Dossier

Kanton Zürich

Rösti kämpfte vergebens
Sechs Gründe für das Nein zum Autobahn-Ausbau
Die Schweiz gilt als Land der Autofahrer. Trotzdem lehnten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nun den Autobahn-Ausbau ab. Wie konnte es so weit kommen?
24.11.2024, 17:50 Uhr
Sechs Gründe, warum die Autobahn-Vorlage durchgefallen ist
Vater vs. Tochter
S'Rindlisbachers über die Generationsunterschiede
Vom Festnetz zu Tiktok: Das Comedy-Duo S’Rindlisbachers enthüllt seine altersbedingten Unterschiede. Der Vater analysiert Influencer, während seine Tochter Social-Media-Tricks schätzt. Ein humorvoller Einblick in den Wandel der Zeiten.
23.11.2024, 17:55 Uhr
«Laura erklärt mir den Boomer»
Sexismus-Affäre bei Tamedia
Arbeitsgericht hebt Kündigung von Anuschka Roshani auf
Anuschka Roshani, ehemalige Redaktorin des «Magazin», hat vor dem Zürcher Arbeitsgericht einen Teilsieg errungen. Das Gericht hob ihre Kündigung auf, nachdem sie ihrem Vorgesetzten Finn Canonica sexuelle Belästigung und Mobbing vorgeworfen hatte.
22.11.2024, 14:52 Uhr
Arbeitsgericht hebt Kündigung von Anuschka Roshani auf
Zu krumm für Grossverteiler
13 Tonnen Rüebli droht Vernichtung – oder gibts ein Happy End?
Von 18 Tonnen Rüebli, die der Demeter-Betrieb Gut Rheinau verkaufen wollte, erhielt er 13 Tonnen zurück – wegen Mängeln. Stecken dahinter absurde Schönheitsnormen, oder würde die krummen Karotten niemand kaufen? Blick beleuchtet das System hinter dem Biogemüse.
22.11.2024, 17:28 Uhr
13 Tonnen Bio-Rüebli droht Vernichtung – oder gibts ein Happy End?
Zürich, Zug und Bern
Die ersten kleinen Skilifte haben geöffnet
Die Betreiber von kleinen Skiliften im Mittelland reagieren auf den vielen Schnee. Sie präparieren die Pisten und lassen die Lifte laufen. Blick weiss, wo du am Wochenende in der Nähe auf die Piste kannst.
22.11.2024, 19:23 Uhr
Die ersten kleinen Skilifte haben geöffnet
«Er hat mich fast getötet»
Berner Psychiatrie schickt Aggro-Patient raus – dann sticht er zu
Patrick Wasem erzählt exklusiv bei Blick, wie er nur knapp einen brutalen Angriff eines Psychiatriepatienten überlebte. Trotz Fehler in der Klinik, weigert sich die Berner Staatsanwaltschaft, Anklage zu erheben. Er hofft, mit seiner Geschichte andere zu schützen.
23.11.2024, 08:48 Uhr
«Er hat mich fast getötet – was haben die sich nur dabei gedacht?»
Saron oder Festhypotheken?
Die Immo-Finanzierung ist jetzt besonders attraktiv
Die Kreditkosten für Schweizer Immobilienbesitzer befinden sich weiterhin im Rückwärtsgang. Experten beurteilen die derzeitige und künftige Entwicklung bei den Hypozinsen und geben Ratschläge zur Finanzierung.
12.11.2024, 21:48 Uhr
Die Immo-Finanzierung ist jetzt besonders attraktiv
Alarm im Kanton Zürich
Festnahme nach Einbruch in Zollikon
In Zollikon kam es zu einem Einbruch, der eine gross angelegte Fahndung auslöste. Ein Verdächtiger wurde gefasst, zwei weitere sind noch auf der Flucht. Die Polizei ermittelt weiter.
06.11.2024, 11:36 Uhr
Festnahme nach Einbruch in Zollikon
Pilzkrankheiten-Resistenz
Bund bewilligt Freisetzung von Gentech-Weizen
Für ein Forschungsprojekt darf im Kanton Zürich gentechnisch veränderter Weizen im Freien angebaut werden. Das Bundesamt für Umwelt hat dazu ein Gesuch bewilligt von Agroscope, dem Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.
05.11.2024, 16:43 Uhr
Bund bewilligt Freisetzung von Gentech-Weizen im Kanton Zürich
Sogar SP kritisiert Kosten
Kanton Zürich macht Öko-Podcasts für 10'000 Fr. pro Folge
Ein Zürcher Podcast kostet den Kanton 40'000 Franken. Der Steuerzahler mag sich fragen, ob das wirklich Aufgabe des Staates ist. Ein Velo-Podcast sorgt zudem für weitere Fragezeichen.
04.11.2024, 15:16 Uhr
Kanton Zürich macht Öko-Podcasts für 10'000 Fr. pro Folge
1...1314151617...20
1...1516...