist bekannt für unkomplizierte Weine aus Verdejo und Sauvignon blanc. Nun werden die Produktionsregeln gelockert. Die Aufbruchstimmung in kleinen Bodegas und grossen Kellereien ist beispiellos. Blick war vor Ort.
06.11.2024, 16:23 Uhr
Darum sprudeln in Rueda die Ideen
Nicht nur wegen Regen
Vier Gründe für die Jahrhundert-Katastrophe in Spanien
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Spanien mit über 200 Toten wird nun vielerorts die Frage gestellt, warum Teile des Landes derart heftig von den Unwettern getroffen wurden. Für die desolate Lage werden vor allem vier Gründe herangezogen.
04.11.2024, 18:35 Uhr
Vier Gründe für die Jahrhundert-Katastrophe in Spanien
Mit Video
Fische gefährdet
Wassertemperaturen in Berggewässern steigen
Die Wassertemperaturen in europäischen Berggewässern steigen seit Jahrzehnten. Der Klimawandel gefährdet die Wasserqualität, die Fische, die Industrie- und Stromproduktion. Das zeigt eine Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF).
28.10.2024, 19:03 Uhr
Wassertemperaturen in europäischen Berggewässern steigen
Wegen Klimawandel
Fuji in Japan noch ohne Schnee
Auf dem heiligen Berg Fuji in Japan hat auch am Montag noch kein Schnee gelegen. So lange liess die weisse Pracht im Herbst seit Beginn der Aufzeichnungen vor 130 Jahren noch nie auf sich warten. Der 3776 Meter hohe Fuji trägt in der Regel ab Anfang Oktober Schnee.
28.10.2024, 19:04 Uhr
Berg Fuji in Japan noch ohne Schnee
Klimawandel bei den Seeländern
Der EHC Biel ist endlich entgiftet – die Gründe
Der EHC Biel war im letzten Herbst mit einer Topmannschaft ein Sorgenkind. Und ist jetzt mit einer weniger gut bestückten Equipe ein Farbtupfer.
24.10.2024, 17:45 Uhr
Der EHC Biel ist endlich entgiftet – die Gründe
Forscher alarmiert
Warum der Klimawandel Eisbären jetzt auch noch krank macht
Eine US-Studie enthüllt: Eisbären infizieren sich immer häufiger mit Krankheitserregern. Forscher fanden heraus, dass die Infektionszahlen bei drei Erregertypen seit 2008 stark gestiegen sind, was auf den Klimawandel zurückzuführen ist.
24.10.2024, 15:48 Uhr
Warum der Klimawandel Eisbären jetzt auch noch krank macht
1...1011121314...20
1...1213...