Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Blick zeigt auf
Protokoll einer Krise
So kam es zum Eklat um Polit-Star Valérie Dittli
Nach der Krise um Staatsrätin Valérie Dittli organisiert sich die Waadtländer Regierung neu. Dittli verliert das Finanzdepartement. Blick erklärt in fünf Etappen, wie es zur Krise kam.
07.04.2025, 12:54 Uhr
So kam es zum Eklat um Polit-Star Valérie Dittli
editorial
Reaktion auf Trump
Die Schweiz braucht endlich eine Aussenpolitik
Die Reaktion auf Donald Trumps Zollhammer offenbart ein beunruhigendes Mass an Planlosigkeit in Bundesbern. Dabei darf es auf keinen Fall bleiben.
06.04.2025, 09:07 Uhr
Die Schweiz braucht endlich eine Aussenpolitik
Was steht drauf?
Grünliberale legen dem Bundesrat eine To-do-Liste vor
Der Bundesrat ist laut GLP-Präsident Jürg Grossen angesichts der geopolitischen Weltlage zu passiv unterwegs. Seine Partei will die Landesregierung nun konkret zum Handeln drängen.
07.04.2025, 10:49 Uhr
Grünliberale legen dem Bundesrat eine To-do-Liste vor
SP rechnet mit Trump ab
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Als Reaktion auf den Zollhammer von US-Präsident Trump verschärft die SP den Ton. Die Parteispitze zieht Parallelen zu Mafia-Methoden und spricht von einem «neofaschistischen Regime».
05.04.2025, 19:09 Uhr
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Mit Video
GLP-Grossen nach Zollhammer
«Der Bundesrat lebt in einer Scheinwelt»
Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen, kritisiert den Bundesrat scharf: Schon bevor US-Präsident Donald Trump die happigen Zölle verhängt habe, sei die Landesregierung zu passiv gewesen.
05.04.2025, 14:14 Uhr
«Der Bundesrat lebt in einer Scheinwelt»
Interview
Couchepin zu Zöllen
«Es hat etwas Selbstmörderisches»
Alt FDP-Bundesrat Pascal Couchepin reagiert auf Donald Trumps Entscheidung, Zölle in Höhe von 32 Prozent auf bestimmte Schweizer Produkte zu erheben. Er ruft dazu auf, die Beziehungen zur Europäischen Union zu stärken.
03.04.2025, 22:12 Uhr
«Es hat etwas Selbstmörderisches»
Mit Video
Blick erklärt
Sieben Antworten für dich
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trumps Zollankündigung trifft die Schweiz hart. Während der Bundesrat Aufklärungsbedarf sieht, fordern Politiker Massnahmen – von Steuersenkungen bis hin zu einer Neuausrichtung der Aussenpolitik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
04.04.2025, 09:55 Uhr
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trump-Zölle für Schweiz
SVP-Matter glaubt an einen Rechenfehler
Die USA verhängen 31 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend und betont die langfristigen wirtschaftlichen Interessen des Landes. Politiker kritisieren die Strategie des Bundes, Wirtschaftsverbände warnen.
03.04.2025, 13:34 Uhr
«Das können wir uns nicht gefallen lassen»
Mit Video
Pfister muss aufräumen
Ruag steuerte blindlings in die Krise
Der neue Bundesrat Martin Pfister muss beim staatlichen Rüstungsbetrieb Ruag aufräumen. Jahrelanges Wegschauen von Bundesrat und Konzernspitze haben dem Unternehmen arg zugesetzt.
01.04.2025, 13:50 Uhr
Ruag steuerte blindlings in die Krise
EU-Knatsch in der FDP
Cassis interveniert bei der Parteispitze
Die FDP ist in der Europa-Frage tief gespalten. Parteimitglieder geben mit Sololäufen zu reden. Nach der Einigung zum Lohnschutzpaket gab man sich zurückhaltend. Bei Aussenminister Ignazio Cassis kam das nicht gut an: Er beschwerte sich bei der Parteispitze.
30.03.2025, 13:51 Uhr
Cassis interveniert bei der Parteispitze
1...45...