Dossier

Kanton Zug

Anti-Weidel-Demo
Fünf Personen in Einsiedeln in Polizeigewahrsam genommen
Eine Demonstration unter dem Namen «Gegen den Rechtsruck» hat für mächtig Wirbel in Einsiedeln im Kanton Schwyz gesorgt. Eine nicht bewilligte Gegendemo trat aggressiv auf. Die Polizei war mit Grossaufgebot vor Ort.
22.02.2025, 19:47 Uhr
Fünf Personen in Polizeigewahrsam genommen
Mit Video
Brückentage effizient nutzen
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Die erste, eventuell provisorische Ferieneingabe haben viele schon hinter sich. Wer jetzt noch clever plant, kann dieses Jahr besonders viele freie Tage herausholen.
20.02.2025, 15:52 Uhr
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
In Zug und Bus
St. Galler Regierung will mehr Billettkontrollen
Der Kanton St. Gallen hat vom Tarifverbund Ostschweiz wirksamere Kontrollen in Zügen und Bussen gefordert. Mit höheren Einnahmen solle den angekündigten Einsparungen im öffentlichen Regionalverkehr begegnet werden. Dies geht aus der Antwort auf einen Vorstoss hervor.
20.02.2025, 10:55 Uhr
St. Galler Regierung will mehr Billettkontrollen
Enttäuschte Stadt
Region Baden AG muss wohl auf direkten Zug nach Bern verzichten
Die Region Baden und Brugg im Kanton Aargau muss sich auf den Verlust des stündlichen Direktzugs in die Bundeshauptstadt Bern einstellen. Dies zeichnet sich nach dem Entscheid einer Kommission des Ständerats ab. Die Stadt Baden gibt sich enttäuscht.
19.02.2025, 11:47 Uhr
Region Baden AG muss wohl auf direkten Zug nach Bern verzichten
Schweizer Start-up Konkurs
Donald Trump muss sich nach neuem Make-up umsehen
Der Staatsmann war ein Fan der Beauty-Produkte eines Schweizer Start-ups. Doch Bronx Colors hat die Corona-Pandemie nicht überlebt.
28.11.2024, 12:12 Uhr
Donald Trump muss sich nach neuem Make-up umsehen
Quote erneut gesunken
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
28.11.2024, 09:52 Uhr
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
Käufer verzweifelt gesucht!
Walliser 4-Sterne-Hotel steht leer – jetzt springt Gemeindepräsi ein
Das Golfhotel Riederhof steht kurz vor dem Saisonstart leer. Der Verkauf zieht sich in die Länge. Damit die 40 Betten nicht leer bleiben, springt der Gemeindepräsident als Hotelier ein. Der Wellnessbereich bleibt aber trocken, der Herd in der Küche kalt.
27.11.2024, 18:56 Uhr
Walliser 4-Sterne-Hotel steht leer – jetzt springt Gemeindepräsi ein
Präsentiert von
Was bewegt die Gen Z?
Arbeit, mentale Gesundheit und Familienplanung
Was bewegt die Gen Z?
Gen Z im Fokus: Merck und EVP-Nationalrat Nik Gugger luden zum Round Table im Bundeshaus ein. Vertreterinnen und Vertreter der Genz Z und Millennials diskutierten offen über emotionale Gesundheit und Wohlbefinden, Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
27.11.2024, 08:25 Uhr
Lea Schüpbach, Melanie Racine, Svenja Fölmli und Loa Wild vor dem Bundeshaus (v.l.).
Tiefste Leerstandsquote
Im Kanton Zug spielt der Wohnungsmarkt verrückt
Eine Leerstandquote von 0,4 Prozent und Mietpreise 50 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt: Die Wohnungslage im Steuerparadies ist absurd. Wie stehen in Zug die Zeichen für die Zukunft?
25.10.2024, 12:01 Uhr
Im Kanton Zug spielt der Wohnungsmarkt verrückt
1...89101112...20
1...1011...