Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Amherd-Nachfolge
Was Stimmen kosten könnte
Doch nicht Bundesrat? Das sind Markus Ritters Baustellen
Wer folgt auf Mitte-Bundesrätin Viola Amherd? Jetzt biegen die Kandidaten in die heisse Wahlkampfphase ein. Markus Ritter ist viel bekannter, doch er hat einige Baustellen. Helfen diese seinem Kontrahenten?
25.02.2025, 12:33 Uhr
Wird er doch nicht Bundesrat? Das sind Markus Ritters Baustellen
Frommer Ritter eckt an
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der aktuelle Bundesrat ist einiges religiöser als die Durchschnittsbevölkerung. Mitte-Kandidat Markus Ritter (57) zelebriert seinen Glauben öffentlich und lässt sogar für sich beten. Wieviel Religion verträgt das Bundesratsamt? Eine Gratwanderung.
22.02.2025, 20:55 Uhr
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Mit Video
Freunde und Gegner
Machtnetz der Mitte-Kandidaten Ritter und Pfister
Ihre Freunde, Gegner und Karrieren: So steht es um die Verbindungen der beiden Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
22.02.2025, 08:41 Uhr
Das sind Freunde und Gegner von Ritter und Pfister
Neues Abkommen
Seco-Chefin will rasch mit den USA verhandeln
Die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Helene Budliger Artieda, hat in einem Interview auf Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA gepocht. Die Auswirkungen möglicher US-Zölle auf Medikamente seien schwer abzuschätzen.
21.02.2025, 10:42 Uhr
Seco-Chefin will rasch mit den USA verhandeln
Arbeitgeber zu Maillard-Poker
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard pokert weiter um Verbesserungen beim Lohnschutz. Arbeitgeber- und Gewerbeverband lassen sich davon nicht beirren: Es gehe maximal um die Sicherung des Status quo.
20.02.2025, 04:54 Uhr
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Brisanter Bundesrats-Bericht
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Der Bundesrat bestätigt erstmals in einem Bericht: Chinesische Repressionen gegen tibetische und uigurische Gemeinschaften in der Schweiz sind erheblich. Laut einer Studie der Universität Basel werden Betroffene unter Druck gesetzt und in ihren Grundrechten behindert.
12.02.2025, 15:43 Uhr
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
«Marktradikal und ideologisch»
Parmelin holt Avenir Suisse Mann – Gewerkschaften entrüstet
Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. Er war bisher bei der liberalen Denkfabrik Avenir Suisse tätig.
11.02.2025, 20:54 Uhr
Jerome-Cosandey_gross_16.png
Ärger über Bauverfahren
«Gegen Wohnungsknappheit gibts nur eins»
Das ärgert viele: Die Bürokratie bei Bauverfahren ist komplex und langwierig, dabei sind Wohnungen sonst schon knapp. Parlamentarier drängen nun auf eine Beschleunigung der Verfahren.
11.02.2025, 16:01 Uhr
«Sagt mir, wie ich schneller bauen kann!»
Offiziere rechnen ab
«Wir erwarten einen Verteidigungsminister, der den Namen verdient»
Die Schweizer Milizoffizere und -soldaten kritisieren die Bilanz von Noch-Verteidigungsministerin Viola Amherd. Nun beobachten sie die beiden Bundesratskandidaten - und wollen sie zum Hearing aufbieten.
08.02.2025, 18:33 Uhr
«Wir erwarten einen Verteidigungsminister, der den Namen verdient»
Interview
Er will VBS-Chef werden
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Markus Ritter will VBS-Chef werden. Dass seine zwei Söhne nicht in die Armee durften, hat ihn sehr verletzt. Ein Gespräch übers Nachtragendsein, Karin Keller-Sutter – und seine Praktikantinnen aus Brasilien.
08.02.2025, 06:31 Uhr
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Mit Video
1...45...