Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Neuregelung des Arbeitsrechts
Kritik an Aushebelung von Mindestlöhnen
Breite Kreise wollen Bestimmungen in allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsverträgen keinen Vorrang vor kantonalen Mindestlöhnen einräumen. Nebst der Linken halten auch die Kantone wenig von dem Plan des Parlaments. Dies zeigen die Antworten aus der Vernehmlassung.
03.05.2024, 12:41 Uhr
Linke und Kantone kritisieren Aushebelung von Mindestlöhnen
Flugstatistik 2023
So viele Flugstunden sammelte Vielflieger Berset
Kein Bundesrat war 2023 mehr im Bundesratsjet unterwegs als Alain Berset. Wie viel Flugstunden er sammelte und welcher Magistrat am wenigsten in der Luft war, zeigen neue Zahlen des Bundes.
06.05.2024, 14:35 Uhr
So viele Flugstunden sammelte Vielflieger Berset
Linke drohen mit Referendum
Das erbitterte Ringen um den Mindestlohn
In Bern und Biel wird am 1. Mai die lokale Mindestlohn-Kampagne gestartet. Um dieses Thema ist national ein Streit entfacht. Wird das Stimmvolk sich der Sache erneut annehmen müssen?
01.05.2024, 00:24 Uhr
SP-Wermuth droht mit dem Referendum
Kantone wehren sich
Werden kantonale Mindestlöhne gekappt?
Schon in fünf Kantonen gibt es kantonale Mindestlöhne. Das Bundesparlament will diese kappen. Gegen den Eingriff in den Föderalismus wehren sich nun die Kantone.
20.03.2024, 18:20 Uhr
Werden kantonale Mindestlöhne gekappt?
Solidarität in Notfällen
Bundesrat segnet Gasabkommen mit Deutschland und Italien ab
Mit dem geplanten Solidaritätsabkommen für Gaslieferungen in Notfällen zwischen der Schweiz, Deutschland und Italien geht es vorwärts. Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht gegeben für die Unterzeichnung des trilateralen Vertrags. Entscheiden wird das Parlament.
15.03.2024, 11:57 Uhr
Bundesrat segnet Gasabkommen mit Deutschland und Italien ab
Bundesrat soll eingreifen
Bei Stahl Gerlafingen droht Massenentlassung
Über 500 Arbeitsplätze bietet die Stahl Gerlafingen in Solothurn. Nun ist offenbar von einer Teilschliessung die Rede. Der Bundesrat soll eine Massenentlassung verhindern, fordern die Solothurner Parlamentarier.
13.03.2024, 16:28 Uhr
Bei Stahl Gerlafingen droht Massenentlassung
«Willkürlich und ungeeignet»
Kantone zerreissen Parmelins «Sonntags-Shopping»-Pläne
Wirtschaftsminister Guy Parmelin will sonntägliches Luxusshopping in Schweizer Innenstädten mit internationalem Tourismus ermöglichen. Den Kantonen und Tourismusorganisationen geht das zu wenig weit.
11.03.2024, 14:27 Uhr
Kantone zerreissen Parmelins «Sonntagsshopping»-Pläne
In Aserbaidschan flog er raus
In Indien ist Nik Gugger hautnah dabei
Es ist historisch: Als eines der ersten Länder Europas unterzeichnet die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit Indien. Mit am Tisch: EVP-Nationalrat Nik Gugger. Kürzlich hatte er im Ausland andere Erfahrungen gemacht.
10.03.2024, 15:34 Uhr
In Indien ist Nik Gugger hautnah dabei
Um halbe Milliarde Franken
Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung
Der Bundesrat kürzt den Zahlungsrahmen für Bildung, Forschung und Innovation (BFI) für die Jahre 2025 bis 2028 um eine halbe Milliarde Franken. Grund ist die angespannte Finanzlage.
08.03.2024, 21:06 Uhr
Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung
SP-Molina wütend: «Zynisch!»
Schweiz Tourismus unterzeichnet Kooperation mit Saudis
Schweiz Tourismus lanciert eine Saudi-Arabien-Offensive: 2023 eröffnete die Marketingorganisation eine Aussenstelle in Riad, jetzt kooperiert sie mit der saudischen Tourismusbehörde. Das gefällt nicht allen – vor allem die Rolle von Guy Parmelin gibt zu reden.
19.02.2024, 18:21 Uhr
«Zynische Politik mit einem Unrechtsstaat»
1...181920