Dossier

Interlaken

Span feiert Jubiläum
Ihr Überhit «Louenesee» gehört bis heute zum Repertoire
Span aus Bern – die dienstälteste Mundartrockband der Schweiz – feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem zweitägigen Special-Gig im «National» und einem neuen Album. Blick hat die beiden Gründungsmitglieder Georges «Schöre» Müller und Christoph «Stöffu» Kohli getroffen.
03.04.2025, 20:55 Uhr
Ihr Überhit «Louenesee» gehört bis heute zum Repertoire
Starbucks-Lieferant
«Im Moment sind alle in einer Schockstarre»
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump trifft den Schweizer Kaffeemaschinenhersteller und Starbucks-Partner Thermoplan hart. Firmenchef Adrian Steiner warnt vor Auswirkungen auf den Werkplatz Schweiz und sucht nach Lösungen mit Hauptkunden.
03.04.2025, 07:29 Uhr
«Ersatzteile für unsere Kaffeemaschinen hängen am US-Zoll fest»
Mit Video
Ins Ausland reisen an Ostern
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
Weil Ostern dieses Jahr auf Mitte April fällt, buchen viele ihre Oster- und Frühlingsferien am Mittelmeer. Blick zeigt, wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten.
26.03.2025, 14:06 Uhr
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
«The Blofeld Files»
Als Bond auf dem Gipfel war
Mit einem Bildband erhält «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» endlich ein wohlverdientes Denkmal. Der im Berner Oberland aufgenommene James-Bond-Film bleibt bis heute nicht nur Fans in Erinnerung.
16.03.2025, 09:52 Uhr
Als Bond auf dem Gipfel war
Nach Verfolgungsjagd
Töfffahrer entkommt Polizei in Interlaken
Ein Motorradfahrer hat sich am Sonntagabend in Interlaken eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Als ihn eine Patrouille auf der Autobahn A8 kontrollieren wollte, flüchtete er in rasanter Fahrweise in Richtung Aeschi.
12.03.2025, 09:22 Uhr
Töfffahrer entkommt Polizei in Interlaken
Top-10-Rangliste
Touristen-Überraschung!
Diese unbekannten Gemeinden sind bei Schweizern besonders beliebt
Eine Auswertung zeigt, dass in einigen, eher wenig bekannten Gemeinden der Anteil der Schweizer Gäste besonders hoch ist. Warum das so ist.
12.03.2025, 14:31 Uhr
Diese Gemeinden sind kaum bekannte Hotspots für Schweizer Gäste
Interview
CEO der Jungfraubahnen
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
10.03.2025, 07:16 Uhr
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Wegen Trockenheit
Erhebliche Waldbrandgefahr im Berner Oberland
In einem grossen Teil des Berner Oberlands herrscht aktuell erhebliche Waldbrandgefahr. Seit Anfang Februar hat es kaum mehr geregnet, und die Föhntendenz nimmt zu. Der Kanton rät daher zur Vorsicht im Umgang mit Feuer draussen.
07.03.2025, 11:24 Uhr
Erhebliche Waldbrandgefahr im Berner Oberland
«Dramatische Entwicklung»
Keine Wohnungen für Saisonangestellte – Gemeinden reagieren
In Tourismusgebieten fehlen Wohnungen für Saisonangestellte. Die Gemeinden greifen deshalb in den Markt ein. Denn die Wohnungsknappheit verschärft den Fachkräftemangel.
28.02.2025, 18:15 Uhr
«Das ist eine dramatische Entwicklung»
Busverkehr
Brienz erhält neuen Bushalte- und Wendeplatz am Bahnhof
Östlich des Bahnhofs Brienz entsteht ein neuer Bushalte- und Wendeplatz. Mit der Neuerung wird der Platz hindernisfrei und erfüllt die Bedingungen des Behindertengleichstellungsgesetzes.
24.02.2025, 09:45 Uhr
Brienz erhält neuen Bushalte- und Wendeplatz am Bahnhof
1234...